@Retnüg: Bei mir zu Hause (etwas nordwestlich von Stuttgart) präsentierte sich der Himmel heute morgen sehr düster. Genauso sah es mittags beim Drachenfest in Malmsheim aus als wir ankamen. Da hätten ein paar bunte Wolsings Licht ins Dunkel gebracht. Leider gabs kaum Wind und erst als wir schon fast wieder auf dem Rückweg waren kam endlich die Sonne raus und der Wind schaute kurz vorbei...
Beiträge von Andyy
-
-
Der Hintergrund ist genau so grau wie es heute hier aussieht (mal abgesehen von den schönen Abendbildern). Ein paar von den wunderschönen Drachen täten dem Himmel hier heute auch gut
-
-
Es macht einen Riesenspass in diesen Thread rein zu schauen. Man spürt das Feuer das in dir für dieses Vorhaben brennt Lasse. Ich hoffe das hält noch lange
Beeindruckend wie viele Gedanken du dir in die verschiedensten Richtungen machst und wie viel Energie du reinsteckst - auch in die Dokumentation hier.
Ich baue da eher drauf los und will schnell wissen ob es fliegt... -
Wir kommen am Sonntag wenn es klappt. Vielleicht sehen wir uns. Würde mich freuen!
-
Wirklich toll, wie du dich kümmerst Günter!
-
Mein Fire Dart hat 246 cm, geht schon in die Richtung. Ich meine aber das Shape sieht leicht anders aus. Kann aber auch an der Paneelaufteilung liegen...
-
OK , dann liefere ich hier zur Entspannung
mal ein neues Bildchen. Nachgebaut wurde das Shape von meinem "Speedy, so nenne ich ihn zur Zeit, weil mir noch nichts besseres eingefallen ist.Als Spinnakersegel fliege ich ihn bereits. Er ist ganz aus Fahnentuch , damit ich diesen auch oberhalb von 5 Bft noch fliegen kann
ein echtes Kunstwerk Gerhard
-
Da sieht man es wieder: Die bunten Wolsings machen jeden noch so grauen Himmel schön!
-
Einfach nur der Hammer!
-
Das macht sie nicht, der wird da quasi rausgerissen und sie gibt ihm die Richtung mit wenn ich das richtig durchschaut habe.
-
wunderschön diese großen Turbinen. Sowas hätte ich auch gerne
Bin noch auf die Bols gespannt... -
Wirklich wunderschön. Darf meine Tochter auf keinen Fall sehen...
-
Den wollte ich auch grade ins Rennen schicken
-
Ist das nicht der B3 SLE von Thorsten @MP3?
-
Wenn ich mich recht erinnere hat Günter vieles in Notizbüchern festgehalten, zumindest welcher Drachen wann gebaut wurde.
-
Wirklich eine tolle Bilderauswahl. Schön dass Thilo den Long Dart mitnehmen könnte und der so auch dabei sein konnte
-
Also DAS ist beeindruckend! Vielleicht kann ich mich doch mal überwinden wenigstens eine kleine Bol oder Turbine zu bauen...
-
Das kann ich mir vorstellen! Allerdings könntest du mit Segelmachernähten Formen verbinden, die mit Kappnähten nicht funktionieren.
Ich glaube @LastMohawk kann ein Lied davon singen -
Im Buch - Lenkdrachen und Gespanne - steht ab Seite 120 das Kapitel `Flickwark`. Darin steht alles, was man dazu wissen muss.
Retnüg
Du warst schneller, Thorsten, trotzdem glaube ich, mein Hinweis ist lesenswert.
...zumal es bei der Planung des Flickwarks einen Unterschied macht, ob man mit Segelmachernaht oder Kappnaht arbeitet.