Beiträge von Mac Fly

    Ich habe bei meinem Utopia auch die Verbinder im
    "Schiffchen" gegen Jacos getauscht.
    Die Segelform bleibt prktisch erhalten.


    Eleganter waren natürlich Martins originale,
    mit der Biegung.


    Aber da ist es wie mit den Energiespar-Glühbirnen...
    Die guten alten Birnen gibt es nicht mehr.
    Die neuen brennen (fast) genausogut - sehen aber
    scheisse aus.


    Bau ruhig Jacos ein - der Utopia fliegt auch damit
    sensationell.


    Auch ich habe an der Länge des Standoffs nichts geändert.


    Hab Spass mit dem Utopia


    Wenn Du möchtest, schicke ich Dir gerne Fotos
    von meinen Haltern

    Zitat von StegMich

    ... viel Spaß mit dem Irrsinnsteil! ;)



    Danke, danke, danke.


    Den Spaß hatte ich am Sonntag. Absolut.


    Ich bin zum ersten Mal - bei konstantem Leichtwind - fast ausschließlich Utopia geflogen. (Fast) ohne irgendwann genervt zu einem andern Kite zu greifen.


    Nur ein einziger, kurzer Leinenwechsel zum TT-UL meines Kumpels.
    Klar, der hat etwas mehr Druck aufgebaut als der Utopia...


    Der Utopia fliegt - in der (fast) Standard-Einstellung - nun wunderschön.
    Der Flugstil ähnelt tatsächlich etwas dem TT - völlig relaxed...
    Er reagiert in der aktuellen Einstellung nicht mehr so mega direkt
    auf Lenkimpulse und ist viel präziser und langsamer geworden als zuvor.


    (Lag in meinem Fall nicht (nur) an der ACL- und/oder Standoff-Einstellung, sondern an der Leitkanten- und der Trickleinen-Spannung bzw Einstellung.)


    In Frankfurt sagt man: "Nix wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird".


    So ist es auch mit dem Utopia.


    Er ist - wie Endorpin/Rüdiger (Thanks) schon sagte - viel besser als sein Ruf.


    Nur Zeit muss man für ihn haben...


    Meiner Meinung nach ein "must have" für jeden Schob-Fan


    Hab SPASS !!!


    Dani

    Hi Lokhi,


    Dein Utopia war in einem so tollen Zustand, dass ich praktisch keine Teile tauschen musste - fast nix :) Danke dafür.


    Rüdiger/Endorphin hat mir die nötigen Ratschläge gegeben, um erste Testflüge
    erfolgreich zu bestehen. Ich hatte keine Ahnung... Dank Dir nochmals...


    Der Utopia macht mir von Anfang an so viel Spaß wie fast kein Drachen zuvor.


    Ich bin aber noch weit davon entfernt, ihn zu wirklich toll fliegen zu können.
    Obwohl ich ihn bereits viele Stunden an den Strippen hatte.
    Er reagiert so spontan direkt und insgesamt gänzlich anders als gewohnt ! ! !


    Einiges geht - vieles nicht.


    Der Utopia ist nicht nur vom Design ein Unikat - auch was das Fliegen betrifft,
    muss man den Drachen irgendwie erstmal verstehen lernen, was mir bis jetzt noch nicht in voller Gänze gelungen ist. (Macht nix, ich hab das gerne so)


    Ich bin aktuell noch in der "ICH taste mich heran und werde besser-PHASE"


    Das Teil macht einerseits sehr viel Spass - aber andererseits
    muss man sich an den Flugstil erst mal gewöhnen...


    Gerade diese Kombination macht ihn aber für mich so OUTSTANDING
    Die Geschmäcker sind halt unterschiedlich...



    Beste Grüße
    Dani




    Zitat von Lokhi

    Freut mich, dass du Spaß mit ihm hast. Dann hab ich ihn immerhin an den Richtigen abgegeben :H:


    - Editiert von Mac Fly am 21.08.2014, 01:38 -
    - Editiert von Mac Fly am 21.08.2014, 01:44 -

    KURZER STATUS-BERICHT zum U T O P I A !!!


    Der Utopia ist - zur Zeit - das, was ich beim Drachenfliegen
    die ganze Zeit gesucht und nun gefunden habe.


    Er vereinnahmt den Piloten. Man muss lernen, ihn zu verstehen.
    Und man muss ihm sehr, sehr, sehr viel Zeit widmen.
    Was er einem dann aber irgendwann auch (manchmal)
    mehr als dankt - weil er so ultra-genial fliegen/schweben kann...


    Das gibt mir dann immer einen so geilen Kick...
    ich hab es aber noch nicht raus, das zur Routine zu machen...
    Fange immer wieder von vorne an...


    Der Utopia fliegt "zwischen den Ohren"....sagte mir
    Rüdiger/Endorpin einmal. Und er hat damit mehr als Recht.


    Der Drachen ordnet sich - in meinem Stadium - nicht dem
    Piloten unter - man muss sich intensiv mit ihm auseinandersetzen,
    und sich an seine eigennartigen (tollen) Flugeigenschaften herantasten.
    Er kann so viel, wenn man ihn verstehen lernt...


    Das ist aktuell eine große Herausvorderung,
    die mir sehr viel Spaß macht.


    Man hängt nicht nur einfach die Strippen an einen
    XY-Kite (Sorry) möchte keine Modelle nennen, dran und
    fliegt los und spult ein paar Tricks ab...


    Das ist beim Utopia ganz anders - zumindest bei mir:


    Man muss - je nach den Windverhältnissen überlegen,
    wie man ihn aufbaut/einstellt und sich dann in mehreren
    Schritten ans Optimum herfliegen. So gut man kann...
    Ohne Fieldcard und Massband und Zettel/Stift zur
    Dokumentation geht nichts voran - wenn man ihn
    verinnerlichen / kennenlernen will.


    Das erfordert viel Zeit - wenn man so wenig Erfahrung mit ihm hat,
    wie ich. Mir macht das aber Spaß.


    Und es gab dann auch Zeiten, da hatte ich keine Lust mehr,
    weil er zu viel vorderte bzw. ich mit ihm auf keinen "grünen
    Zweig" mehr kam - wenn dann auf einmal mal wieder nichts ging
    und man von vorne anfangen musste. OH GOTT...


    Dann habe ich ich zum Entspannen einen anderen Kite
    aufgebaut - und alles war gut... Am besten einen TT :)


    Den Utopia möchte ich aber absolut nicht mehr missen.


    Er macht das Drachenfliegen für mich zu einer
    Herausforderung.


    UND ZUDEM IST DER UTOPIA EINFACH WUNDERSCHÖN !!!


    An alle, die ihn noch fliegen:


    HAB SPASS DAMIT !!!


    Gruss
    Dani
    - Editiert von Mac Fly am 20.08.2014, 23:28 -
    - Editiert von Mac Fly am 21.08.2014, 00:25 -

    Hi Leichtwindflieger,


    auch wenn Dein Thread nun 6 Jahre her ist - tolles Design.
    Den würde ich vom Fleck weg nehmen.


    Ich bin gerade auf der Suche nach einem UL


    Segeldesign is mir allerdings nicht so wichtig...
    Ein günstiger Preis dann schon eher... :)


    Vielleicht hat jemand einen über...


    Würde mich sehr freuen :)


    Nehme auch gerne einen Soul UL (Flying Wings)


    Grüße und habt SPASS


    Dani





    Hi Bernd,


    hoffe, es geht Dir gut - wie immer im Streß?


    ich hab seit ein paar Tagen einen Utopia.


    Bin ihn heute bei (beschissenem, wechselhaftem Wind)
    geflogen und kann nur sagen: MACHT SPASS aber viel geht nicht!!!!
    DER Kite hat Ecken und Kanten - ich bekomme ihn
    bestimmt dahin, wo ich ihn haben will.


    Aber für dieses Teil braucht man Zeit - und das find
    ich gerade gut an ihm.


    Außerdem ist er wunderschön und jeder auf der Wiese
    spricht Dich drauf an.


    Wie ein TT fliegt er noch lange nicht.


    Ich geb ihm aber noch ( v i e l ) Zeit.


    Sei bestens gegrüßt
    Dani




    Zitat von Bepe

    In diese Kategorie gehört unbedingt der Utopia von Martin Schob :H:
    Obwohl an den Leinen ein Mistvieh, hätte ich gerne einen :D


    ]Utopia[/URL]

    Der Utopia ist angekommen. Was ein abgefahrenes Teil...


    Dank Dir, Rüdiger, für die guten Tips.


    Ich hoffe, die Tage mal ein Video ins Forum stellen zu könnnen.


    Mein Kumpel ist derzeit aber im Urlaub.


    Hab Dank für das nette Telefongespräch - wir sehen uns im Pott
    und dann wird Äppler - wie in Hessen - getrunken !!!



    Gruss
    Dani

    Hi Michael,


    danke für die "Werbung" - vielleicht ist die Nachfrage dank Dir recht groß.


    Da ich mit dem Preis nicht runtergehe, ist er noch zu haben.


    Für meinen Freund Rüdiger - Endorphin - mache ich natürlich eine
    Ausnahme (unter alten TT-Freunden) :) :) :)


    Sei gegrüßt und hab SPASS


    DEIN VIDEO IST DER KRACHER !!!


    Yours
    Dani



    Zitat von StegMich

    ... sein Zwilling ist im Verkaufsboard: - Thema gelöscht -

    Hi Rüdiger,


    ich hab den gleichen, wie Stegmich.
    Dir mache ich natürlich einen Spezialpreis :)


    Sei gegrüßt
    Dani


    P.S.: Zum Waagenumbau beim TT bin ich noch nicht gekommen.
    Werde Dir aber berichten :)



    Hi Lokhi,


    ich fliege in Frankfurt, bin aber sehr eng verbunden mit den Ruhrpott Kitern, Peter, Bernd und Rüdiger etc


    Ich fliege fast ausschließlich TT´s und auch noch ein paar andere Schob-Kites.


    In meiner Drachentasche fehlt mir noch ein Utopia - der mich seit langem extrem reizt, da ich - wie Rüdiger ein Tüftler bin, der für jeden Wind die passenden Standoffs hat, der Fieldcards liebt und wahrscheinlich dem Utopia auch noch ne andere Waage besorgt :) Ich bastel fast lieber als dass ich fliege ???


    Gib mir doch bitte Bescheid, in was für einem Zustand sich Dein Utopia befindet.
    Und - falls möglich, wäre ein Foto ganz gut.


    Da Du - wie Peter PAW, Stegmich Michael zu dem engerem "Blauem Kreis" zählst
    vertraue ich Dir voll.


    Bitte mach mir eine fairen Preis.


    Sei bestens gegrüßt und hab Spaß


    Du erreichst mich auch gerne telefonisch unter 0172 / 5 662 662


    Halt die Form


    Dani

    Zitat von Lokhi

    Moin, ich hätte hier auch noch einen, leider kein Handmade, aber ich glaube in rot schwarz. So richtig dicke Freunde sind wir leider nie geworden, sodass ich mich auch von ihm trennen würde.

    Zitat von Jens Baxmeier

    Das ist der 133 cm große Flashlight von HQ. Er ist mit 4-Millimeter-Gestänge ausgestattet und besitzt einen großen Windbereich von 1 bis gut 4 Windstärken.
    Besonderheit ist der vor dem Segel liegende Mittelstab, der bei größerem Winddruck das Wandern der Spreize (bis zu 10 cm) nach oben zulässt und so dafür sorgt, dass das Gestänge nicht überlastet wird. Preis beim Erscheinen in 1994: 99,- DM
    Fazit: Ein flotter, quirliger Leichtwindflieger


    Viel Spaß damit!



    Hi Jens,


    hab vielen Dank !!!

    Hallo,
    ich habe diesen HQ von einem freundlichen Blau-Forumer als Beigabe
    geschenkt bekommen - nochmals danke dafür, Kay !!!


    Kann mir jemand sagen, was das für ein Modell ist ???


    Er hat Standhöhe von nur 50cm und eine Spannweite von 130cm


    Schätze, er stammt aus den 80er Jahren ???


    Besten Dank für ein kurzes Feedback von Euch :)




    Grüße
    Dani

    Danke TUX,


    endlich das erste Video vom Burnout. KLASSE !!!


    Sobald Michael mir meinen Burnout sendet,
    stelle ich ebenfalls baldmöglichst ein schönes
    Video - für alle SKEPTIKER - ins Forum.


    Kann es kaum erwarten :)

    Hallo Johnboy,


    ich bin derzeit auf der Suche nach einem TT-UL.
    Du bist offenbar ein Spezialist, was TT`s betrifft.
    Kannst Du mir helfen ?


    Ich habe bisher nur einen Std. und möchte meine Drachentasche
    erweitern.


    Aktuell hätte ich einen Zodiac von M.T. gebaut am 24.12.2013 -
    er ist mir zu relaxed - ich stelle ihn nächste Woche ins Forum
    (Nur falls Du jemanden kennst...)


    Hab ein schönes Wochenende !!!


    Hab Spass !!!


    Gruss
    Dani







    Ich habe den Harlekin von Siegers Vliegers und möchte folgendes zu ihm sagen:


    Verarbeitungsmäßig kommt er an ein Tiedtke-Original natürlich nicht ran.
    Wie auch. Das Original kostet 100 Euro mehr.
    ABER: Für einen 50 Euro-Drachen ist die qualitative Verarbeitung mehr als o.k.


    Was mir fast wichtiger ist als die Verarbeitung sind die Flugeigenschaften.
    Der Harlekin hebt bereits bei etwa 1Bft ab und bietet - allein durch seine
    Größe und durch seine Langsamkeit - ein wunderschönes Flugbild.
    Er läßt sich präzise steuern und baut für seine Größe vergleichsweise
    wenig Druck auf.


    Zaubern bzw. tricksen kann man mit ihm nur weniger gut.
    Ich denke aber, dass er dafür auch nicht gemacht ist.
    Und dass man, wenn man tricksen will, sich ohnehin einen
    anderen Drachen zulegen würde.


    Für Anfänger die einen großen, relaxten Drachen suchen, der dabei den
    Geldbeutel schont, halte ich den Harlekin für eine Überlegung wert.


    Ich würde ihn mir wieder kaufen.