Kitetracker ist im Playstore nicht vorhanden.
Beiträge von kaefer
-
-
Welche App für das Smartfone zum aufzeichnen der gefahrenen Strecke (Länge, Durchschnittsgeschwindigkeit, Höchstgeschwindigkeit) nutzt Ihr?
-
-
An den Punkten 6 und 7 kannst du sie ausbinden.
Die Scout III ist genauso aufgebaut.P.S. Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten.
:L :L -
wenn du diese komische 84 euro wolkenstürmer bar meinst, wo es in der beschreibung so drin steht. vergiss es einfach.
-
uli wollen wir das am we mal testen dann frag ich andy mal ob ich sie bekomme und du kannst dann meine ekko fliegen von jens und die wo ich mir freitag hole auch.
-
Ich hatte die scout III in 5 m² die nimmt jetzt aber mein kumpel zum boarden ... du kanst oben die wage mit dem umlenksystem rausbinden bis zu dem eigendlichen waage system, welches vom kite kommt. das umlenksystem gibt aber gleichzeitig dem kite seine form in der luft. es verteielt das signal was du über die bar, beim heranziehen gibst,gleichmässig auf das kite. ich kann dir aber auch nicht sagen ob man das kite handels fliegen kann.du kannst das umlenksystem auch raus nehmen und sie an einer 4 leiner bar mit anbinden.an der ozone turbo haben wir es mal gemacht und es ging. was bei anderen bars ist kann ich nicht sagen.
-
scout II 5m² ... toxic und lava machen sich besser für den buggy ... allrunder-matten nehmen , zum üben eventuell ok ... wenn du wie du sagst auf dem bord bleiben willst , wirst du früher oder später an einer bar nicht vorbeikommen. schau dich mal nach boarder matten um ... die scout ist ein 3 leiner trainer von hq mit bar zieht aber besser wie eine vergleichbare rush und du hast länger fun.
-
Zitat von Backstall
m.M. nach sieht er ein wenig gewöhnungsbedürftig aus, vielleicht etwas zu hoch?
ich wünsche dir viel Spass auf deinen Spots.ich kann die achse ja noch umdrehen dann ist er hinten noch gute 70 mm tiefer.
-
Nach dem umbau des buggys und vor dem pulverbeschichten jetzt mit z - geichsel, breiter achse und holme auf 420 mm innenmass mit polsterrung 360 mm innenmass
- Editiert von set am 10.11.2013, 13:54 -
-
Zitat von Backstall
das stammt noch vom kauf ... mitteler weile ist er umgeschweisst ... es ging nur um teile bei dem kauf ...
-
backstall und genau das ist der punkt bei mir ... ich bin schweisser von beruf ... in der firma stehen laseranlagen, automatische rohrbiegemaschienen, cnc dreh bzw fräsbänke, material fast zum ek ... warum soll ich dann 1000 € oder mehr für ein gescheiten Buggy ausgeben. wenn es leute gibt wie anybody x oder die jungs von ptw mit ihren thing oder superbug 2, die baupläne von top buggys kostenlos rausgeben.
-
Zitat von Mobb
Da vergleichst du aber ganz unterschiedliche Felgen-Reifen-Kombinationen!
ok war ein slick bei mywind der rest ist haargenau das selbe von der grösse
Zitat von set:O
ich fahre 2 jahre midis von denen ohne probleme und das auf wiesen, asphalt und co , da der strand zu weit weg ist
das einzigste was mal war, kugellagerschaden an der felge noch nie was.
Mod-Edit: Aus drei Postings hintereinander ein einziges gemacht.
- Editiert von Tom H am 04.11.2013, 21:54 - -
du kannst auch die felgen und einzeln kaufen dort.
felge a-symetrisch:
http://www.radundrolle.de/seit…id-Felge_800Ax8_Zoll.html 52.50€
dann gehst noch zu dein reifendealer des vertrauens und bittest ihn unter nangkang den reifen mit rillen zu bestellen und schon bist bei 100 euro pro rad + aufziehen ... reifen kostet etwa 50 euro oder suchst mal im quadbereich da wirst in sachen slick auch findig. -
zum ersten http://www.radundrolle.de/seit…-Racer/Beach-Racer_PP.htm
zum vergleich: http://mywind.de/zubehoer/buggy-zubehoer/big-foot-slick
ok da gibs noch metropolis drachen bitte http://www.metropolis-drachen.…-bin/iboshop.cgi?showd200!0,105801830022521,20030 -
passend zum zebra kite :-O :-O :-O
-
Zitat von Siggi W.
Hallo
:-O ... gibt's Bilder ...? :-OGruß
ja gibs aber nicht zu sehen
Zitat von JaktenInklusive Big Foots? ....
ja inclusive big foods, die kauf ich aber nicht im kite oder buggyshop da sind sie nunmal so teuer ... ausser dem reicht ja ein satz
Zitat von Frank K.Hallo Ingo,
Sitze macht ein Mitglied hier im Forum sehr gute was ich bis jetzt gesehen und gehört hab.
Denn von ihm lasse ich auch meinen machen für meinen VMax II ES.lg
Frankwas ist ein gescheiter sitz? also der kumpel hat ein von elliot drin sitzt sich nicht anders wie der abgebildete libre. der soll wohl 180 euro kosten ...
ich hab damals für den abgebildeten libre 60 € neu bezahlt und der recht völlig.Mod-Edit: Aus drei Postings hintereinander ein einziges gemacht.
- Editiert von Tom H am 04.11.2013, 19:50 -
-
Danke Thomas dann such ich mal das buch in deutsch, und rede mit ein schneider bzw näher was das kosten würde.
Wombat du musst die briefmake noch unten in deiner liste einfügen!!! :-O :-O
-
Ich baue meine Buggys grundsetzlich selber aus folgenden Gründen.
Mit meiner Körpergröße von 203 cm kann ich mir bei den meisten Buggys die Ohren mit den Knien zu halten.
Ich kann den Buggy voll und ganz auf mich anpassen.
Die Kosten Halten sich bei ein Stahlbuggy bei ca 500€ bei Edelstahl bei 600 € für Material inclusive Bigfoods Sitz und Polster.
Selber bauen rechnet sich immer. -
da hät ich auch noch ne idee ... bitte erst ab 23uhr lesen!!! ... kann mir einer ein bh von mein hausdrachen zum kite machen??? :-O :-O :-O :-O