Beiträge von Wolli

    Zitat von Rix

    Das Puzzledesign ist ja mal richtig genial.
    Bestimmt ne Sauarbeit. Wie kriegt man denn da die Schablonen hin??


    Gefällt mir richtig gut...


    Das kann ich Dir leider auch nicht sagen, es ist nicht mein eigenes Werk......war nur mein Wunsch/Vorgabe.


    Alles weitere bitte per PM......sonst wird es hier zu Off Topic !!!
    - Editiert von Wolli am 27.12.2013, 21:13 -

    Sehr schön catty, jetzt kann man auch die Farben gut erkennen......sehr pfiffig gemacht/nachgedacht........so zu sagen der "Blaue-Bruder" des etwas Kleineren (Farblich ansonsten sehr gleich strukturiert). ;)


    Über das Flugverhalten wirst Du sicherlich noch einmal später hier berichten, wenn Du mehr Flüge hinter Dir hast, daß würde auch jetzt nicht wirklich was bringen, oder viel den anderen nutzen, dieses bedarf halt einiger ausgiebigerer Test-Zeit und das wird wohl noch einige Tage (u. U. auch Wochen) bei dem jetzigen Wetter/Jahreszeit in Anspruch nehmen. Bis dahin weiterhin viel Spaß. ;)
    - Editiert von Wolli am 26.12.2013, 17:48 -
    - Editiert von Wolli am 26.12.2013, 18:38 -

    Ah, alles klar Roland, stimmt, ist alles halt auch Geschmacksache (da läßt sich auch nicht drüber streiten), die Hauptsache ist, Du hast viel Spaß damit.......und berichte noch dann mal ein wenig aus Deiner Erfahrung nach weiteren Flügen mit dem Kite.

    Godik


    Hm, ist nur die eine Seite vom Mitteldreieck braun und der Rest dort auch wieder schwarz ?....das kann man nicht so richtig erkennen, in der Luft schon überhaupt nicht ??
    - Editiert von Wolli am 25.12.2013, 12:58 -
    - Editiert von Wolli am 25.12.2013, 12:58 -

    Habe mir jetzt den Revolution Baresi 1,5 Midvented auch geleistet, nach langem hin und her überlegen, mein erster 4-Leiner Stabdrachen überhaupt. War ja erst sehr mißtrauisch bzw. skeptisch was Vierleiner-Drachen anbelangt, alleine schon vom lenken und der Beherschbarkeit des Kites.


    Gestern hab ich das Teil dann zum ersten Mal geflogen.


    Dank Deepy, der auch einen hat (einen sehr schönen Selbstbau) und auch auf der Wiese war (gut so) und einer kurzen Einführung/Erklärung/Einweisung vom Ihm, vielen Dank hierfür :H: bin ich dann mit grummeln im Magen selbst ran an die Leinen und rauf damit (egal, unter dem Motto, runter kommen sie immer alle) und das bei dem typischen (leider) Inland-Böen-Wnd zwischen ca. 2-5 Bft..........was soll ich sagen, ich konnte den Kite sofort fliegen (starten, landen, stoppen und auch reativ auf der Stelle halten), na ja können/gut ist sicherlich etwas anderes........aber es ging, ohne grummeln im Magen und erstaunlicherweise mit einem guten und sicheren Gefühl dabei, daß hat mich doch sehr gewundert bzw. das hätte ich nie gedacht.


    Ergo, das Ding ist einfach nur genial. :L


    Ich wette mal einfach jetzt schon, daß da nichts von wird, schon alleine wg. der Kosten ;)

    Zitat von Moonraker

    Ich muss Euch leider mitteilen, dass das Projekt Matador XL endgültig ad acta gelegt wird. Ich habe gerade ein längeres Gespräch mit Michael gehabt. Ihm ist der Aufwand, den Drachen für nur fünf bis sechs Käufer zu entwickeln, einfach zu groß. Außerdem ist er auch ziemlich enttäuscht über die Art und Weise, wie hier zum Teil die Dikussion geführt und auch seine Kalkulationen und Arbeitsweise in Zweifel gezogen wurden. Somit wird es einen Matodor XL original von Spacekites nicht geben.


    Nett wie Michael nun einmal ist, erlaubt er aber jedem nicht-kommerziellem Drachenbauer, den Matador auf Wunschgröße zu hochzuskalieren und zu bauen. Auf die Ergebnisse ist er sehr gespannt und wünscht allen dabei viel Spaß.



    Aahh, eine wirklich vernünftige und weise Entscheidung von Herrn Tiedtke :H: , ich hätte auch nicht anders gehandelt, weil es lohnt sich absolut nicht und bringt nichts, außer "verlorene Zeit" und "Rumgelaber" .

    Zitat von Wombat

    @ theasteroid207:


    Das wäre doch mal eine Marktidee: Ein Trick-Buggy der es ermöglicht, bei Sturm mit The Crow so zu tricken als wäre es Schwachwind!


    Lernt man bei der Privatpilotenausbildung:
    Indicated Airspeed, True Airspeed und Airspeed over Ground... ;) .... sind oft alle sehr verschieden.. :O


    Oh ha, ich denke eher diese Marktidee würde zu einer Marktpleite :L

    Zitat von PAW

    @Wolli...der "Senior STD+" ist eine "Strong" Version und demnach kann er ziemlich starke Winde ab...der "Senior Cruise" nicht ;)
    - Editiert von PAW am 05.12.2013, 23:29 -


    Ja, Peter


    war mir schon klar, aber ich glaube auch der "Senior STD+" sollte sich heute Abend doch lieber nicht mit "Xaver" gemessen haben, zumindest nicht im Norden, bei Windgeschwindigkeiten von über 100 km/h ;) ....wäre schade drum gewesen, oder auch nicht....hättest evtl. nen "neuen Auftrag" bekommen 8-)

    Zitat von Wombat

    Heute Abend konnte man gut den Senior STD + fliegen!! :D


    Tja, genau.....wären auch mit Sicherheit nur zwei auf der Wiese gewesen, "Xaver" und Crow, nur Crow hätte sich nach wenigen Sekunden gleich wieder verabschiedet, für immer.... up up in the sky :-O :R:



    Hallo Micha,


    jo, man gut das er anders aussieht, aber die Hauptsache ist doch, er fliegt auch so gut.....denke mal Deiner fliegt i. M. aber sicherlich besser.....weil.....Du bist vorallem der bessere Pilot. Aber ich taste mich langsam vor (gut Ding braucht Weile) und üben, üben, üben ;)