Mir gefällt die schwarz auf schwarz Version gut! Ganz toll finde ich auch den Winderersatz. Wo ist der Bestellknopf?
Beiträge von Andyy
-
-
Wirklich eine sehr traurige Nachricht. Mein herzliches Beileid allen Angehörigen.
Leider konnte ich ihn nicht persönlich kennenlernen, trotzdem hat er mir auf unterschiedliche Art und Weise viel Freude bereitet.
Auch ich werde noch lange an ihn denken! -
Schade, schon wieder zu Ende. Ist immer wieder schön, dein Tagebuch. Ich freu mich auf nächstes Jahr!
-
Eine sehr schöne Auswahl Marcus! Der Wüstenvogel beeindruckt mich aus irgendeinem Grund besonders. Die Kombination aus Form, Farbe und Materialien ist wirklich sehr gelungen.
-
Also ich schaue hier unten ins Forum
Und jetzt erst recht!
Ich freue mich über deine Beiträge zu den Drachenfesten und bin gespannt auf die nächsten Tage. Deinen neuen Faltstern finde ich überaus gut gelungen, sowohl in Farbe als auch Form! Taugt auch als untergehende Sonne... -
Bauen könnte ich ihn vielleicht, aber fliegen und vor allem starten? Da hab ich meine Zweifel...
-
...und ich hab dabei schon überlegt ob es sich überhaupt lohnt, dass ich meine große jemals mit auf die Wiese nehme... Den Start hätte ich mir nicht angetan
-
Die sind echt witzig Sandra
-
so steht es auf Seite 1
-
Ich würde auch versuchen zu kommen.
-
Bei Kitehouse sind sie zumindest im Katalog verfügbar.
-
Ich hab hier schon eine ganze Weile alles für ein Maple Leaf rumliegen. Vielleicht schaff ich es ja mal...
-
gem. meinen Aufzeichnungen 321 Stück
Den letzten, ein Steiki 4,5 (m Spannweite), im Oktober 2010.
-
Ich freu mich schon das auch mal an den Leinen zu haben...
-
Vielleicht versuch ich es doch mal mit Trickflug...
Bin auf jeden Fall gespannt auf mehr! -
Yeaaah! Das ist doch mal ein hübsches Kerlchen!
...und der 5.6er ist auch ganz schick
@Nittapoke den hatte ich auch angeschaut, schön dass ich ihn so vielleicht mal zu sehen bekomme.
-
Ob da eine Kappe drauf ist lässt sich gar nicht so leicht beurteilen, weil da mehrere Lagen Stoff aufeinander liegen und es sowieso dicker ist. Ich würde aber eine drin erwarten. Selbst wenn keine drin sein sollte würde ich eine drauf machen.
-
Grade mal schnell die 6.3 im Keller rausgelassen (war nicht meine beste Idee heute, so groß hatte ich die nicht in Erinnerung...). Aus dem ersten Bild ist das Ende des Leitkante zu sehen, auf dem zweiten das Ende der Tasche für die Segellatte. Da ist jeweils am Ende eine Naht, das erkennt man nicht so gut. Das Material erinnert eher an ein dünnes Rucksacknylon als an Dacron. Nach dem Stabverbinder hast du zwar nicht gefragt, aber ich hab ihn trotzdem geknipst (bevor ich das Ding nochmal auspacke...)
Ich hoffe das bringt dich weiter. -
Das beschädigte Dacron von der Leitkante kann man vermutlich auf verschiedene Arten mehr oder weniger professionell reparieren (von Kleben über Flicken bis Nähen hab ich schon diverses - auch eher unattraktives -gesehen; reparieren sollte man es aber auf jeden Fall). Eine professionelle Instandsetzung kann dir sicher Jörg @Nasenbaer0815 anbieten.
-
@Dominiknz @Scanner @G.Eheim
Kann das bitte jemand zu den Einleinern schieben? Da können die KAPer sicher weiterhelfen.
Zum Thema: Ich habe einen Plan für einen KAP-Rokkaku, der zumindest in meiner Erinnerung bis 600g heben soll. Müsste ich mal suchen. Ein Rokkaku ist zudem nicht besonders schwierig zu bauen. Vermutlich bekommst du für eure Zwecke die besten Tips aus dem KAP-Bereich (Kite Aerial Photography). Vielleicht findest du hier auch jemanden aus eurer Gegend der ein paar geeignete Drachen rumliegen hat. Ich überlasse das Thema mal den erfahrenen Einleinerpiloten. Solche Projekte werden hier eigentlich immer gut unterstützt