Beiträge von Yako
-
-
Eine sehr schöne Aufnahme, deren Zusammenstellung.
-
windfinder.com ist sehr gut. Ich benutze eine App für Android, die gibt es auch für IPhones :H:
-
wow, das kannte ich nicht. Sehr, sehr schön, obwohl mit dem Drachen es tatsächlich nicht viel zu tun hat.
-
Für Drachennähen reicht eine einfache Nähmaschine, die saisonal in Lidl oder Aldi verkauft wird. Wenn du allerdings elastische Stoffe nähen möchtest, wird es schwieriger. Ich habe vor einem Jahr eine Nähmaschine von Singer bei Lidl für ca. 100 Euro gekauft und bin damit vollkommen zufrieden.
-
Zitat von Fishmopp
Hallo Leute, seit langen bin ich auch endlich mal wieder hier!
Ich beabsichtige gerade einen Eddy für ein paar Kinder aus einem Kinderheim in der Nähe zu bauen.
Also, ich muss gestehen, ich kenne mich hier nicht so gut aus. Deswegen lese ich hier und da viele Posts. Was ist aber ein Eddy?
Vielen Dank für die Antwort im Voraus :peinlich:
-
Die Idee, mit dem Regenschirmstoff finde ich sehr gut. Wäre mir selbst nicht eingefallen. Aber, was die Frage von einsteinsrache angeht, da wirft sich die Frage auf, ob du einen Drachen aus Papier oder aus Stoff bauen möchtest. Ein Drache aus Papier ist babyeier leicht zu bauen, machen viele Kinder in der Schule oder sogar Kindergarten. Der geeignete Stoff wäre Polyester, Plyester Pongée, Nylon oder Polycotton.
-
Zitat von PAW
Mein neuer...dank Skysplitter 8-)
Das sieht sehr schön aus. Was kostet das?
-
Danke für die Videos. So einen Drachen habe ich mir selbst genäht und nun kann ich mich auf die Wiese machen und ihn ausprobieren.
-
Für Anfänger ist Spinnakernylon 42g pro QM geignet. Der Stoff lässt sich sehr leicht nähen. Wenn Du Anfänger bist, kann man ruhig mit einem einleiner anfangen, ca. 1 m. Spannweite. Für kompliziertere Drachen bräuchtest du neueren Stoff, die Fertigung ist viel aufwendiger, aus dem Grund würde ich den Neukauf empfehlen, da hast Du Garantie, dass der Drachen fliegen wird. Die Bauanleitungen findet man sehr leicht auf Youtube.
-
Ich habe Hypnotist von meinem Freund ausprobiert und der ist für mich immer noch zu schnell und zu sehr wendig. Ich habe mich dann meinem Merlin, der langsamer fliegt, zugewendet. Aber das müsstest du selbst ausprobieren. Ein Anfänger ist dem anderen nicht zu vergleichen. Es ist halt eine subjektive Einschätzung. Für mich war Hypnotist noch zu schnell.
-