Beiträge von Glide-Mike
-
-
Wie schwer bist Du ?
Wobei....auch wenn der Loop bis 100kg ausgelegt ist, haben die Dinger eigentlich reichlich Reserven.
Ich wuerde Flysurfer anschreiben. Ich bin fast sicher dass die da eine Lösung anbieten.
An sonsten ist der Megatron wirklich gut
-
Moin,
Mach doch den Kurs beim Guntram.
Und kauf vorher KEINEN neuen Schirm. Das Geld kannst Du dann ggf. Investieren, wenn Du nach dem Kurs eine bessere Idee hast was Dir taugt.Schützer nimm aus dem Skater Bedarf, taugen völlig. Nimm nur welche, die nicht in der Kniekehle kneifen.
Nervt nach einem Tag fahren nur.Helm... Wenn Du keine Eierbirne hast wie ich, sind die Kosten moderat. wuerde ich vorher kaufen.
Board geht auch gebraucht.
Ich !!!! Wuerde fuer den Anfang KEINE Skate Achsen fahren wollen.
channel Trucks laufen stabiler und ruhiger.Da geht auf Ebay oder hier in der Boerse immer was fuer ueberschaubares Geld.
Trapeze das gleiche, wobei ich hier auf Anprobe stehe. Nichts nervt mehr als ein Trapez das kneift oder rutscht.
Muss auch nicht blattvergoldet seinSinn vorher zu testen ?
Macht immer Sinn, wobei es imho vor dem Kurs reicht auf dem Board zu stehen und Körperspannung zu üben.
Pro und Con fuer den Kurs wirst Du immer finden, es gibt viele die sich das 100% selbst beigebracht haben.
Aber mit Kurs geht der Schritt zum Fahren...nicht Rollen... Deutlich schneller.Du kannst auch das komplette Zeug auf der Kitearea leihen und dan weisst Du was Du anschliessend brauchst.
-
Olja, PN an mich, falls es jemanden interessiert was drin ist
Gruss
MIKE -
Nö Mathias,
Das Mystic hat den Haken genau richtig, für mich jedenfalls oberhalb Becken und da ist, Anatomie sei Dank meine Hüfte.
Druck ist schön im Körperschwerpunkt.Viele sogenannte Hüfttrapeze sind doch in Wahrheit eher Tailientrapeze bevor sie hochrutschen, dannach dann eher Ripoenbogentrapeze
Die blöde rutscherei ging mir auf den Keks und da ich eh wenig Freestyleambitionen hege ist das Mystic zum Fahren optimal.
-
Kann Dir keiner Online sagen.
Ein Trapez kauft man idealerweise im Laden zwecks Anprobe.Geschätzt hätte ich bei mir XL, komme aber z.B. Bei Mystic Trapezen mit L dicke aus.
Da hätte ich bei XL noch einen mit rein nehmen können.Und was heisst was brauchst Du noch ?
Kommt drauf an.Willst Du mit Handles fliegen ?
Dann gehört da imho ein Snatchblock mit einem QUALITÄTS Panikauslöser ala Wichard dazu.
Den Tampen nur so unter den Haken hängen ist im Notfall keine gute Idee, auch wenn das immer wieder
Einzelne als völlig ok erachten.Oder mit Bar ?
Da hängst Du an einem Chickenloop am Trapez. Und je nach Kite brauchts noch eine LeashÜbrigens der grund warum ich das Mystic hab. Da passen an den Haken beide Systeme gut dran.
Meins ist allerdings ein Sitztrapez, da ich den Druck an der Hüfte haben wollte. -
und ich kann nicht....
-
Fliegt davon nicht schlechter Alex
-
Musst bei jedem Gebrauchtkauf sehen wie geschunden der Kite ist.
Die 12er Psycho4 die öfter in Wuppertal fliegt ist top, fliegt geil, dreht, lifted.... Was sie soll.
Schlecht gepflegt und ausgelutscht kann jeden Kite treffen. Eine 2010 Frenzy kann völlig fertig sein und die 2008er FS wie neu und kaum geflogen
Ach.... Die FS hat die fuer mich bessere Safety gegenüber der alten Frenzy
-
-
Wie alt und wie schwer ist der Junior ?
Bei Gerät entsprechendem Wind generieren beide auch schon Zug und die Smithi wird dann recht fix.
Ist für den Einstieg nicht unmöglich aber anstrengend.
Und dran denken..
Spatenlandung mit Karacho ist für Matten an sich eh nicht gut, die Smithi nimmt einem das besonders übel -
Moin,
Such mal den Thread vom Berliner Kollegen Moses.Da steht alles drin.
Aber sicher nix von ner 5.6er Twister.In ferner Zukunft kannst Du die 4er Beamer, oder Lava 4.1 dann ja wieder verbimmeln und die Twister kaufen.
Bei auffrischendem Wind ist eine Twister alles andere als ungefährlich.
Du bist nen stämmiges Kerlchen. 3qm Einstieg, 4qm bei wachem Verstand zu vertreten.
5er ist als Einstieg bei etwas mehr Wind und je nach Kite schon zuviel, auch wenn das für die Board-Option sicher nett waere.Twister.... Klar keine Einsteigerbelustigung.
- Editiert von Glide-Mike am 15.10.2013, 23:17 - -
Mach mal einer zu.
Zur Bar kommt glaube ich nicht mehr viel
-
Moin,
Was ist denn mit ner 12.5er Slope?
Ist selbst neu innerhalb des Budgets und die Streifenhörnchen fliegen wirklich schön und
schon die 9er sehr früh. -
Ich weiß es inzwischen.... Geht nicht.
Für beide Reifengrößen gibt es zwar Universalfelgen.... Die Next gehört da aber nicht zuBleiben also 9" drauf.
Und ja... Eigentlich hast Du völlig recht.
Auch mit krampfhaftem Abspecken macht man da keinen 5kg Highflyer draus und das Ding läuft ja an sich
ohne Grund zur Klage bis auf die grässliche Serienbereifung.Also besten Dank für die konstruktiven Vorschläge und wie die Takker DR laufen werde ich dann berichten, wenn sie da sind
Gruß
Mike -
5:10Uhr... senile Bettflucht.
Weia... das ist früh.Strand ist hier relativ weit weg. Focus ist also klar Wiese.
Mir konnte nun noch keiner sagen, ob 8" Reifen auf die Next Black Chili Felgen passen, oder ob ich auf 9" bleiben muss.
Warum überhaupt darüber nachdenken ?
Das Black Chili läuft sehr sehr gut geradeaus, keine oder sehr späte Neigung zum Wobbeln... Länge läuft halt.
Wenn es überhaupt einen Nachteil hat, dann das Gewicht.
Es lässt sich beim Wechsel 9 auf 8" bei Verwendung eines leichten 8ers schnell ein Kilo Gewicht sparen - ok erkauft mit größerer "Loch in Wiese" Empfindlichkeit.Bringt ein BC zwar immer noch nicht unter 8Kg, aber immerhin
-
Eine Minute Google.
Nicht alle in ganz genau Deinen Maßangaben, aber zumindest meist nah dran.
http://gokiting.spreadshirt.de…2787320/customize/color/0
http://www.ebay.de/sch/i.html?…ord=kite+aufkleber&crdt=0
-
Dann mach aber mehr Schutzblech dran, sonst gibt das Fango for free
-
Is gut Raph, spiel weiter mit Uli.
Nix für ungut Leo, die Addition Deiner Beiträge in dem Thread las sich eher nach Überforderung und nicht nach klassischem Speed Wobble.
So oder so.... Gesund bleiben ist ein guter Plan.
-
Leo,
Ich würde wetten das 'Wobbeln' wie Du es nennst war nicht das Board, sondern der Verlust der Körperspannung.Mein Board ist völlig offen, komplett weich eingestellt.
Steht man da stabil drauf und ist man selber nicht überfordert wobbelt da nix. Völlig stabiles SystemDenk an 'ach Du Scheisse...wie komm ich zum Stehen' oder 'woaaaah...so böhig wars aber grad nicht' und schon kommt das Schlottern aus den Knien und nicht vom Board
Hatte ich selbst schon... Bei mir wars ein Rückfall in alte Unsitten den Körperschwerpunkt auf mein starkes, linkes Bein zu verlegen. Rum geeiert, Spannung verloren, Abgestiegen.