Hallo
Wohne in Luxemburg und wollte fragen: Wo kann ich hier in der Nähe die Kitebuggylizenz/Prüfung ablegen?
Buggy steht an der belgischen Küste, d.h. muss mir Buggy leihen.
Danke.
Hallo
Wohne in Luxemburg und wollte fragen: Wo kann ich hier in der Nähe die Kitebuggylizenz/Prüfung ablegen?
Buggy steht an der belgischen Küste, d.h. muss mir Buggy leihen.
Danke.
Danke für deine Antwort.
Das artet nach viel Gedult aus .
Hallo Leute
Habe hier noch 'ne Beamer 1.4 rumliegen, an der mehrere Kammern gerissen sind.
Nun möchte ich den Kite selbst reparieren (Zeitvertreib im Winter ). Habe mir auch schon Klebespinnaker besorgt. Weis aber jetzt nicht, wie ich das vernähen soll, resp. die richtige Grösse der Kammern herausbekomme, um das Profil zu bewahren. Muss ich die Naht an der Schleppkante öffnen?
Wie vernähe ich das innere Tuch, wie komme ich dran?
Das ganze dient dazu, Erfahrungen zu sammeln.
Danke
Al
Kee Probleem, mir wëssen nëmmen nach nët, wéini mer fueren.
->
Kein Problem, nur wissen wir noch nicht, wann wir fahren werden
Al
Komme gerne mal vorbei., aber nicht alleine.
Zwei Stunden Autofahrt ist ja kein Problem
Danke
- Editiert von alex72 am 08.11.2013, 11:17 -
Hallo
Komme aus Luxemburg und bin auf der Suche nach einem Buggyspot in der Nähe.
Habe schon die Drachenfreunde aus Trier kontaktiert, aber leider ist deren Wiese in Korlingen im Augenblick nicht nutzbar.
Kennt ihr einen Buggyspot im Umkreis von Luxemburg, wo man auch Material (Buggy) ausleihen kann?
Danke
Hallo Leute
Ich suche einen Kitebuggy Aufkleber für's Auto, so in den Maßen 15x15cm.
Kennt jemand soetwas.
Danke
Al
Hallo
Habe kleines Problem mit den Waageschnüren: Beim Zusammenlegen meiner Zebra Z1 4.0 weis ich nicht, wohin ich die Waageschnüre legen soll, ohne
dass diese verheddern oder sich verdrehen. Bei meinen anderen Kites habe ich hierfür ein Stückchen Klettband am Kite.
Habt ihr eine Idee? Soll ich vielleicht selbst ein Stückchen Klettband am Kite anbringen?
Danke für Ideen.