Beiträge von miwie

    Das Startverhalten des Whizz ist mit dem des Atrax gar nicht zu vergleichen. Wer den Whizz nicht starten kann, wird den Atrax niemals am Himmel sehen oder umgekehrt wer den Atrax starten kann, hat mit dem Whizz überhaupt keine Probleme.


    Der Whizz ist auf dem ersten Knoten schon bei recht wenig bzw. mäßigem Wind ohne nennenswerte Probleme zu starten. Wenn die Skala von 1 (Einfach) bis 10 (absolut schwer) gehen würde, erhielte der Whizz von mir maximal eine Note 2-3.

    @PAW


    kann ich nicht! Ich selbst betrachte das aus einer anderen Sicht. Wenn jemand ersthaft das Trickfliegen erlernen möchte benötigt er sowieso mehr als einen Drache und mehrere Lenksets. Es ist eine Sportart, in die - wie bei jeder anderen auch - erstmal investiert werden muss. Das gilt zum Einen in das Material und zum anderen in Zeit.


    Ich halte den Reloaded wegen seiner geringen Größe für suboptimal das Trickfliegen zu erlernen und würde Ihn daher auch niemals jemanden empfehlen, der seine ersten Erfahrungen mit dem Trickfliegen machen möchte.
    Ich höre immer wieder, dass sich die 195 cm deutlich größer etc. anfühlen. Für mich (als Anfänger) hat sich dieser Kite überhaupt nicht wie ein großer Drache angefühlt. Der Kite bedarf einer erfahren und vor allem sanft gesteuerten Hand, die ein Anfänger schlichtweg nicht hat!


    Ich werde jetzt mal sehr subjektiv. Für mich, ist - wenn man bei dem Level One Segment bleiben möchte - die Black Pearl ein Drachen mit viel Potential. Dieser ist nicht für 150 Euro neu zu erhalten, daher bringe ich Ihn hier auch nicht als Empfehlung an.


    Soweit ich mich erinnere hat der Ersteller einen grünstigen Leichtwindtrickser gesucht und sich mehr oder weniger schon auf den Reloaded festgelegt.


    Günstig ist IMO relativ. Das gilt für Sport- und Hobbyartikel sowieso. Ein X UL von Alphakites ist mit 460 Euro nicht wirklich günstig und dennoch besitzen und fliegen in sehr viele und würden sagen, dass er jeden Euro wert ist ^^.


    Nebenbei habe ich den Reloaded weder schlecht gemacht, noch schlecht geredet. Ich habe nur heraus gestellt, dass ich Ihn für einen Einsteiger nicht optimal halte und dazu stehe ich auch weiterhin.
    Wer auf seinen Geldbeutel schauen muss, ist mit einem guten gebrauchten machmal auch nicht schlecht bedient.

    ja ich kann auch nur mit 'nem roten fliegen :D


    Die Diskussion wurde schon aber Seite 2 mehr als einseitig und bei einem Reloaded für Beginner bin ich definitiv raus.
    Der Drache ist sicherlich spitze, gehört aber IMO nicht - wie hier immer wieder angeraten wird - in Anfängerhände. Was mit einem Reloaded geflogen werden kann ist auf Youtube hinreichend zu finden. Nur vergisst man leider, dass sich sehr erfahrene Piloten dahinter befinden. Die können auch eine dreibenige Kuh axeln. Ein günstiges Produkt wie der Reloaded führt eben leider immer dazu, dass man danach als erstes greift. Sicherlich ist der Hype um den Kite nicht unberechtigt, aber IMO ist ein Reloaded in den Händen eines Anfängers nicht der richtige Kite.

    Selbstverständlich bekommt man für 150 Euro Budget erstklassige Trickdrachen einschl. vernüftigem Leinenset.
    IMO bessere Investition als in einen Maestro oder Jive und auch Reloaded ^^



    Trickdrachen



    Magnet Std ---> [link]
    Enzo Std ---> [link]
    R-Sky Next ---> [link]


    Leinenset 30m


    Liros DC 40 ---> [link]
    oder
    Climax Protec 50 DaN [link]


    Hand-/Fingerschlaufen


    Fingerschlaufe ---> [link]
    Handschlaufe ---> [link]


    Welcher Drache einem wirklich liegt ist letztlich eine subjektive Sache. Vor allem am Anfang liegt ein Fehlschlag sowieso nicht am Drachen, sondern am Piloten. Damit man das Trickfliegen aber auch richtig erlernt, muss auch das Handwerkzeug bzw. Sportgerät das Richtige sein. Oben genannte Vorschläge erfüllen diese Voraussetzungen und liegen im Budget. Der Rest ist üben üben üben üben und achja üben!



    PS: Zum Thema Üben, Üben, Üben (...egal mit welchem (Trick)Drachen)


    Enzo in den richtigen geführten Händen -> [link]
    Magnet in den richtigen geführten Händen -> [link]


    Edit!


    LO Reloaded in den richtigen geführten Händen -> [link]
    Jive II -> [link] und Maestro II -> [link]

    Also ich muss Dir sagen, ich schaue mir Deine Videos wirklich immer sehr gern an und bin dabei fasziniert und deprimiert zugleich.
    Allerdings sind Sie für mich zum Erlernen von Tricks eher ungeeignet, da die Hand-Bein-Kombinationen nicht nachvollziehbar sind. Ich glaube, dass eine Kameraperspektive mit Kamera in Deinem Rücken eine hilfreiche Sache wären.


    Grüße
    miwie

    Ich fliege die BP UL an 25m Climax Protec 25 DaN und die BP Std an Climax Protec 50 DaN 25m oder 30m. Desweiteren benutze ich Fingerschlaufen um eine direkte und feinere Ansteuerung der Perle zu erreichen. Die Perle benötigt eine feine sanfte Hand, was mir mit diesen Leinenkombinationen gut gelingt. Auch wenn es subjektiv ist: Eine zu lange Leine bringt (mir) den Drachen vermehrt aus den Trickkombinationen. Sie, die Perle, verliert sich in den Tricks gerne bei zu langer Leine. Profis ist das sicherlich völlig Wurst, aber ich fliege die Perle schon seit Anfängertagen und kam mit kürzeren Leinen besser zum Erfolg.

    @KaRPe


    auch wenn ich Deinen Ansatz im Grundsatz nach für in Ordnung halte darf ich anmerken, dass ich wochenendlich das Elend auf der Wiese derer erlebe, die einen Drachen allein nach Optik kauften. Im Endeergebnis heulen die Kinder und die Eltern sind entnervt, da dieser - aufgrund des meist unvorteilhaften Gestänges - erst ab oberen 2 Bft wirklich richtig fliegt. Wenn man in Küstenregionen lebt ist das sicherlich ok, aber viele wohnen da einfach nicht.
    Kinder wollen vor allem das Eine: Es muss schnell gehen (Aufbau) und Erfolg bringen (fliegen). Solange das Teil fliegt, und sie es selbst halten können, finden die Kids selbst einen abgewetzten fleckigen Teppich klasse.


    Naja und einen optisch super aussehende Drachen mit schwerem Gestänge erst kaufen und den dann umbauen, machen Deiner Meinung nach wieviel % ? (Anmerkung von mir: max 1%)


    Just my 50 cent ;)

    Die F-Tail bauen keinen großen Druck auf. Abheben wird er also nicht ;)
    Damit sich der Kleine nicht erschreckt und würde ich maximal eine XM-Größe empfehlen. Die Größe beträgt 110 cm in der Breite und 275 cm in der Gesamtlänge (das beinhaltet den ganzen Schleierschwanz)


    Kaufen kann man sowas z. B. [hier]


    Anmerkung: Der Supernova sieht am Himmel Klasse aus.


    Ein schönes Video mit den ganz großen F-TAIL kann man hier angucken.


    [youtube]

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/youtube]