Beiträge von Kitecruiser

    Hallo Marcel, ich habe einen fast kompletten Satz alte Lavas und setze die immer noch gerne ein. Ich glaube das sind Lava II. Die haben eine Trimm Möglichkeit an der Waage (flacher oder steiler). Ich habe meine, glaube ich in der Mittelstellung getrimmt und die fliegen sehr gut. VG Michael :D

    M4ulwurf: Ich habe meiner Freundin eine Lava II in 1,5 m2 zum Standfliegen geschenkt. Geht prima. Ich selbst habe eine in 1,1m2 für stürmische Tage. Wenn's richtig kachelt ist die richtig schön zum Buggy fahren. Mit der 3m2 L ava II bin ich auch schon mit Ski oder dem ATB gefahren. Buggy geht mit den Lavas sowieso gut. Sind mit meine Lieblingskites. Unter Kitecruiser kannst du dir bei Vimeo Videos dazu angucken. :)

    Vielleicht ein Kissen? :D
    Ich fahre nicht auf Asphalt, kann sehr schmerzhaft sein.
    Als Safeties kannst du auch Knie- und Ellbogenschoner vom Inlinen nehmen, ein Rückenprotector ist auch nicht unsinnig. Bei meinem ersten Versuch bin ich auch gefallen, wegen Speedwobbeln. Ist halt ein Extremsport, aber mit Verstand betrieben nicht gefährlicher als Fahrradfahren. ;)

    Ich wiege auch 100 KG und fahre ein NEXXT Shockwave. Die Bindungen solltest du schon montieren, aber so einstellen, das du leicht rausspringen kannst. Immer mit beiden Füssen gleichzeitig, besser im Stand üben. Aber rausspringen geht natürlich nur bei langsamer Fahrt. Bei 4-5 bft reicht auf der Wiese ein 3-4m2 Handlekite zum Üben. Das Fahren ist nur eine Koordinationssache und eine Frage des richtigen Winkels des Boards zur Windrichtung und der Position des Kites im Windfenster. Am besten stellst du dich so, dass du den Wind im Rücken hast und das Board ca. 45°-60° schräg vor dich. Dann stellst du den Kite in den Zenit und dich aufs Board. Wenn du jetzt den Kite vor der Boardspitze runter lenkst gehts schon los. Dann den Kite wieder nach oben ziehen, etwa in die Mitte zwischen Zenit und Boden und du fährst. Wenn du losgerollt bist, fährst du etwas nach Lee, also gegen den Wind. Zum Anhalten den Kite langsam in den Zenit lenken, dann wirst du langsamer. Das solltest du oft üben. Dabei merkst du sehr schnell, wie der richtige Winkel von dir, deinem Board und vom Kite zum Wind ist. Die Achsen habe ich so eingestellt, das ich gut lenken kann, aber nicht gleich ein Speedwobbeln bekomme. Da man meist am Anfang vom Board gerissen wird solltest du auf jeden Fall nie ohne Helm fahren. Ich kann schon mit einer 4,1er LAVA oder sogar mit einer 3er LAVA bei 4 bft ganz gut über die Wiese rollen. Ist nur eine Frage der Technik (Sinusen, Loopen). Mit größeren Kites ist es dann einfacher, die stellt man nur an den Windfensterrand. Ist nur reine Übungssache. ;)

    Ich habe die 8er Toxic für Buggy und ATB. Geht früh los und fliegt sich schön. Aber als Anfänger solltest du mit 4m2 als Handlekite oder um die 9m2 als Depowerkite beginnen. Fürs Wasser brauchst du einen Closedcell oder einen Tube. Aber fang mal bei wenig Wind auf dem Land an. Mit der Zeit kommt dann die Routine. Und versuche andere Kiter zu treffen, um auch mal einiges auszuprobieren, wie Buggy, ATB, Handle oder Depower, Tube, Open- oder Closedcell. Das macht dann richtig Spaß und Tips gibts reichlich gratis dazu. Die meisten von uns haben so kiten gelernt. :thumbup:

    Hallo Hawklord,


    wenn du die Möglichkeit hast, fliege mal ne Lava 2 von Elliot. In deinem Fall ne 4.1 oder ne 5.5.
    Ich hab beide und bin von meinen Lavas begeistert, sowohl beim Boarden, als auch im Buggy. Sind natürlich keine
    HL aber schon nahe dran und haben ein gutes Preis/Leistungsverhältnis, ziemlich viel Power und sind schön zu Fliegen (schnell und wendig).
    Selbst bei Hackwind gut kontrollierbar.