Beiträge von Mareen

    Hi Frank,


    freut mich, dass er dir gefällt! Die Leitkante ist geteilt, und zwar auf Höhe der Spannstäbe für die Jetecken. Da siehst du auch die Aluhülse mit dem aufgeschobenen Spannstabhalter.
    Mit der OQS hast du recht. Die war zu lang geraten. Der Steiki war erst am Strand bestabt worden und das Bild ist vom ersten Flugtag.


    Liebe Grüße


    Eure Bilder machen wieder richtig Lust auf's Fliegen, da lad ich auch drei Bildchen hoch:


    Steiki 3,5 in SPO, aufgenommen vergangenen Sommer. Dank an den Fotografen :)


    Habt alle eine schöne Adventszeit


    Liebe Grüße!




    Mein Ehegespons hielt öfters mal den Bogen hoch und wenn er eine Böe spürte, ließ er los und sprintete aus dem Bild


    :D :D
    Da hattet ihr bestimmt riesig Spaß 8o 8o
    Genial, dass es schon heute geklappt hat. Und gut sieht er aus. Wie lang ist die Leine so ungefähr?


    Liebe Grüße

    Ich hab gestern auch geschmökert. Viele Seiten sind so schön, dass ich das Buch am liebsten aufgeschlagen aufstellen würde. Und was ich an der Buchaktion insgesamt auch toll finde: Wir alle können uns gleichzeitig freuen ^^

    Die Wasabi 1.5 bin ich schon oft geflogen, wenn sonst kaum noch was in der Luft war. Die fliegt auch bei reichlich Wind noch gefällig, selbst bei böigem; die Lycos 2.0 - ich hab nur die normale Version - hätte ich an diesen Tagen gar nicht ausgepackt. Wenn da eine Böe reingeht, zieht die spürbar mehr. Die Wasabi 1.5 kommt mir vom Zug her gleichmäßiger vor.
    Wenn du also eine Matte haben möchtest, die du auch bei richtig kräftigem Wind gut fliegen kannst, würde ich die Wasabi nehmen.


    Ansonsten spricht viel für die Lycos. Im Binnenland wirst du die häufiger auspacken können, für die Wasabi 1,5 reicht es oft nicht. Außerdem hast du schon eine Wasabi, daher wäre eine Matte aus einer anderen Reihe sicherlich spannender. Und das Gelb der Lycos ist echt hübsch anzusehen. Und an den meisten Tagen wirst du sie auch an der Küste problemlos fliegen können.


    Vielleicht doch noch einen Punkt für die Wasabi: In meinen Augen ist das eine tolle Anfängermatte. Bei 3 Bft fliegt die einfach nur lieb. Nach Abstürzen richtet sie sich fast immer von selbst wieder auf und fliegt einfach weiter. Falls es in deinem Umfeld also Leute gibt, die du gern mit dem Drachenvirus infizieren möchtest ... 8)



    Nachtrag: Vielleicht kaufst du einfach beide? ^^ Hier in der Börse wird die kleine Wasabi regelmäßig angeboten.

    Das Ergebnis, flog nicht, weil die Kielabspannung schon wegen Abstürzen zerissen war. Kommentar der Mutter - Naja bei mehr Wind fliegt er noch.

    Das finde ich faszinierend, was bei passendem Wind nicht alles fliegt.
    Letzten Sommer hab ich einen Jungen dabei beobachtet, vielleicht war er acht Jahre alt, wie er am Strand einen Drachen flog, bei dem alle drei Stäbe durch die Nase guckten. Mit Ringspulen, vermutlich also an Gummischnüren.
    Respekt.


    Ich hoffe, die Eltern haben bald darauf den Drachen geflickt oder einen neuen gekauft.