Beiträge von Daniel
-
-
Ich kann nur zum Nano was sagen: Ich bin den anfangs bei 1,5 oder maximal 2 meter geflogen und fand den Nano eher wie spielzeug und nicht so interessant. Dann bekam ich aber am I-Day von Lothar ein 3 Meter Leinenset und der kleine Nano war auf einmal völlig anders: Der lässt sich super tricksen und ziemlich viel geht mit dem.
Also Axel, Cascades, Lazy Susan, Half-Lazy to fade usw. Kein Problem
Ich würde es mal mit 3 meter uns sehr dünnen leinen probieren. Hat mir viel Spass bereitet.
Daniel
-
Habt ihr das Video "14 minutes Tricks" gesehen ?
Ab 9:29 minuten kommen dort Rolling Cascades ... Diiiee Sind ja cool!
Wie gehen Die?
-
Soweit ich mich erinnern kann war Carbonflex doch eigentlich nur umgelabeltes Decathlon CFK - oder ?
-
Mein DPD-Shop Besitzer hat mir nochmal erklärt was im moment los ist.
Der DPD verlangt bei nicht rechteckigen Paketen 5 Euro Aufpreis, ob man will oder nicht. Wenn der DPD Shop nun nur 4.30 Euro abnimmt, hat er spätestens bei der Monatsabrechnung mit der DPD ein Problem, denn der DPD holt sich die korrekten Gebühren dann vom Shop.
Dadurch dass diese Richtlinie ganz neu ist, dürften noch so mancher Shop mit den alten Werten arbeiten und früher oder später die Rechnung dafür sehen und dann auch ganz schnell die 5 Euro Aufpreis verlangen.
Daniel
-
Wer es noch nicht gesehen hat: Es ist Ausgabe 33 von Kitelife raus
Zu lesen gibts die Drachenzeitung hier: http://www.kitelife.com/archives/issue33/index.htm
Wieder klasse Berichte rund um Team und Pair fliegen, Drachenfotografie und vieles mehr.
Daniel
-
Wat ist dann mit den Teilchen aus dem Angelsport ? Haben wir hier Angler ?
Daniel
-
Das Thema hatten wir in den internationalen Drachenforen auch schon. Auch dort war man zuletzt bei den Neopren Handschuhen, bzw Handschuhen aus dem Angelsport.
Die Jungs aus Finnland haben damit wohl mehr Erfahrung
Daniel
-
-
Hallo Wolfgang,
bei GLS wollten sie mir am Depot knapp 10 Euro abnehmen, das ist auch nicht wirklich ne Option :-/
Daniel
-
Ich hab heute die tolle Mitteilung bekommen, dass beim DPD nun die Preise für unseren Drachenversand gestiegen sind.
Alles was nicht exakt rechteckig ist (also auch ein Schuhkarton der etwas gefüllter ist) wird mit 5 Euro NP-Aufschlag berechnet.
Dies gilt dann zum Beispiel für Rollen, Dreiecke wie auch nicht perfekt rechteckige Kartons.
Ergo wird der Standard Drachenversand statt 4.30 Euro nun 9.30 Euro kosten.
Diese Regelung gilt seit 1. Dezember 2003.
Daniel
-
Hallo Steffen,
brauchste günstige Stangen und den "Ticken" mehr steiffigkeit trotzdem leichter Bauweise, dann schnapp Dir structil Stangen. Damit hab ich auch schon bei 5 mm gute Erfahrungen gemacht (nicht beim Kami , aber so )
Daniel
-
Hi Steffen,
so ähh "ausgeliehen" von gwtw kites:
Model Length OD ID Weight
P 90 (lite) 32.5 in./82.6 cm .276 .244 10.5 grams
P100 32.5 in. 32.5 in./82.6 cm .280 .244 13 grams
P200 32.5 in. 32.5 in./82.6 cm .284 .244 15.0 grams
P300 32.5 in. 32.5 in./82.6 cm .292 .244 17.5 grams
P400 32.5 in. 32.5 in./82.6 cm .297 .244 21 gramsWie Du siehst kannst Du die alle auch schon kombinieren ... vielleicht ist ja auch ne P100/P90 Kombination haltbar und trotzdem leichter ... Oder wie auch immer
gruß,
Daniel
-
Hallo Steffen,
leider hab ich da auch noch keine Ahnung, aber bei den Vertikalen könnte man vielleicht noch auf die P90 (P-Lite) gehen, da die ja durch die Speedstäbe noch weiter fixiert werden.
Daniel
-
Hallo Manfred,
Aber Du musst schon dazu sagen, dass Du maximal 25 meter fliegt. Oder hast Du auch Erfahrungen bei ca. der doppelten Leinenlänge ?
Viele Grüsse,
Danie
-
Jepp Rainer. Die Protec Rot ist ne gute Wahl.
Daniel
-
Miguel hier aus dem Forum ist ja glücklicherweise ein Spanier und konnte das Geheimniss etwas lüften.
Vorteile der Waage: Bessere Präzision, viel einfacherer Rückwärtsflug.
In dem Spanischen Forum sind alle total begeistert von dieser Dynamischen Waage.
Miguel wird hier später den Text grob übersetzen
Daniel
PS: Thanks a lot Miguel ... I owe you something.
-
Also Ralph und Malte
Für mich ists wie folgt:
Protec Rot: Maximale Glattheit, wenig dehnung
Laser Pro: Nicht so glatt wie Protec oder Shanti, nahezu keine Dehnung
Shanti: glatter als Laser Pro aber nicht so glatt Protec Rot, nahezu keine DehnungAndere Leinen lasse ich mal aussen vor.
Alle drei Leinen sind Top Qualität. Je nach Anwendungszweck und Feeling muss man sich dann entscheiden. Da ich gerne mit 45 meter fliege und mein (leicht versauter) Flugstil zu grosse Lenkbewegungen (und damit das bisschen Dehnung ausgleichen würde) nicht erlaubt, habe ich mich deshalb für möglichst wenig Dehnung entschieden.
Man muss dazu sagen dass wir hier in kleinsten Prozenten reden. Nicht von massiven Unterschieden.
Daniel
-
Oder wie will ich folgendes Waagetuning für Rev 1.5'er erklären ?
http://www.milotxesdigital.com…os03/brida_revo/index.htm
(Kann hier jemand Spanisch und kann vielleicht übersetzen ?)
Daniel
-
Zitat
Aha, kannst Du mir das bitteschön mal erklären(?)
Wir fliegen die Ockert PROTEC ( rot ) seit 1999 in den Einzeldisziplinen und auch im Pair.
Wir sind so gut wie jeden Tag auf der Wiese, d.h unsere Leinen werden sehr stark beansprucht,
besonders im PAIR. Wir nehmen unsere Trainingsschnüre auch im Wettbewerb.Wir hatten noch nie Probleme mit diesen Leinen und wir würden sie schon als HIGH END Line
bewerten.Da schliesse ich mich Thomas an.
Wenns um maximale Glattheit geht, sind Protec Rot ungeschlagen. Qualitativ sind die wirklich spitze.Daniel