So, jetzt ist es für dieses Jahr geschafft.
Mein FT 1.2, 260 STD ist fertig
Einen ganz lieben Dank an meinen Freund und Gönner !!!!!!!!
So, jetzt ist es für dieses Jahr geschafft.
Mein FT 1.2, 260 STD ist fertig
Einen ganz lieben Dank an meinen Freund und Gönner !!!!!!!!
Heute konnte ich meine Geburtstagsüberraschung ausprobieren
Hallo Guido,
HP wäre o.k. wir würden kommen. Müsste aber im Mai noch sein, da wir dann in Urlaub sind.
Viele Grüße
Michael
Hallo zusammen,
das ist ein Long Dart mit einer Spannweite von 4,40m.
Schönen Abend noch und eine angenhme Woche
Michael
@ Blackbird-xx
Der sieht absolut toll aus
Wäre es vielleicht möglich, dass wir etwas mehr erfahren könnten? Was für eine Spannweite hat der und in welchem Windbereich wird der wohl fliegen?
@ sundance
also so wie ich das sehe sind die dünnen roten aufgemalt ........
Allen noch ein schönes WE
Michael
@ Molli,
ist zwar kein 1A Luftbild aber zumindest mal ein Anfang
Also wenn mein Drachenwahn so anhält, dann würde ich aus den 2 Plotts (2,50 und 3,0m) die ich irgenwo bei mir rumliegen habe, so zwei oder mit bissel strecken
sogar drei machen, bäääh
Mal sehen wie mies der Winter wird. Die Dinger bauen kannst nur wenn du eine Winterdepression schon hast, sonst bekommste eine mit dem Design !!!!!
@Fieserfriese55, da täte ich mich aber schon drüber freuen und vielleicht ergibt sich ja bei Dir oder in SPO mal die Gelegenheit, dass wir die dann alle zusammenbinden
Schöne Woche allen
Michael
Alles anzeigenHi Mibri,
schön das du ihn fertig bekommen hast und er dir gefällt! Und ich höre es gerne das er vom Flugbild
dem größeren Bruder nichts nach steht, super!![]()
Aber jetzt mal Wasser bei den Fischen.
Du hast doch aus versehen den Plan von einem 1,5m genommen und beim zusammen bauen zu einem
2,0m ist er dir auseinander gerissen. Dann hast du doch schnell von hinten ein gelbes Tuch aufgenäht,
stimmts??![]()
Gruß Frank
@Blackbird-xx Du brauchst gar nicht so unverschämt zu grinsen !!!!! Wenn Du mir gesagt hättest, ich bin immerhin noch Anfänger, dass ich das Segel nicht auf 2m ziehen und dehnen kann dann wäre es mir auch nicht kaputt gegangen !!!!!
Es sah nämlich vorher doch recht schön aus. Aber die Idee mit dem gelben Tuch hinten drauf fand ich gut und jetzt ist es halt doppellagig. Geht bestimmt bis knappe 7 Bft
Gruß Michael
Hallo zusammen,
heute möchte ich Euch meinen neuen kleinen vorstellen. Nachdem ich die Waage ein bissel abweichend von der Skalierung vom Großen verändert habe gibt es in Bezug auf Flugbericht und so nichts Neues, d.h. er fliegt ebenso traumhaft wie sein größerer Bruder.
Spannweite ist 200cm.
Danke möchte ich doch auch mal an Korvo, Herrn Bernd sagen, der mir dieses Muster (Graffiti) einschließlich Plott zur Verfügung gestellt hat.
Vergessen möchte ich auch nicht den Konstrukteur der mir den Nachbau "genehmigt" hat. Danke Blackbird-XX
Lieber Friese,
da haste aber einen hingezaubert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Doku hast du sehr schön gemacht, da könnte sich so mancher doch dran machen mit dem Nachbauen.
Tust du uns bitte hier auch mal berrichten wie er dir beim Fliegen gefällt?? Das fände ich schön.
Gruß Michael
Naaaaa Du alter Herr Friese
toll hast Du den gemacht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn Du wirklich noch einen machst täte es sich fast lohnen wenn wir mal paar Tage in deiner Umgebung Urlaub machen würden. Dann könnten wir alle FT's zusammenhängen und mal schauen wie sich Friesen und Badenser vertragen
Toll, mach weiter so und allzeit Guten Wind für deinen FT
LG Michael
Lieber Friese,
genau so eine Nadel nehme ich seit Jahren und die hat sicher schon ein paar Meter "Saumtunnel" gesehen....
Das Ding ist mein Heiligtum und daher kommt die auch immer schön brav zurück in den Nähkasten meiner Frau.
Wenn du so ca. 30cm mehr Schnur investierst kannste den Knopf sparen.
Baudoku ist super, gefällt mir sehr gut bisher !!!!!!!!!
Nächste Woche bekomme ich 2 weitere Größen, mal sehen vielleicht gibt es ein Gespann
ok überredet. Trink bitte ein dunkles für mich mit
Das darf ja nicht wahr sein !!!!!!!
Unsereins sitzt mit seinen Drachen im Binnenland, nix Wind und dazu noch am Arbeitsplatz, grrrrrr, und andere stehen auf ner Wiese und sogar mit einem FISCHBRÖTCHEN !!!!
Ungerecht ist die Welt !!!!!!!!!!!!!
Und ausserdem, lieber Ralf, der FT1 macht sich nicht von alleine fertig !!!
Wünsche dir ganz viel Wind und Spaß dazu. Denk an Dich mit Neid
Michael
Bernd nimmt 70'er für SUL, ich habe 96'er wobei ich denke da täte es auch die 70
Doch, leider. Sonst hätte ich schon ein Gespann
Danke Molli, hört sich nicht nur super an ER IST SUPER !!!
Jetzt wo Du es sagst mit dem Leuchten sehe ich es auch und es wundert mich nicht mehr dass der große Flieger anständig links überholt hat und das ohne zu drängeln
Hallo Leute, mein FT 1 hatte gestern seinen Jungfernflug.
Leider nur ein Bild und kein Vid. Das will ich im Urlaub in DK machen.
Hatten so knappe 2 Bft und max so grad mal 3 Bft. Für uns "Inländer" ist das schon mal was.
Also bei den 2 Bft kann man ihn fliegen ohne auf der Wiese hin und her springen zu müssen. Großes Windfenster, kein Strömungsabriss und ein paar nette Dreher gehen auch
So und nun gehen wir in Richtung 3 Bft Mann geht der ab, auf der Geraden kann die DB ihre Schienen danach legen
Irgendwie glaub ich das Ding ist ein Allien. Hab ihn weit über 20mal gedreht und keinen sichtbaren Höhenverlust gehabt. Ich glaube da hat einer einen Nagel in die Luft gehauen. Leitkantenende hatte aber kein Loch, grins, hab nachgeschaut.
Ich bin fast der Meinung den FT 1 kann man auch als Gespann fliegen. Ich habe bei Herrn Korvo schon mal angefragt, ob es den auch in 2m und 3m Spannweite geben könnte.
Naja, also generell hat er mal nicht nein gesagt ....... mal sehen ....