Da bin ich wieder.
Erst mal zu den Änderungen.
Die Waage habe ich verlängert. Schien mir etwas kurz.
Den Spannstab habe ich um 1,5cm gekürzt. Hat etwas mehr spiel im Segel gegeben. Spannstab weil ich habe ohne Saumschnur gebaut habe.
Damit flog die schwester wie ein Taschentuch. Kein Druck, nur ein wenig Lenken und sie schlug nach hinten weg. Starten war fast Unmöglich.
OQs kürzer und auch noch mal ohne brachte keinen Erfolg. OQs aus verzweiflung länger genommen und Plötzlich fliegt das Ding. Irre
Nun merkte man auch jede Veränderung an der Waage und ich konnte sie vernünftig Einstellen.
Nun zu den Koppelleinen.
Wir alle waren uns beim letzten Treffen einig, das die Koppelleinen länger müssen. Also habe ich diesmal mit Seitenstablänge 82,5 x 1,5 gerechnet. Vorher nur mit 1,2.
Letzte Woche in Spo passte der Wind. Also 3 Schwestern aufgebaut gestartet und ich dachte ich habe einen Presslufthammer in der Hand. Dann die letzte steiler gestellt, wieder nichts. Dann meinte Thomas (@ Sliderule) der zufällig auch da war ,das vieleicht Verwirbelungen zwischen den Drachen enstehen.
In dem Moment war mir klar das wir genau das Gegenteil machen müssen. Wie ein Tornado,im zentrum ruhig und außen Unruhig. Bedeutet, den 2 Drachen kurz hinterm 1ten keine Wirbel. weit hinterm ersten voll im Wirbel. Meine Meinung. Ich habe die Koppelleinen auf 63 cm gekürzt. Also ca die hälfte der Eigendlichen länge. Bingo
Die 3 fliegen super. Dann alle 5 ,die letzten beiden etwas Steiler und die fünf laufen wie auf Schienen. Mit Schlaufen beträgt der Abstand zwischen den Schwestern 77 cm. Kürzer als die Leitkante. Verrückt.
Und nun noch die gewüschten Bilder.






Gruß Olaf