@Mark O2 was über den Daumen gepeilt würdest du an kosten rechnen für den RBRL?
JA, wenn es denn was wird !!
Nur damit ich weiß wieviel ich sparen müsste
Ich find den Razorback so Hammer das muss einfach klappen
Beiträge von psychodad
-
-
eine Spur des leichten Druckes spürte ich schon in Deinen Fragen....nimms nicht so wörtlich und persönlich
ist ja nicht negativ gemeint
-
-
Der macht ja richtig Laune....
-
Wo findest Du nur solche Stücke?
Waahnsinn! -
Schönes video, aber der Bauch scheint ihm nicht allzusehr geschadet zu haben!super rasant der kleine
-
Einfach genial das Teil....sehr schöne
Aufnahmen
-
Bei einer Neuauflage wäre ich dabei,auch wenn es noch ein wenig dauert
-
Nachdem ich meinen Nachtdienst beendet hatte sollte sich schon in der Früh abzeichnen welcher Wind mich heute erwarten würde.Vielleicht noch eine Spur der Feuchtigkeit dazu,aber das schien mir egal in Anbetracht der Regentropfenschneidfähigkeit des TS...Aufstehen um 12 hundert ,3 Brötchen in den Hals gedrückt,Rampe noch schnell mit rotem Filz bekleben und auf geht er ,bei Wetter wie Speck und astreinem Wind.Das Aussengehege war schnell erreicht und Alles Startklar aufgebaut(zur Vorsicht noch die 100er Leine)Und ab geht es.Satter durchzug an den Leinen verhalf dem Tiger augenblicklich zu einem Bilderbuchstart..aber what the Fuck ??Gar Lustlos zog er von links nach rechts,Leinen viel zu Fett und Druck wollte er auch nicht aufbauen
um dann letztlich über die Nase in den Sturzflug zu gehen.Na da hatte die Katze wohl noch keine Lust es dem alten Psychodad richtig zu besorgen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.also löste ich mich aus der Zarten Kralle loser Griff ,75er Leinen dran,etwas steiler gestellt und noch einmal das Ganze....Starten ,fliegen über die Nase abkippen etc.etc.etc!so verging über eine Stunde mit immer wieder der"..und täglich grüsst das Murmeltier"Manier und ich feilte,Latten rein,Raus wieder rein,bis ich letztlich das passende Setup gefunden hatte.Unter Androhung von Liebesentzug für den TS und das ich da doch eher mit meiner Jack Russel Dame Paula Gassi gehen könne,ein letzter verzweifelter Versuch und scheinbar hatte es gewirkt..Steil genug zog er in den Zenit ,nahm anständig Strömung auf das Kätzchen und wuchs innerhalb von Sekunden zu einem ausgereiften Tiger heran.Anständig zog er seine Bahnen durch den Strahlend blauen Himmel und belohnte mich mit einer Geschwindigkeit,die mich zwar noch nicht berauschte aber schon zeigt was noch gehen kann.Der Wind war im Übrigen eher keine 5bft.eher 4-manchmal auch nur obere 2 aber mit satten Böen
Es ist schade keine Kamera zu haben,die dieses bescheuert schöne güldene Erstrahlen des Mylarpanels hätte einfangen könne eingerahmt vom Schwarzen Dacron und den roten Einschüben der Segellatten
Es hat sich gelohnt die Lycos Ventex zu tauschen ,ich bin zufrieden,auch wenn ich noch viel lernen und üben muss.Aber die Belohnung bleibt ja nicht aus und meine Freude hält immer noch an ,über diesen schönen Nachmittag.Während ich das jetzt schreibe ,pisst es in Ströhmen und Sturm zieht auf,genau der Wind den ich heute Nachmittag wollte
.......Ganz schön Bluna nicht wahr?Aber das sind wir ja Alle ein wenig......
-
Ok! Danke! Dann mal ran an die Buletten!
-
Danke , den werde ich haben!hoffe ich zumindestens! habt ihr noch ein paar gute Tips auf Lager ?
oder "machen.., nich quatschen!"
-
So, Garten sauber bei besten Wetterverhältnissen!
So Petrus mich denn lässt bei der hier vor Ort geplanten windvorhersage 5bft.in Böen von 50-60 Stundenkilometer, geht der Tiger morgen ins aussengehege!
Mir kribbelt es jetzt schon im Gekröse und der Adrenalinspiegel steigt! Die S4 ist fertig beschwert mit 3 Kilo vogelsand und wartet auf ihren Einsatz !100er leinen ;und alle segellatten eingeschoben!
Ich habe Angst, dass der Tiger mich frisst....ich melde mich wie es gewesen sein wird!"FLIEG ODER SCHROTTE, das ist hier die Frage ...."frei nach kitepeare
Ach eins noch :wie landet man eigentlichdieses Teil wieder
-
Danke, werde die anderen stopperclipse dann auch noch in Position bringen!
-
Hi,
danke für Eure Rückmeldungen.Ich habe den Tiger nochmal richtig auf den Kopf gestellt.Verbindermaße nach meiner Korrektur und Neusetzen des Stopperclips stimmen.Abspannung der LK und des MK ohne Befund.Gestänge der Leitkanten sind Original die mit 4er Exel aufgefütterten 6er Exel.Und jetzt kommt es......Ich hatte minimales Spiel im Kreuzverbinder der UQS, welche ich angefertigt hatte.die ist doch tatswahrhaftig 1-2mm zu kurz geraten.nächstes mal säge ich vorm Strich
Hab jetzt die Position mit Iso band gefixed,um sie in Position zu halten.....Und siehe da,
schon ist es symmetrisch !da muss man erst mal drauf kommen.....Bilder sind vor der grossen Erkenntnis geschossen.LG Michi
-
Kann es aufgrund serienstreuung zu unterschiedlicher Spannung des Segels kommen ?bei meinem Tiger ist von vorne gesehen die linke Seite etwas flexibler in der segelspannung! Habt ihr das auch?
Bin ihn noch nicht geflogen , habe es bei der Reparatur der uqs festgestellt!masse sonst stimmen soweit !ist gebraucht erworben!
Bilder kann ich gerne machen!
Bitte um Rückmeldung von euch LongExperten ! HIIIIIILFE!
-
Dem schließe ich mich an!da stimmt einfach Alles
-
Uups
ok hab es gefunden!
So ist das mit dem kleingedruckten..... -
Bin heute den Tatsu erstmals geflogen!Was soll ich sagen?Einfach der Hammer.Der Wind war eher unstetig zwischen 2-4bft in Böen und die 55er Leinen to much(tja,leider nichts anderes auf Tasche)!Ich bin ihn in Neutralposition geflogen und bin begeistert über die Start und Flugeigenschaften .Habe mich da nach Bernds Bericht auch an keine "steiler ist geiler" Experimente gewagt.Kippstart,obwohl er ihn eigentlich nicht braucht,und er zieht Kerzengrade in den Himmel,um dann Fahrt aufzunehmen.Anfangs noch sehr zurückhaltend aber nicht holprig ,um dann in den Böen richtig Dampf abzulassen.Coole Sache das
Der macht richtig Laune ,braucht für die Spasspotentialentfesselung, aber definitiv Wind ab 4 aufwärts.Kann, nicht nur meiner Einschätzung nach ,ein richtiger kleiner "Drecksack"
werden!
Frage:Wo würdet ihr seine Windstärkegrenze nach oben festlegen wollen? ......oder habe ich das im Thread überlesen?LG Michi
-
Da hast du recht!aber der Stab ist so kurz ,dass man das Segel nicht mit dem Klettverschluss spannen könnte
selbst wenn ich es wollte....bräuchte auch nur einen Anhaltspunkt für das ungefähre Maß ,damit ich bei einer 2m exel Cruise nicht soviel Verschnitt habe
-
Vielen Dank für euer nachmessen!
Das kommt dann ja schon eher hin!