Bei deiner Definition vom SF, da gehe nicht so ganz mit. SF UL geht nicht super früh, halt aber auch nicht so super viel Wind aus. Geht nicht gleich kaputt, aber schlägt auch mal mit den Flügeln
Das sind Kites, die eher für die Küste gut sind. Die haben ein wirklich stark gespanntes Segel und puffern kaum Böen.
Keine Kites die ich einem Anfänger für das Binnenland empfehlen würde.
Wo stand denn, dass der Superfly UL früh fliegt? Das Gegenteil ist der Fall. Der UL ist eher wie ein Std und der Std ein Strong. Das seht dort. Richtig ist, dass er sich am Meer wohler fühlt als im Binnenland. Das tun aber französiche Kites allerdings zumeist auch (...zumindest meiner Meinung nach). Hier wird aber ein Kite gesucht, der in höheren Windbereichen im Binnenland noch performt. Da ist der Superfly Std meiner Ansicht nach gut geeignet, da er - wie Du richtigerweise schreibst - eigentlich ein Kite für die Küste ist.
Anfänger sollten eigentlich gar kein VTD Kite in Erwägung ziehen zumal keiner der erwähnten Kites VTD sind. Höhere Windgeschwindigkeiten setzen prinzipiell immer Erfahrung voraus. Ansonsten ist der Superfly nicht schwer zu fliegen und zickt auch nicht permanent rum. Klar, kann Ihn nicht jeder fliegen wie Chris Goff, aber wer kann das schon Wenn ich einen Kite für höheren Windbereich wählen müsste, dann einen OneEleven oder Avatar mit 40-45m Leine. Mit denen kann man auch ohne Trickflug viel Spaß haben.