das Mylar ist mir nach Deiner Beschreibung dann wohl bekannt. Tolles Material, hat im Sonnenschein nen prima effekt.
Dass der Kite beim Start anspruchsvoller wird ist klar. Habe allerdings selber die Erfahrung machen dürfen, daß man mit seinen Aufgaben wächst. Nimmt man sich die Zeit zu lernen, bleibt der Frust aus und der Spaß steht im Vordergrund.
Meine wichtigste Erkenntnis um Frust zu vermeiden: den Wind richtig einschätzen lernen! Sich drehender, böiger Wind mit vielen Luftlöchern verdirbt die Freude und geht auf´s Material. Deswegen bleiben die scharfen Rennkisten generell im Köcher, wenn der Wind mies ist. Dennoch kommen meine Kites hier im wunderschönen Münsterland recht häufig an die Luft
.
Hab also keinerlei Zweifel am Handling bzw. der "Startbarkeit" vom bösen scharfen Balor
im Binnenland.