Ich wäre zumindest zum schauen und quatschen gekommen, ist ja um die Ecke bei mir. Allerdings hat am Sonntag meine Tochter Geburtstag, das sollte ich vermutlich da sein...
Beiträge von Andyy
-
-
Ich kann nur wiederholen was hier schon mehrmals in ähnlicher Form geschrieben wurde: eine beeindruckende Aktion an der ich mich gerne beteilige!
-
-
-
Das sind gute Nachrichten. Einen 300 habe ich aus der letzten Aktion schon hier. Ein 240er und vielleicht sogar noch ein 180er würden sicher gut dazu passen. Dann wird´s doch noch was mit einem Gespann
-
-
-
-
Die Standoffs waren beim Chevron nicht von Anfang an dabei. Die kamen irgendwann dazu, sollte also kein Ausschlusskriterium sein.
Bei der Panzerlaufteilung gab es neben der sehr verbreiteten klassischen bei Nach- und Eigenbauten auch andere.
Torben hat sicher Recht, dass du hier jemanden findest der dir da ein paar Nähte zieht falls du das nicht selbst machen willst. -
Des Segel erinnert von der Form her an einen Hawaiian Chevron. Da gibt's dann zwischen Kiel und UQS ein T-Stück wenn ich mich recht erinnere. Ob der von Wepa gebaut oder vertrieben wurde? Keine Ahnung...
Fragen wir mal Harald @LastMohawk als Hawaiian-Sammler ob das in die Richtung geht. Er kann dir bestimmt sagen ob die Maße hinhauen und ob es sich lohnt da was zu machen. -
Also jetzt hab ich auch Appetit auf eine...
-
Ich glaube das mit dem Fransenschwanz hab ich schonmal gesehen, womöglich sogar in einer deiner Baudokus? Ich schau es mir trotzdem gerne nochmal an!
Ich hab schon wieder das Gefühl ich muss dringend an die Nähmaschine... -
Wir schauen heute Mal vorbei. Nachmittags soll ja sogar Wind sein
-
-
Wenn du nicht unbedingt einen gewerblichen/professionellen Drachenbauer suchst, sondern auch mit ambitionierten Hobbybastlern zufrieden bist, bin ich einigermaßen optimistisch, dass sich hier jemand findet der dir als Freundschaftsdienst ein Segel näht. Vermutlich nicht grade bis übermorgen. Ein Longdart ist auch kein Hexenwerk, wenn man nicht grade ein irres Design im Kopf hat...
-
Ich denke unter Forumskollegen lässt sich das bestimmt deutlich günstiger regeln
Vielleicht stellst du mal ein Foto ein, damit man eine Vorstellung von der Beschädigung bekommt...
-
Bei dir in der Ecke gibt es vermutlich genug fähige Drachenbastler, die da eine brauchbare Reparatur vornehmen könnten. Zur Not lässt sich der Orao sicher auch günstig an jemand reparaturwilligen verschicken. Ich würde mich sehr wundern wenn du hier niemanden findest der das macht...
-
Interessante Einblicke in die Gaslötkolben.
Scheint nicht die beste Alternative zu sein.Tatsächlich ist für mich der einzige große Vorteil, dass es kein Kabel gibt das rumhängt und ich draußen keine Steckdose brauche. Im Vergleich zu meinem normalen Lötkolben ist der auch schwerer und sperriger, dafür kann man ihn weiter vorne anfassen (eher wie einen Stift). Außer bei den Ausschnitten und der Nase schneide ich eigentlich auch nicht mehr heiß, da tuts der Gaslötkolben für mich.
-
Ich benutze hin und wieder einen Gaslötkolben zum Schneiden. Hauptsächlich allerdings für die Verbinderausschnitte im Dacron. Dafür eignet sich auch die klingenartige Spitze die dabei war gut. Beim Spinnacker hatte ich manchmal Schwierigkeiten die richtige Temperatur zu finden. Zu wenig heiß hat es die Ripstopfäden nicht richtig durchtrennt und zu heiß ist auch schonmal zu viel weggeschmolzen. Außerdem hat mein Gaslötkolben oberhalb der Spitze ein Loch, vermutlich für die Sauerstoffversorgung der Flamme. Wenn das versehentlich nicht nach oben zeigt ist sofort ein Zusatzloch im Panel. Außerdem ist es nervig wenn während des Schnittes das Gas ausgeht.
Fazit: Für Ausschnitte benutze ich ihn gerne, sonst eher nicht. -
Ich habe von Yongjian am 28.3. einen 8er Tadpole bestellt und vorgestern war er da. Durch den Zoll ging er ungestreift, trotz EMS. Ich hatte mich eigentlich schon wieder auf Post von der gdsk und Selbstverzollung im Internet eingestellt.
Auf den ersten Blick sieht das Teil gut verarbeitet aus, die Schattierungen an den Augen sind teilweise gedruckt. Mal sehen wann ich zum Fliegen komme...