Beiträge von Andyy
-
-
Am Montag vielleicht, die Vorhersage sieht bisher recht brauchbar aus...
-
Gestern hab ich zum ersten Mal meinen selbst gebastelten SAS 40 gelüftet. Er flog auf Anhieb und braucht weniger Wind als ich erwartet hab. Bei 10 km/h ging er gut in die Luft. Für mehr Wind vielleicht die Segelabspannung optimieren: in den Böen, die bis 20 km/h gingen, klingt er wie ne Hummel auf Speed...
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich kann das so bestätigen. Mein Long Dart ist auch schon bei oberen 2 bft gut unterwegs. Gestern hatte es 2 und in Böen 3 bft, da lief er echt gut. Ich hab einen Teil auf Video, die Qualität ist leider nicht so toll und die Perspektive etwas ungünstig, aber das war recht improvisiert...
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
...und heute direkt Wind. Also das Ding eingepackt und los, ein Plätzchen suchen mit Wind und ohne Matsch, weil das Auto nicht da war und die übliche Wiese so nicht in Frage kam. Gelandet bin ich auf nem Feldweg auf einem Hügel mit matschigen Feldern drumherum. Da wollte er aus dem Köcher. Wind war 10-15 km/h, also hab ich ihn rausgelassen. 40m Leinen dran und wie ich grade anziehen will denke ich so: Der Wind hat ein bisschen zugelegt. Egal, gezogen. Mein erster Gedanke war: wie gut der startet! Der zweite Gedanke war: der Feldweg hat gleich ne dritte Furche! Der wollte mich übers Feld prügeln. Zum Glück war er dann durch die Powerzone und stand grinsend über mir. Manchmal wackelte er leicht hin und her als wollte er sagen: Zieh doch mal an einer Leine. Ohne Arschleder, ohne mich, dachte ich. Nur, wie kommt der wieder runter? Außerhalb der Powerzone war der 300er gut zu fliegen, wenn auch mit ordentlich Dampf. Zwischendurch hat er mich fast hochgehoben. Also nach kurzer Zeit am Windfensterrand runtergelassen und mit ner Zweipunktlandung den quer verlaufenden Feldweg getroffen. Wir habens beide unbeschadet überstanden. Der Windmaster sagte dann 20 km/h. Böen bis 25 km/h. Ein beeindruckender Kite der sicher noch lange Spass macht. Flog auf Anhieb super und ich wüsste nicht was ich noch feintunen soll... Danke an @Schmendrick für die Segelvermittlung.
-
-
Sehr beeindruckend. Das verlangt vermutlich nach einer ruhigen Hand und viel Geduld...
-
Dieses bunt gemischte Gespann ist wirklich spannend anzuschauen. Man weiß gar nicht welches Design man zuerst fokussieren soll
Flickwark im Licht ist sowieso immer schön!
Und doppelte Bilder schauen wir auch gerne wenn sie so schön sind. -
Sehr cool geflogen Thilo!
-
@Nittapoke: wieso, bunt - na und? leg los!
-
Einfarbig oder bunt? Bei schwarz oder weiß kann ich vielleicht weiterhelfen.
-
Schade, ich hätte gerne versucht dabei zu sein, allerdings ist da schon Familienurlaub gebucht (was natürlich auch schön ist). Wenn jemand aus der Gegend wieder zum Treffen fährt und Interesse besteht geb ich gerne meinen Original Long Dart und ein paar Nachbauten mit auf die Reise.
-
Eine tolle Farbe ist das!
-
Das trifft sich gut, dann kann ich sie bei dir mal fliegen
-
An diese Bilder mußte ich gestern zufällig denken und schon tauchen sie wieder auf
Ich hatte beim letzten mal schön die Detailgenaigkeit und den Perfektionismus bewundert, die sich später auch in deinem Drachenbau wieder finden. -
Günter, dein Gesichtsausdruck beim Fliegen des 12er ist unbezahlbar. In diesem Ausdruck liegt alles: Freude, Begeisterung, Erfüllung, ein bisschen (berechtigter) Stolz und noch mehr...
@Willewatz: Das nenn ich Herbstzaubet
-
-
Sehr gelungen. Da freuen wir uns jetzt schon mal auf die Sylt-Bilder!
-
Eine schöne Serie vom 12er. Zeigt die Geschichte von Aufbau bis Flug
Am besten gefällt mir das zweite Transportbild. Es zeigt gut die Grössenverhältnisse und erinnert ein bisschen an Kanufahrer, die ihr Gefährt zum nächsten Einstieg transportieren -
Dazu hätte sich @Carsten in einem anderen Thread geäußert. Vielleicht kann er hier noch mehr dazu sagen...