Beiträge von KiteMike

    Hallo zusammen,


    ich würde mir auch gerne eine Bremsleinen Verbindung an die Peak bauen, bin aber leider nicht so der Bastler...
    Vielleicht könnt ihr mir da einen Tipp geben?
    Einfach selbst einen Tampen dazwischen knoten?
    Oder gibt es sowas irgendwo als Zubehör?
    Bin für alle Ideen dankbar...


    LG Micha


    Monteaup
    Meinst du, eine normale Depower - Opencell Matte ala Montana, Frenzy, Slope... wäre bei dem böigen Wind stabiler gewesen?

    Zitat von herc

    ich denke mike meint die situation, wo wirklich NULL wind war, aber der kiter im video seinen eigenen scheinbaren wind erzeugt, indem er den berg runterfährt. dadurch gelingt es ihm, in einen anderen bereich zu gelangen, wo wieder ein bissel wind weht. bis er es dann endlich ganz aufgibt ;)


    Genau so!
    Man kann wohl Windlöcher durch Eigenbewegung ganz gut überbrücken, aber natürlich nur kurz... Dann muss schon wieder bissel was kommen...

    Das ist der Beweis :
    Peak2 fliegt auch ohne Wind...

    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    ModEdit: Link
    - Editiert von Scanner am 16.01.2015, 15:04 -

    Hallo zusammen,


    erstmal vielen Dank für die tollen Videos und Erfahrungsberichte!


    Was ich zu meiner Kaufentscheidung noch bräuchte wären eure Tipps zur Größe.
    Was empfehlt ihr bei einem Gewicht von 68 kg zum Kiten auf Schnee und Wiese bei 5-20 Knoten?
    Da die Depower so gut zu sein scheint könnte man an den 12er denken... Oder ist der 9er ausreichend vom Lowend?

    Zitat von Glide-Mike

    So,
    Da ich mich nicht wegen der Groesse entscheiden konnte nehm ich jetzt 6/12 als komplette Range von mild bis wild
    Ich bin gespannt


    Hey,
    ich bin auch sehr gespannt... :)
    Ich liebäugle mit 70kg mit dem 9er Peak2.
    Der 12er geht sicher beim leichtesten Hauch...
    Was interessant wäre ist ein Vergleich mit den NasaStar 2 - Kites (7 und 10qm)...
    Ich vermute, der Peak2 läuft wesentlich besser Höhe, aber ein direkter Vergleich wäre mal aufschlussreich ...
    NST2 vom Preis her unschlagbar und nahezu unzerstörbar...

    Honk


    und wie sind deine Erfahrungen?


    Beit gestern neu hier im Forum und sag erstmal GrüssGott allerseits!
    Ich wohne in Tübingen, kite seit 2 Jahren auf dem Wasser, will jetzt auch mit KLB anfangen und überlege die Slope in 9 oder 12,5qm ...??
    Wiege halt nur 70kg. Eine schön lange Hangtime wäre mir wichtig, aber zunächst natürlich Sicherheit (bin vorher Landboard gefahren).


    Vielleicht können gleichgewichtig- unterernährte Kiter was aus ihrer Erfahrung beisteuern?