ich find die idee klasse und lustig :-O :-O
ich habe für meine samt spritzschutz und versand 10 € sofortkauf bei Christie's für arme (Ebay) bezahlt und die sind voll i.O.
ich find die idee klasse und lustig :-O :-O
ich habe für meine samt spritzschutz und versand 10 € sofortkauf bei Christie's für arme (Ebay) bezahlt und die sind voll i.O.
@ set
auf dem weg fahren wir immer der geht bis an die elbe da hast den besten wind oder halt auf der anderen seite richtung dabrun raus bei boos übern damm.
Tempelhof wollen wir mal ansteuern ist ja nur 1h von uns, aber da müssen alle zeit haben damit es sich lohnt ...
wenn du die windfinder app auf dem smarti hast gibs du marina camp wittenberg ein dies ist ein messpunkt von der app und dieser ist genau dort.
wir haben hier noch viel geilere sachen aber diese dir vom weg zu erklären wäre zu kompliziert.
ich fahre wenn ich allein bin auf ner kappstrasse asphaltiert die steht sehr gut zum wind und ist 2,5 kilometer lang links und rechts nur acker. die hat ein nachteil du musst zum wenden anhalten da sie keine möglichkeit dazu gibt ... 80 km/h mit ner 5.2er bora waren laut tacho schon drin.
verkehr ist da keiner außer zur erntezeit halt.
die wiese war früher mal einflugplatz also nichts mit sumpf ...
@ set bist du vom marinacamp runter oder hinten übern damm in pratau?
ich wohn hinter dem damm und kenn mich da sehr gut aus ... die wiese geht das ganze jahr ... auf der anderen seite der bundesstrasse geht es weiter.
bei hochwasser gehts halt nur mit schlauchbot oder so. zu den windverhältnissen meist westwind das heist 2km breite nutzen mit glück südwind dann volle länge.
parken ist am marinacamp dann zu fuss 300m 8-) oder von pratauer seite übern damm und denn abladen und auto hintern damm parken.
zu der wiese an der dresdner str. dort geht der elberadwanderweg los parkplätze in hülle und fülle vorhanden
zu der wiese bering strasse umgehungsstr. parkplätze ideal 5 m kannst auch auf die wiese
an der wiese endet die umgehungsstr und die kreuzung ist auf 2 seiten blind wo man parken kann ...
ja darf man nur das kfz sollte nicht drauf
Mathias die liegt hinter der kamera :-O
nein war nen witz zum buggy fahren hab ich was ...
das war mit einer beamer IV 5 m² und 2m höhe haben da nicht gereicht ...
ich frage mich immer wenn ich hier sowas lese . muss es denn immer das neuste model sein für ein anfänger? ihr sagt die beamer V in 4m² kostet 169€ die beamer IV kostet in der rtf-version 144€
gerade als anfänger sollte man gutes güntiges material haben da die entscheidung über die richtung ... buggy boarden oder fliegen eh erst später kommt.
- Editiert von Scanner am 03.11.2013, 14:06 -
Hallo ich habe bei ebay diese zeitung gefunden für sagenhafte 10 us dollar.
mir geht es um den 2 leiner der vorn drauf ist . kennt der einer den hersteller bzw oder weiss wer wo ich solch teil bestellen kann?
danke im vorraus
- Editiert von Scanner am 03.11.2013, 14:09 -
Ich habe mal in der SUFU HQ Prodigy eingegeben um erfahrungen mit dem kite zu lesen. da kam nur "denkste" bzw die zeilen wo ich liess waren meine. ich habe eine 3.3er und 5.5er zum buggy fahren bin sehr zufrieden mit. das kite ist schnell, verzeiht fehler, ist in den flugeigenschaften ruhig und ist als 5.5er wendig wie sau. ich hatte vorher eine 5.2er bora die hatte spass gemacht :H: und eine 8 m² vampire die mehr wie eine alte oma ging als sie flog :R: aber die Prodigy übertrifft beides um längen.
Nun will ich eure meinung bzw erfahrung mit der prodigy wissen.
Elbwiesen Wittenberg ( Pratauer Seite Marina camp)
Fläche ca. 5km lang und zwischen 500m und 2 km breit. wenig bäume und sträucher. flache wiese. meist westwind manchmal südwind.
Elbwiesen Wittenberg (Wittenberger Seite Dresdner Strasse)
Fläche ca 1 x 1 kilometer durch anliegende stadt bzw bäume viele windverwirbelung
unsere hochwasserausweichwiese beringstrasse kreuzung umgehungstrasse
Fläche 1 x 1 km wind dreht dort wie sau ein 360° ist selbst bei 5 bft möglich.
andere geeinete flächen oder kappstraßen bitte eintragen im raum wb
Danke im Voraus von den Elbecoastkiters Wittenberg
drachenfest wittenberg 13 jahre hat die grösste veranstaltungsfläch der neuen bundesländer soweit ich weiss. es wäre eigendlich das 14. aber 2002 hatte das hochwasser das sagen.
drachenfest fanö 29 jahre
bei mir hat es vor 6 jahren mit einer paraflex 4.5 angefangen dazu kam dann eine 7.2er amun und der erste buggy dann das erste board und eine gurillia. von board und gurillia trennte ich mich schnell da es nicht mein ding war die amun ging im selben atemzug. dann kam meine erste bora 5.2 von libre und ne 8er vampire und nun hab ich eine 3.3er und eine 5.5er prodigy. bei uns in der intressengemeinschaft haben sie dieleute die erstmal nur das kite fliegen wollen entweder eine beamer IV in 4 m² geholt ist von der anschaffung in der rtf version mit 144 € kampfneupreis bei exclusivekites ein günstiger guter einstieg oder der weibliche part hat die 3.4 bzw 4 m² checka. wo ich aus meiner sicht die beamer vorziehen würde. die checka kostet in etwa das selbe. ein 5 m² wäre bei deim gewicht auch locker drin aber bei mehr wind evtuell zu stark. ich empfehle dir auf jeden fall noch ein trapetz dazu zu holen da es die arme ungemein entlastet bei stärkeren wind.
für mich sind das beides allrounder matten eher für den buggy zum fahren, als fürs board zum springen. klar kannst du sie zum boarden nehmen und auch sprünge machen aber du wirst nie da hin kommen wo du mit ner reinen boardermatte hinkommst. als anfänger wäre die scout II in 5 m² nicht schlecht. die läuft zwar unter trainerkite aber wird nicgh so schnell langweillig wie ein reiner 4 leiner. springen ist mit der scout drin ohne probleme. bedenke bitte aber auch dein gewichtsverhältniss zum kite. bei 60 kilo kampfgewicht reicht auch ein 3m² aus das es aufs selbe rauskommt wie 100 kilo und 5 m². und für das springen wäre ne depower besser geeignet.
hallo aus meiner sicht her ... mit der vampire von libre die kites sind mir zu träge und nicht wendig genug. wenn es was aus dem hause libre sein soll kann ich dir die 5.2er bora ans herz legen. sie ist schnell und dreht schnell und verzeiht auch fehler. zum thema lava da hab ich mal ne 7.5er geflogen, sie zieht ordentlich auch bei wenig wind aber war dann nicht mein fall. ich habe jetzt die 2013er 5.5er prodigy von hq hatte vorher die 5.2er bora und ne 8er vampire aber den spass den die prodigy bringt hatte ich damit nicht.
und das spray von deichmann soll helfen? hast du erfahrung damit? das nächte problem ist die gleichmäßige auftragen das es sich brstimmt um eine spraydose handelt
ich habe jetzt meine prodigy und es passt nur die vampire 3 8qm soll den besitzer wechseln da sie zu träge ist