Hi all,
Bis jetzt war ich eher immer der stille Teilnehmer hier im Forum…aber das möchte ich jetzt und auch in Zukunft ein bisschen ändern.
Bis jetzt sind die Begriffe „Fusion“ und „leichtwindtauglich“ eher selten zusammen gefallen, weshalb ich euch dieses neue Schätzchen vorstellen möchte, welches Bernd (Korvo) mir vor knapp 2 Wochen übergeben hat.
Fusion 210UL

Hier ein paar technische Details und Unterschiede zum handelsüblichen Fusion 210:
Bestabt ist der Gute mit 8mm Exel an der UQS, der Rest mit 6mm Exel. Da Segel ist aus Icarex bis auf die Mylarstreifen, die sich gegenüber der normalen Version nicht geändert haben. Zudem wurde die UQS ein wenig eingekürzt wodurch der Fusion 210UL ca. 3cm mehr Bauch bekommt. Dementsprechend wurde auch die Waage ein wenig angepasst. Zu weiteren technischen Details kann Bernd (Korvo) bestimmt mehr sagen.
So genug zur Theorie…..kommen wir zur Praxis.
Da sich Bernds und mein Urlaub genau 2 Tage überschnitten haben war ein Treffen inkl. Drachenübergabe in Dornumersiel auf der Drachenwiese Pflicht. Wie bestellt, obwohl stärkerer Wind angesagt war, pustete es mit heftigen 3-12 km/h daher. Da wir nur stichprobenartig gemessen haben kann es auch mal ein bisschen mehr oder weniger gewesen sein.
Ok… also den Fusion 210UL mal aufgebaut, 3er Knoten, 75daN/35m drangeknüppert und gucken was passiert.
Erster Start:
Angezogen…Höhe gewonnen…einen kleinen Schlenker …Strömung aufgenommen…fliegt….Goil. Aber irgendwie alles nen bisschen lasch. Kurz gelandet…und eher als ich war Bernd schon am Drachen und fing mit den Worten „da muss mehr Druck ins Segel“ an die Waage zu tunen.
Zweiter Start:
Angezogen…Höhe gewonnen…einen kleinen Schlenker …Strömung aufgenommen…fliegt….Goil. Jetzt aber wirklich Goil. Schön präsent an den Leinen und jede merkliche Windzunahme wurde direkt und gleichmäßig in mehr Speed und Druck umgesetzt. Die 75 Leinen hingen lediglich bei den richtigen Schwachwindphasen durch und waren in den Windspitzen schon ordentlich am Singen. Um den Fusion210UL bei den beschrieben Windbindungen in der Luft zu halten war so gut wie keine Laufarbeit nötig….Ok in den richtigen Schwachwindphasen ein bisschen aber nicht viel. Insgesamt ist er mir bei 1,5 Stunden Flugzeit glatt 2x mal vom Himmel gefallen…aber da konnte man auch wirklich nicht mehr von einem Hauch Wind sprechen.
Fazit:
Ein klasse Kite den Bernd da zusammengebaut hat, der zeigt das „Fusion“ und „leichtwindtauglich“ sich nicht gegenseitig ausschließen………
Viele Grüße....
Kai