Beiträge von wurst91

    Leider wüsste ich in meiner Nähe keine Wiese wo viele Drachenflieger sind und somit hab ich nicht die Möglichkeit mal einen Probe zufliegen.


    Im Forum ist Zurzeit leider nichts drinn an Speedkites :-/ Vielleicht hat ja jemand von euch was zu verkaufen :L
    - Editiert von wurst91 am 28.10.2013, 09:25 -

    Hallo Patrick,


    mit Speedkites hab ich nicht viel Erfahrung. Ich bin aber jemand der sehr schnell lernt und fortschritte macht. Ich würde sagen dass ich kein absoluter Anfänger im Drachenfliegen bin!


    in meiner näheren Auswahl sind bis jetzt folgende:


    Wilder Willy (geiler Speed und tolle Bericht)


    X Celerator(ansprechendes Preis/Leistungsverhältnis)


    Jet Strem Speed (Cooles Design und netter Preis)


    Würde nur ungern über 100€ ausgeben!

    Guten Morgen.


    seit kurzem fliege ich eine Lenkmatte. Diese macht bei mäßigem Wind mordsmäßig Spaß :) Aber gestern waren gute 6 BFT mit Böen über 8 BFT und da ist mir die Lenkmatte ne Spur zu hart! Eine Freundin ist gestern mit einem Speeddrachen geflogen und das Teil macht mörderisch Laune und hat auch relativ guten Zug. Marke konnte Sie mir nicht sagen wusste Sie selber nicht.


    Gestern Abend hab ich mich schon etwas informiert über Speeddrachen und welche die mich ansprechen rausgesucht. Darunter sind z.B


    HQ X Celerator


    Elliot Hurricane


    Devil Wing 1.7


    und der Jet Stream


    Ich wohne im Saarland (Binnenland) und bei uns herrscht oft sehr böiger Wind! Kann ich diese Drachen schon bei 2-3 BFT mit Spaß fliegen?



    Vielen Dank und freundliche Grüße


    Steffen

    Guten Morgen liebe Community,


    gestern gings endlich das erste mal bei starkem Wind mit meiner Symphony raus. 5-6 BFT und Böen bis zu 8 BFT!
    Es war mir klar dass die Leinen irgendwann nachgeben werden :D Aber es war trotzdem eine Erfahrung Wert.


    Niemals hätte ich gedacht dass die Matte solch einen Druck aufbaut. Ich war mit meinen 70Kg schnell am Ende :)


    Nach einer guten Stunde war es dann endlich soweit...die Schnur ist gerissen :O Man ist das ein scheiss Gefühl.


    Die Schnur ist genau an der Schlaufe gerissen mit der ich Sie am Drachen befestige! Kann ich diese wieder reparieren oder muss ich die Schnur wegwerfen? Es fehlt vllt ein halber Centimeter jetzt!


    Welche Leine könnt ihr mir für solchen Wind empfehlen? Langt da eine 140er Leine 25M?


    Gruß und Dankeschön


    Steffen

    Hallo,


    falls sich hier noch ein Saarländer aus dem Raum St.Wendel findet kann gerne mal zu den Windrädern zwischen Tholey und Dirmingen kommen.


    Wir sind zu 2 und fliegen beide eine HQ Symphony 2.2 sowie ein paar ältere Lenkdrachen !


    Gruß


    Steffen

    Danke für den Tipp.


    Die Sigm Spirit 1.5 könnte echt was sein! Sieht gut aus


    Sie will am Anfang erstmal noch 2-Leiner Matten fliegen um zu schauen ob es ihr überhaupt Spaß macht. Über 100 Euro für ne erste Matte find ich persönlich bissl viel!


    Also Suche ich eine 2 Leiner Matte bis ca 60-70€ unter 2M Spannweite

    Hallo,


    ich bin auch auf der Suche nach einer Matte für meine bessere Hälfte. Ich fliege eine HQ Symphony 2.2 und bei 3-4 Bft ist sie Ihr schon zu stark.


    Ich habe jetzt mal spontan überlegt Ihr eine Symphony 1.7 zu besorgen.


    Hat vielleicht jemand noch eine Alternative die Qualitativ der Symphony entspricht?

    Dankeschön:)


    Handy und Geldbeutel hab ich nur beim ersten mal draufgelegt :D wie du schon sagtst musst ich beide danach wieder suchen gehen!!! Seitdem hab ich immer 2 Meter dabei die ich drauflege.


    Sand ist eher Mangelware in meiner Umgbung! Komme aus dem schönen Saarland.

    Guten Morgen,


    hier ein kurzer Bericht über meine Erfahrungen mit der HQ Symphony 2.2 Rainbow.


    Die HQ Symphony ist meine erst Lenkmatte. Sie wurde mir von einem Bekannten empfohlen. Ich muss dazu sagen dass ich mit dem Drachenfliegen bis vor ca 2 Wochen nix am Hut hatte.


    Die Matte hatte ich bei Amazon bestellt. Wie sie dann endlich bei mir ankam hab ich das Ding natürlich direkt ausgepackt und geschaut.....Wow dachte ich, sieht ja geil aus. Ohne groß überlegen hab ich aus dem Fenster geschaut und siehe da......Wind geht :) Matte eingepackt und direkt mal zu einer freien Wiese in meinem Ort gefahren.


    Da Stand ich nun vor meinem Problem......wie bekomm ich die Leinen an den Drachen? (Anleitung Zuhause liegen lassen) Nach gefühlten 2 Stunden ausprobieren dann mal schnell im Internet geschaut. Ist ja einfach dachte ich mir dann. Schnell die Leinen drann und das Ding in den Wind gelegt. Schnell Handy und Geldbeutel zum beschweren draufgelegt dass der Wind die Matte nicht immer wegbläst, kurz drann gezogen und dann war Sie auch schon in der Luft. Windstärke waren ca 2 BFT. Ich als absoluter Neuling hatte keine Schwierigkeiten die Matte zu fliegen. Sie lässt sich Kinderleicht bedienen und verzeiht auch mal kleine Fehler. Nach dem ich jetzt ein paar mal geflogen bin gings gestern bei Windstärke 3-4 raus!


    Alter Verwalter.........ist ja gar kein Vergleich zu meinen vorherigen Flügen! Die Symphony geht ja richtig ab! Sie entwickelt sehr guten Zug und ich musste mich schon antrengen. Aber Trotzdm ist Sie noch gut beherschbar.


    Ich kann nur sagen dass ich mich mit der Matte defintiv nicht verkauft habe und kann Sie nur jedem Anfänger der direkt ein bissl Spaß will weiterempfehlen :)