Um zu verstehen was eigentlich mit den einzelnen Ebenen passiert wenn man sie nach- bzw vertrimmt, ist dieses Video sehr anschaulich, obwohl aus dem Depower-Bereich:
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Normalerweise weiten sich Leinen gar nicht, sondern die unbelasteten verkürzen sich eher. Kann sein das in deinem Fall eine Verkürzung der A Ebene hilfreich ist.
Bei welcher Windstärke bist du denn geflogen?
ein wenig hab ich so auch das Gefühl, dass sich die Waage in richtung Tips (weniger belastet) verkürzt was zur folge hat, dass der Kite beim depowern zu schnell die Ohren anlegt und dadurch nicht mehr so weit an den Windfensterrand geht (weil schlechte Aerodynamik mit den kringel-Ohren). Das ganze macht sich wohl auch beim Springen bemerkbar, der Kite fliegt beim zurück lenken nicht mehr so zügig und mit wenig Querzug richtung Zenith. Das ganze kannte ich irgendwie schon von der Matrixx I ich brauchte irgendwie immer mehr Wind zum Springen was natürlich irgendwie auch gefährlich werden kann
Kommt das noch mehr Leuten mit Depower-Erfahrung bekannt vor? Würde mich interessieren um die Problematik besser einschätzen und lokalisieren zu können.