Genau hab ich mir auch gedacht einfach die 3 Stunden mit Lehrer und dann auf eigene Faust weiter lernen.
Hast du mit dem einen Tag auch die IKO Lizens gemacht?
Beiträge von Akite
-
-
Ok danke
Ja ist Privatunterricht so dass ich glaub dass das dann schon passen könnte:) -
Das heißt so 3 Stunden Untericht müssten reichen?!^^
-
Hey ich hab da mal eine Frage an euch,
und zwar mache ich Kitelandboarding jetzt schon seit 3 Jahren und komme sehr gut mit meinen Kites zurecht (Flysurfer peak2 9m und 4m /Flexifoil Fusion2 12m) in punkto springen basic Freestyle und Schnelligkeit. Powerkiting mache ich schon seit 6 Jahren.
Jetzt möchte ich auch endlich mal aufs Wasser.Meine Frage dazu könnte durch diese Voraussetzungen das lernen von Kitesurfen leichter fallen oder ist das was komplett anderes.
Danke schon mal im voraus
LG
Andy -
-
Ok danke
Und wie sieht das springen mit der Bar aus ich bin bis her nicht mehr mit Bar geflogenseit meinem Ozone IMP (2,5):)
Mich würde auch noch interessieren wie das mit dieser "Depower" Funktion bei der Turbo-Bar funktioniert, respektiv wird der Kite beim nach hinten ziehen der Bar nicht zu stark gebremst oder ist das alles auch Trimm Einstellung? Weil es ja das genaue Gegenteil von einem richtigen Depower-Kite ist.
Sg
- Editiert von Akite am 28.04.2014, 14:00 - -
Hey
Ich möchte mit dem Landboarden anfangen und wollte mir dafür auch noch ne Bar kaufen.
Also meine Frage: Kann mir jemand sagen wie die Libre Speedy III (5 m2) mit der Ozone Turbo Bar funktioniert. Mein bedenken bei dieser Bar war nämlich, dass wenn man sie zu weit nach hinten zieht, dass dann der Kite zusammen klappt.Danke schon mal im voraus.:)