Beiträge von Andyy
-
-
Super Bilder vom 12er in der Sonne zum Jahresbeginn! Ein gutes neues Jahr für euch alle!
-
Wirklich tolle Farbgestaltung. Den würde ich trotz voller Tasche nehmen. Leider ist das Drachenbudget grade erschöpft. Nächstes Jahr vielleicht
-
Man könnte meinen da sind die Flickwark-Schnipsel besonders klein. Eine tolle Arbeit!
-
Thilo meint bestimmt den Steiki, der ist auch wirklich schön bunt und sehr gelungen!
-
Wenn ich mal viel Zeit hab gerne. Ich hab ne gute Stunde bis Ulm...
-
Ich denke er meint ob du bei den orangen Paneelen im oder gegen den Uhrzeigersinn genäht hast, damit er weiß ob die Fehler links oder rechts von der Mittelposition entstehen...
-
Gestern habe ich schnell mal umgeknotet auf die hochgerechnete Polo-Waage von @Hummerfischer und für mich sieht das jetzt richtig und gut aus. Jetzt muss ich nur noch rausfinden wie man so ein Teil fliegt
Danke nochmal an den Hummerfischer! -
Die Farbwechsel im Licht sind der Hammer! Glückwunsch zu diesem tollen Eigenbau.
-
Das hab ich schon bewundert. Großes Lob dass du das so detailliert dokumentiert hast!
-
Danke für die Antwort @Hummerfischer, das hilft mir schon weiter. Die Waage vom 1.2b kenne ich, hatte aber gedacht dass Bernd bestimmt einen Grund hatte die Schenkel zu verlängern. Da werde ich noch ein bisschen nachknoten, damit das passt. Deine hochgerechnete Polo-Waage gefällt mir auch gut, wenn das mit dem Fixpunkt unten hinhaut probier ich das auch mal.
@Fieserfriese55: Meines Wissens kommt die Schlaufe der Waage einmal durch die Nocke und wird dann über das lange Ende drüber gestülpt. -
Ich häng mich mal hier dran, weil ich nicht @Fieserfriese55 Ralfs Baudoku verschandeln will und weil sich ein eigener Thread vermutlich nicht lohnt. So wie ich das Forum kenne ist das gleich geklärt:
Ich hab mir nach der Rev 1.2c Doku von @Korvo ein Segel zusammengetackert, weil ich auch mal Stabvierleiner ausprobieren wollte. Eigentlich hat alles überraschend gut geklappt, die Waage bereitet mir allerdings noch Kopfzerbrechen. Wenn ich nach den angegebenen Maßen knote, hängen die horizontalen Waageteile durch (oder wenn ich in eine Richtung spanne eben der andere Teil recht stark) wenn ich am oberen Anknüpfpunkt ziehe. Ich hoffe ihr versteht mich, Foto kann ich grade nicht machen. Mangels Rev-Erfahrung kann ich nicht einschätzen wie das wirklich sein muss, könnte mir aber vorstellen dass das so nicht hinhaut.
Irgendwelche Ideen? -
So gabs gleich drei mal schöne Bilder am Sonntag
Meine Kleine meint grade: "So ein Flugzeug brauchen wir auch".
Muss wohl bald mal wieder Einleiner bauen... -
Ausserdem ist der SAS 40 erstaunlich präsent an den Leinen. Ich hab ihn an einer Hand geflogen weil ich mit der anderen Filmen müsste. Mit zwei Händen kann man noch etwas schneller drehen. Bin mal auf mehr Wind gespannt. Und weil er recht leicht ist steckt er auch mal nen Einschlag weg.
-
Sehr beeindruckend und tolle Farben!
-
Das weiß ich doch Günter, dieses gute Händchen hast du vielfach bewiesen.
-
Bei der Auswahl und Kombination der Farben für das bunte Stückwark hat jemand ein gutes Auge gehabt
Sehr gelungen!
Günter in Aktion ist auch jedesmal eine Freude -
Gut geschätzt Uwe, das waren 40m (oder Thilo?). Längere hatte ich nur in extrem überdimensionierter Stärke für das Windchen. Wir waren überrascht dass er überhaupt ging...
@Nittapoke: nächstes Mal schreib ich "Ansager" -
Hier kommt auf Thilos Geheiß ein kurzes Video vom Montag mit Flaki 5.0 und Long Dart II Vario. Moderator und Pilot ist hauptsächlich Thilo.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Es gibt noch etwas mehr Rohmaterial, aber ich muss mal schauen ob da noch was draus wird, die Drachen sind öfter mal ausser Sicht...
-
Das sieht mächtig nach Spass aus