Beiträge von Glide-Mike

    Moin,


    3.0er gehen so oder so. Generell sind die Elliots gute Kites.
    Robustes Tuch, bisserl viel Waage, aber sie sind günstig und fliegen gut.
    Klar, geht es immer feiner, leichter und besser... aber das kostet Geld und die Elliots sind gut konstruiert und tun das was sie sollen - fliegen.


    Die Lava ist ein Intermediate und generiert mehr Power als die Magma. Fliegt dabei schneller und knackiger.
    Die Magma hängt so zwischen den Stühlen. Oft sagt man Einsteiger, aber dafür ist sie eigentlich auch schon zu knackig.
    Das oft gebrauchte "Allrounder" für die Dinger die nicht mehr ganz zahme Einsteiger, aber noch nicht bissigere Intermediates sind trifft es wohl ganz gut.


    Bei Deinem Gewicht würde ich mir keine Sorgen machen.
    Da sind für das reine Standfliegen 3er Matten zum Einstiegt sicher nicht überdimensioniert.


    Edit: Zum FAHREN !!! kannst Du die kleine Größe allerdings vergessen. Ich rolle mit 90kg mit der 3er Magma bei 4Bft so herum. Fahren ist etwas ganz anderes.
    Da reden wir dann von 4.1 oder eher 5.5 um vom Fleck zu kommen.
    Lava in 5.5 ist aber erstens ausserhalb des Budgets und zweitens schon ganz schön mächtig für den Einstieg


    gruss
    Mike

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das sollen nur 5kts gewesen sein und gut... eine 7.7


    Aber bei 4bft mit ner 5.6... geht.


    Einhängen in Rollen ?
    ICH, also nur ICH mag die offenen Rollen nicht.
    Wenn es scheppert kommt man da wahrscheinlich nicht raus.
    Da bin ich doch eher Snappy Freund


    Panik Trennen muss möglich sein, auch wenn es hier immer wieder Vertreter der "zieh ich mal eben ran und draussen bin ich" These gibt
    Mag erfahrenen Leuten vielleicht gelingen, aber eben nur vielleicht.


    Und 100kg... dafür liegt ja Schnee - weniger Reibung macht schnell :)

    Aus eigener Erfahrung fehlt da ein Kite.


    Am Freitag auf der Kite Area war elend wenig Wind. Da war meine Unity10 nur mit voll gezogenem Adjuster überhaupt zum Fliegen zu überreden.
    Die Slope9.0 war da schon in der Luft und taugte schon ein wenig zu Anfahrübungen und grundsätzlichen Manövern.


    Also zumindest direkter Vergleich closed Cell FS vs. Open Cell Slope ging bei Hauchwind klar zu Gunsten der Slope aus.


    Ob es da das Deluxe Tuch rausgerissen hätte ?
    Alex berichtet von seiner Deluxe Unity ja auch das sie eher etwas mehr Wind möchte.


    Ich GLAUBE ! dass das eher an closed vs. Open Cell lag.

    Ich könnte mir eher Kraft Sensoren in der Waage vorstellen, die blitzschnell Kraftanstiege melden und dann den Adjuster über ebenso pfeilschnelle Stellmotoren verstellen.
    Aber wie erklär ich dem System das es nicht eingreifen soll ?
    Was passiert wenn ich ein Manöver mit zu erwartendem Kraftanstieg fliege und dann noch obendrauf ne Böhe rein knallt.
    Und tut es nicht besonders weh auf die Autobatterie im Rucksack zu fallen ? :)



    Schöne Idee, aber ich befürchte.....das wird sehr sehr komplex

    [

    Zitat

    Das würde mich auch interessieren. Man hört sehr wenig von dem Kite.
    Vielleicht müsste man mal im Frühjahr zur Kitearea fahren und testen. Der Guntram hat die Revolt glaube ich da.



    MfG. Alex



    Darauf bezog sich das. 21er Revolt durfte ich gerade ein wenig fliegen und zumindest 16er hat Guntram da.


    Daher mein 'kannst Du'.... Also hinfahren und testen.


    Und das mit dem Barfeedback ist denke ich Gewöhnungssache.
    Ich fand den Gegendruck des Kites an der Bar bei allen bisher geflogenen FS Kites geringer, als bei anderen. Sagt ja nichts über Dosierung


    Und Angelus...da ich nur die 21 Revolt vs. 9 Slope geflogen bin. Nicht zu vergleichen wegen der Grösse. Rückmeldung an der Bar ist aber ähnlich.

    Kannst Du Alex,
    Die 21er fliegt schon einmal toll
    Bei dem wenigen Wind baute sie völlig gleichmässig und sehr weich Druck auf.
    Aber immer klares Feedback was man da an der Leine hat.


    Vergleich zu Flysurfer: Barfeedback deutlich mehr, Revolt und Slope sagen Dir wo der Druckpunkt in der Bar ist, wo Du mit dem FS nur sehr wenig Feedback aus der Bar kriegst.


    21er fehlt mir der Vergleich zu den Fs Kites
    Ob das nun Speed2 oder 3 ebenbürtig ist ? Keinen Schimmer.


    Der Kite fliegt einfach gut, ist aber auch ne Macht.


    16er Revolt hat Guntram glaube ich im Testarsenal.
    Die 21er war eine Private, die ich dankenswerter Weise fliegen durfte

    Wie gesagt, wir hatten zeitweise nur 6kts und da fliegt sie mit voll gezogenem Adjuster so grad eben.


    10Kts wird fliegen, gleichmässige 15 wird dann sicherlich Spass


    Depower war fuer mich gefuehlt ok, zumindest deutlich mehr als ich von einer alten Apex gewohnt war. Ok, so eine 2er Apex hat eher keine im Vergleich
    Barfeedback ist halt Flysurfer, da erzaehlt einem die Slope deutlich mehr.
    Aber Gewöhnungssache.


    Bei 28Kts angesagten Böhen hang ich den Lappen glaube ich gar nicht raus.
    Kaffe mit der Family ist ja auch schön :)

    Ich hab ja in nem anderen Thread geschrieben das man so mit 10kts ins Rollern kommt.


    Rollern ja, aber wie wenig das bisher war....
    Meine Fresse, bisher bin ich echt nur gemählich hin und her gerollt. Hat getaugt um erstmal das Grobe 'wie steh ich drauf ohne gleich wieder runter zu fallen' zu lernen und hin und her zu kommen.


    Nach nem Tag Kitearea mit der 9.0 Slope hat mir Guntram mal die 21er Revolt in die Hand gedrueckt.
    Gleichmässiger Leichtwind mit zeitweise schlappen 10km/h, zuweilen auch mal etwas mehr, aber Bergauf war mit der Slope (und meinem Timing) noch nicht viel zu wollen. Die Revolt zieht einen Vorwaerts wie Tier.... Und DAS war fahren. Ist ein Hammer Kite, aber auch eine Bestaetigung das ich bei aller Kiteerfahrung als noch Boardanfänger mit meiner 10er Unity erstmal die richtige Grösse gekauft hab.


    21qm mit einem solchen Schirm sind erstmal sehr sehr respekteinfloessend.


    Irre wenn man sich überlegt bei was fuer Wind die Cracks solche Lappen fahren.


    Da wuerd ich erstmal ne Inkontinenzeinlage brauchen, wegen Hose voll :)




    Für die Unity wars noch zu wenig zum Fahren, da geht die Slope doch etwas eher los, wo die Unity 12qm gebraucht haette.
    Ich hatte sie aber schomal in der Luft, Adjuster verstehen, Lenkverhalten testen und ich denke ab 15kts werden wir Freunde.


    Nur schade das wir den Rest des Kurses verschieben mussten.... Kite Area meldet Land unter.
    Da kann man Wasserball trainieren, aber Kiten is nicht, zumal der Wind völlig eingepennt ist.


    Aber thx an Guntram soweit.... Grosser Spass

    Du bist leicht, Du bist Anfänger.


    Für Traction Kiten im Stand ist eine 3er wunderbar.
    Die Magma hat reichlich Zug, bei viel Wind ist das Ding schnell und wendig. Mit der hab ich meine ersten Schritte im 4leiner Bereich auch gemacht.
    Zum Standkiten wunderbar


    Nur mal so... Bei 4-5bft hab ich mich dieses Jahr auf Norderney damit nen guten Kilometer über den Strand geslidet und ich hab gut 25Kilo mehr auf der Waage. Da haemmerst Du so ein Ding aber auch durch die Powerzone. Abends dicke Arme, nächsten Tag Muskelkater


    Fahren ist wieder ne andere Geschichte, nach gestern weiss ich das ich bis dahin nie 'gefahren' sondern nur gerollert bin. :)

    Das eine Magma an Handles viel besser fliegt ist sowas von ein Gerücht.


    Bisserl Zeit nehmen mit dem Setup dann fliegt die annaehernd gleich.


    Der Pilot vielleicht nicht, weil sich Bar anders anfuehlt als Handle.


    Der hier so gerne propagierte Agilitätsverlust mag vielleicht auf den einen oder anderen Kite zutreffen.
    Als Allgemeinplatz aber schlicht nicht richtig.



    Kitegrösse und Snow..... Kann ich nix zu sagen, da ich auf Schnee keine Erfahrung habe.
    Sollte aber fix werden bei wenig Reibung und der kraeftigen 6.5


    Und Manny, Ozone wirbt mit "geeignet für alle 4Leiner"
    Es kann sein das du Verlangerungstampen in die Flugleinen machen musst.
    Meine Flow hat etwas über 11cm inzwischen drin, die Magma knappe 8cm


    Ich hab mir Tampen von 5-15 cm gemacht (wobei 15 zuviel sind) und dann probiert bei unterschiedlichen
    Verhältnissen wo der Kite am optimalsten fliegt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und hier zweimal gleicher spot, gleicher pilot und einmal mit lycos und dann smithi pro


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Smithi nutzt man ja nicht nur zum Ballern, sondern steht auf der Bremse und macht Faxen.
    In den Momenten wo er sie aber "freilässt" sieht man den Speed der Smithi schon deutlich.


    Geh aber davon aus das die Lycos nochmal fixer ist.


    Aber wenn Du 4Leiner hast, kennst und magst geht in Sachen Agilität und Speed an derzeit zu kaufenden Drachen nichts drüber.
    Das ist natürlich meine ureigenste Meinung und mag jemand anderes auch anders sehen :)

    Tag,
    Sieht ja eigentlich so aus als kämst Du mit der Toxic zumindest bei dem wenigen Wind gut zurecht.
    Bevor Du dann ne kleinere Beamer dazu kaufst nimm lieber eine 4.0 Toxic dazu.


    Du hast mit ner Klasse höher angefangen... Ok, bisserl gross für den Start, aber so ne Toxic fliegt schon deutlich anders als eine Beamer.
    Ich wuerde den Schritt 'zurück' nicht machen. Was nicht heisst das eine Beamer in schlechter Kite waere... Im Gegenteil