@Nasenbaer0815 : Na, bessere Werbung kann man sich ja gar nicht wünschen! Freut mich für Dich!!!
Da freu ich mich um so mehr, und bin turbo gespannt auf meine bestellte DLHS!
@Nasenbaer0815 : Na, bessere Werbung kann man sich ja gar nicht wünschen! Freut mich für Dich!!!
Da freu ich mich um so mehr, und bin turbo gespannt auf meine bestellte DLHS!
Kurzum: Ich war echt zufrieden mit der Schantalle, sehr angenehm überrascht von Ihrer Performance schon bei dem Wind und hatte dieses positive Gefühl den ganzen Nachmittag, was dann dazu führte, daß ich dann direkt "die leichte heranwachsende" Schwester in gleicher Farbe bestellt habe...Ich konnte nicht anders...
jetzt bekomme ich also noch eine und freue mich schon wie Bolle...
Stefan
Moin, habe mir auch DLHS bestellt.
Freu mich ebenso!
Moin!
Hallo Jörg!
Hat dat kleine Schantalle schon ihren ersten Flug hinter sich?
Danke für die Info!
Wünsch allen ein schönes WE !
Moin!
Welche Eigenschaften bringt denn dat leichte Schantalle so mit sich. Also verstehe ich die Reihenfolge so richtig:
DGLS, DLHS, DLS und dann DS und DGS ?
@Bepo1605 : ...warte nicht zu lange, sonst ist der Whizz bald weg.
Moin !
@Bepo1605 : Hey, haste Dir jetzt nen Whizz zugelegt? Dann nimm doch den von Moonraker, der ist sogar gepimpt.
Schau Dir mal sein Video an, der geht richtig gut!
Also ich persönlich stehe ja immer auf Videos.
![]()
Moin !
Bei Windstärke Null, leider auch null Video. Auf die Vorhersagen kann man sich bei uns einfach nicht verlassen.
Auch ist das Zeitfenster, wenn man erst um 15:30Uhr von der Arbeit kommt, ist derzeit ziehmlich knapp.
Der Whizz ist mein erster Speedkite, bin vorher nur Allrounder von Wolkenstürmer und Matte geflogen.
Kann nur sagen, dass der Whizz für mich schon ne Herausforderung war. Allerding waren meine ersten Startversuche bei recht wenig Wind und eher schlechten Voraussetzungen.(schwacher böhiger Wind und immer wieder abflachend) Habe aber gemerkt dass bei weniger Wind, das Starten beim 1. Knoten wesentlich besser gelingt als am 2. Knoten, da braucht er schon einen gewissen Grunddruck. An der See, bei konstantem Wind hatte ich keine Probleme.
Einen Vergleich zum Atrax kann ich leider nicht benennen.
Hoffe konnte Dir so als Speedkiteanfänger etwas weiterhelfen.
Moin !
Gutes Argument: Ich schreibe einfach dat Schantalle auf den Wunschzettel meiner Kinder, welchen sie dann am 6.12.
für den Nicolaus zum Weiterreichen in die Stiefel stecken. Mal sehen, ob das Christkind was bemerkt.
HQ hat mir sogar schon einmal einen verloren gegangenen Standoff kostenlos zugeschickt
Nachdem ich ebenfalls ne freundliche Mail an HQ gesendet hatte, haben die mir auch einen Satz neue geschickt. Danke für den Tip!
Bin aber jetzt auch mal mit meinen neuen Ø5mm CFK Segellatten geflogen, ging echt super !! Musste nur die Verbinder an der Leitkante etwas verschieben, hätten sonst nicht gepasst.
Jetzt habe ich genug zum Austauschen. Die Originale, GFK Ø4mm und die CFK-Exel Ø 5mm.
Hey, warte schon ungeduldig bis ich mir dat Schantalle leisten kann.
Macht schon was her. Freu mich drauf !
Danke !!!
@bepo: Mit dem Whizz machst'e nix falsch. Bin gespannt wenn ich den Unterschied mit den verschiedenen Segellatten testen kann. Habe wie Jörg empfohlen hat, die 4mm GFK und die 5mm CFK Exel bestellt.
@ Jörg: nochmal danke für den Tipp.
War aus meiner Perspektive total klasse, der Kite knapp über dem Wasser und im Hintergrund dieses Panorama.
Der Whizz macht schon ne menge Spaß! Gutmütig ist er auch, verzeiht kleine Patzer und ist gut zu kontrollieren.
Moin!
Wollte nur mal ein kleines Video senden, von letzter Woche in Zoutelande bei Sonnenuntergang zum Abschluss eines tollen Tages.
Geht mehr um die Atmosphäre, das Brummen kommt von der angeknacksten Leitkante, was ich erst nach dem Start bemerkt habe.