Beiträge von Marcy

    Ja, der Neurozil ist schon nicht ganz ohne. Hatte gestern bei extrem böigem Wind in der neutralen Einstellung gestartet. War echt n Kraftakt, hat aber funktioniert. Er neigt immer gerne mit der Nase nach unten. Hab ihn aber auch schon schärfer geflogen letztens bei mehr Wind auf der Halde Norddeutschland. Rakete!


    Nächste Woche werd ich den Neurozil hoffentlich bei Meerwind an die Luft lassen können. Wenn das klappt, gibt s auch n rasanteres Video :D

    Hi Bernd,


    Oben 2. Knoten, unten 1. Knoten, zur Uqs 2. Knoten, Schiebknoten auf der Markierung. Unterer Verbinder auf dem 1. Stopperclip, Kiel auf den 1. Knoten gespannt. Also, der Kite war sehr flach eingestellt. Mit den 60er Leinen schwer zu starten.


    Vor einiger Zeit hatten wir Abends recht schwachen, aber gleichmäßigen Wind. Da lief der Neurozil wie am Schnürchen. Aus der Rampe mit ziemlich steilem Anstellwinkel, kräftig durchgezogen gewinnt er gut an Höhe. Ohne Rampe starte ich nicht mehr, da mir die Wingletführung dadurch schonmal eingerissen ist. Das gleiche ist mir beim Tavor auch schon passiert. Um Marcos Nerven zu schonen, nehme ich jetzt ausschließlich die Rampe :D


    Bei Seuchenwind wird der Start meiner Meinung nach zum Zufallsgenerator. Kann fluppen, muss aber nicht.

    Ja gibt's denn so garnix über den Neurozil zu berichten in letzter Zeit?
    Vor zwei Wochen bei Sonnenschein hat s tagsüber so richtig gekachelt. Leider hatte ich nur morgens früh etwas Zeit und hab bei der Gelegenheit mal n Video zum Neurozil gemacht.
    Obacht: dieses Mal geht s ehr um Lowwind-Potenzial mit Overkill 60Dan Leinen. Die 40er hatte ich vorsichtshalber vergessen. Zum Schluß hin kommen gemütliche 3 Bft in s Segel :thumbsup: . Apropos Segel, der Kite sieht extrem schnieke aus in der Sonne!

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was habt Ihr so für Erfahrungen mit der Rakete gemacht?

    Beim kalkulierten Preis für den Balor gibt s nix zu knöttern! Ich bin mir sicher, die Kiste ist sein Geld wert. Sehe ich das richtig: zwei verrückte brauchen wir noch?

    das Mylar ist mir nach Deiner Beschreibung dann wohl bekannt. Tolles Material, hat im Sonnenschein nen prima effekt.


    Dass der Kite beim Start anspruchsvoller wird ist klar. Habe allerdings selber die Erfahrung machen dürfen, daß man mit seinen Aufgaben wächst. Nimmt man sich die Zeit zu lernen, bleibt der Frust aus und der Spaß steht im Vordergrund.


    Meine wichtigste Erkenntnis um Frust zu vermeiden: den Wind richtig einschätzen lernen! Sich drehender, böiger Wind mit vielen Luftlöchern verdirbt die Freude und geht auf´s Material. Deswegen bleiben die scharfen Rennkisten generell im Köcher, wenn der Wind mies ist. Dennoch kommen meine Kites hier im wunderschönen Münsterland recht häufig an die Luft :D .


    Hab also keinerlei Zweifel am Handling bzw. der "Startbarkeit" vom bösen scharfen Balor :evil: im Binnenland.

    Nix ist unmöglich!


    ich bin dabei:



    1. Ballone
    2. Marcy


    Die Idee mit der 2. Querspreize ist sinnvoll.


    @Mark O2: ist s vielleicht sinnvoll, den Kite mit Stopperclips im Binnenland etwas zu entschärfen? (Wie z.B. beim Neurozil)
    Welche Farbe wird das Spi-Material haben? Beim Mylar gehe ich mal von transparent aus.


    Würd mich freuen, wenn das Projekt auf Interesse stößt!


    Danke schon mal für s Vorantreiben :thumbsup:


    Marc

    Ja, das dürfte reichen bis 2 Bft! Ich war echt überrascht, wie schön der an 25 dan Leinen geht. Muss aber gestehen, dass ich die Waage auf PPSL120 abgespeckt hab. Wurde aber vom Erbauer gewarnt, dass das bei Starkwind kritisch werden könnte :whistling: . Bis jetzt ist alles bestens. Kite läuft wirklich cremig und macht oben herum so richtig Laune!!!


    Ganz viel Spaß mit der neuen Rennmaschine!

    Moin,


    man liest so wenig über den Balor 160 UL. Da freut s mich ja um so mehr, das hier zu lesen. Welche Leinen bist Du geflogen?


    Bis 2 Bft nutze ich immer meine 25 Dan. Da darf dann aber wirklich keine Böe kommen, sonst heißt es, neue Leine bestellen;)


    Bin mit dem UL auch schon richtig abgeschleppt worden. Steil eingestellt und mit Powerlines versehen wird der kleine zum Biest :evil: . Aber auch zickig :whistling:


    Marc

    Moin Marc,


    kenne den URO jetzt überhaupt nicht. Mein Tipp für Startzicken: Kite erstmal in flacher Einstellung, ggfs vielleicht auch mal etwas flacher als in neutraler Einstellung starten. Dadurch holst Du zwar noch nicht alles raus aus der Kiste, aber so gewöhnt sich der Pilot an die Rennmaschine. Wenn möglich, warte auf möglichst gleichmäßigen Wind. Da gelingt der Start wesentlich besser und Du kannst am besten lernen mit Deinem URO!
    Wenn Du Erfolg hast, dann an die steileren Einstellungen für mehr Wind heran tasten.
    In welcher Einstellung hast Du den URO bis jetzt gestartet? Und wie startest Du den Kite generell?
    Hab in nem anderen Thread gelesen, dass er sich prima aus der Rampe starten lässt. Das wäre ne Überlegung Wert!
    Gruß


    Marc

    Hab gestern früh mal bei 3 Bft + meinen Tavor 170 Mylar an die Sommerluft gelassen. Mit nem bisschen Gefühl super zu fliegen hier im Binnenland :thumbsup:


    Gruß, Marc


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ja Stefan, das sehe ich genau so. Soviel Potenzial nicht zu nutzen, das wäre ja quasi unverantwortlich. Mal mir gerade aus, wie sich der Kite wohl anhören würde :evil: ...
    Hoff da also mal auf Fortschritt bzw weitere Interessenten.
    Marc

    Ich auch! Vorausgesetzt, daß das seitens Jens und Mark überhaupt von Interesse wäre. Das so ein Kite in kleiner Auflage dann sicherlich eine andere Preiskategorie bekäme, ist logisch.


    Trotzdem ein spannender Gedanke...


    @TUX: könntest Du uns da mal auf dem Laufenden halten, was Jens darüber denkt?

    Ich fand 8 Bft mit dem Balor STD schon Hölle! Da machen die Arme schlapp. Aber darum geht s mir ja nicht.


    Mit dem Windbereich wäre der "Race-Balor" allererste Wahl! Wenn das spruchreif werden würde, ich wäre dabei!


    Was die Frage des Thread-Erstellers jetzt eindeutig beantwortet. Die speedmäßige Steigerung zum Balor 160=> ein noch schnellerer Balor 160 :D

    Ja - so eine Version hätte auf jeden Fall was... :) Mal mein Gedankengang dazu...


    Bevorzugt wäre eine Version aus festem hochwertigem Racing-Mylar dabei neben dem laminierten Tuch. Dazu uQS aus Matrix HG (auch jeweils 1 cm länger als im Original), Leitkanten aus Skyshark P400, Kiel 7er Matrix, oQS aud 6 mm Matrix. Waage paßt dann dennoch fast... und ab gehts! 8o :thumbsup:

    Wow, das sind ja mal drei scharfe Vögel!
    @Mark O2: wie schätzt Du den Windbereich bei dieser Version ein?
    Da ich n großer Balor-Fan bin, wäre ich definitiv auch so verrückt. Wäre ja zu schön, wenn da ne Kleinserie zusammen käme :thumbsup:
    Grüße, Marc