Beiträge von Air 4ce

    Hab mir nun nen Gewebeband besorgt -> http://www.tesa.de/consumer/kl…esa_extra_power_universal,c.html


    Hat 7€ für 25m Meter gekostet und is echt super, klebt wie sau und lässt sich sehr gut der Drachennase anpassen (ist in schwarz da fällt es gar nich auf). Hab damit jetzt nen Drachen provisorisch repariert (durchgescheuerte Nase) und gleich meinem neuen Drachen einen "Airbag" verpasst. Kann ich aufjedenfall jedem Anfänger der seinen Drachen vor der bösen Wiese schützen will empfehlen.

    hi,
    um den drachen handelt es sich http://ralf.naujoks24.de/over-det.html ... ja das mit der lkw-plane als non plus ultra hab ich hier auch schon gelesen.
    werde auch probieren mir die nase aus solcher plane machen zu lassen, weiß aber noch nich ob dis klappt, da ich selber nich nähen kann und auf den "bastler" meines vertrauens angewiesen bin ... dachte immer das ist frauenarbeit :D


    da ich was reperaturen angeht nicht wirklich allein was hinkriege bzw. mir es nich zutraue meinen ansprüchen gerecht zu werden will ich aufjedenfall meine drachen in zukunft irgentwie mehr, besser bzw. xtra absichern und schützen. bin bei solchen sachen was equipment angeht immer sehr peniebel und achte drauf das nix kaputt geht und alles ewig hält. ^^


    sehe die nase aufjedenfall als gr. schwachstelle an und werd ma gucken ob ich da etwas finde was ich immer vor dem flug draufmache -> meine erste idee ist das ich nen streifen panzertape auf die drachenasen kleben werde ma gucken ob dis hält und was bringt. kann mir aufjedenfall nich vorstellen das es was an den flugeigenschaften verändert. ich will aufjedenfall nen "puffer" für die drachennase um dem verschleiss vorzubeugen. vielleicht hat ja schon jemand was effektives um die abnutzung zu verhindern.


    mfg. lars

    hab folgendes problem das ich einen drachen habe wo sich die drachennase (codura stoff) mit der zeit (1jahr) durchgescheuert hat ... der is auch an sich nie abgestürtzt (rennn immer auf den drachen zu wenn er ein eigenleben entwickelt) ... es muss passiert sein als ich daran gearbeitet nen walk of shame zu vermeiden und mit ihm "bodenarbeit" gemacht hab :D


    nervt mich aufjedenfall total, da ich xtra draufgeachtet hab das die nase nie bzw. nicht doll den boden berührt wenn ich mal die kontrolle verloren hab ^^ und hätte nich gedacht das die nase so in mitleidenschaft gezogen wird wenn man den drachen über die nase wieder aufstellt um ihn in eine startposition zu bekommen.


    nun hab ich mir gedacht das ich vllt sowas wie panzer tape vor dem flug draufklatsche damit sich da (wenn ich die nase neugemacht habe) nichts mehr durchscheuert.


    habt ihr den irgentwie ne speziele art/methode eure drachenasen vor "durchscheuern" zu schützen ? ich meine jetzt nich unbedingt crash bedingtes "durchstechen"


    p.s. wiso hat den noch kein drachenhersteller so ein "apa gummi verbindungsteil" für die nase entwickelt ? -> stelle mir da so ein gummidreieck mit dem entsprechendem winkel des drachens vor wo man einfach die 2 leitkanten und den kiel einsteckt bzw. die "gumminase" aufsteckt ... das würde gleichzeitig auch die "unnatürlichen" gewichte an der nase ersparen ^^

    howdy :)


    danke an alle für ihre nützlichen tips, angebote und aufmerksamkeit :H:


    -die lenkdrachenschule kann ich mir zur zeit nich leisten und glaube auch das wär noch zu früh noch hab ich das gefühl eigentlich "relativ" schnell allein voranzukommen ... bin ja noch voll dabei die basics reinzukriegen. und wie der gimicx weiter oben geschrieben hat will ich nur vermeiden mir am anfang "steine in den weg zu legen" sprich jetzt wo ich für mich immer mehr trickflug übe will ich mir nichts falsch angewöhnen was ich mir dann später wieder mit viel mühe abtrainieren muss .... kenne das problem aus anderen bereichen :D


    -trickser direkt auf dem feld "abgreifen" wäre auch mein plan gewesen wenn sich hier niemand meldet :-O


    -super olaf das is top ! .... pm geht gleich raus ... und mentor is vllt. sehr hochgegriffen -> fand das wort aber witzig und dachte mir jeder checkt gleich was ich will :-O


    p.s. jjf isn standart für "weniger" (gewicht) hat das budget nich gereicht :L
    - Editiert von Air 4ce am 27.07.2013, 11:54 -

    Hallo,
    ich stelle mich kurz mal vor, da dies mein erster post hier im forum ist ( lese schon lange mit hab mich aber nie überwinden können mich hier anzumelden ^^)


    -heiße lars bin 31 Jahre und aus Bärlin
    -hab vor ca. einem jahr zum ersten mal seit Kindertagen wieder ein drachen in den händen gehabt und mir gleich verliebt
    -dann hab ich auf dem tempelhofer feld einen drachen verückt zappeln gesehen und war mir nicht sicher ob das gewollt war oder es ein blutjunger anfänger war der da rumzappelt ... aber er hörte nich auf zu zappeln ... das war der entscheidende punkt der mir gezeigt hat was ich unbedingt auf meine "to do liste" des lebens setzen muss :D
    -mittlerweile hab ich 4 drachen wovon sich 2 für den trickflug eignen sollten mein erster war ein "eolo over" und morgen krieg ich einen "jumping jack flash" von level one


    ... so dis wars erstma zu mir ... nun zu meinem anliegen :)


    Gibt es jemanden in Berlin der lust hat einem anfänger ein bischen unter die arme zu greifen und mir vllt ein paar basics erklärt, vorführt und gff. meine fehlversuche verbessert ?


    wenn ich allein so vor mich hin probiere trau ich mich erstens nich richtig und bin mir auch total unsicher ab das was da oben mit dem drachen passiert auch so gewollt sein soll :D auch hab ich das gefühl nicht voran zu kommen in erklärungen und videos wirkt es irgentwie immer anders als wenn ich die strippen in den händen halte. ich hab auch keine ahnung wie ich am besten anfangen sollte allso welcher trick wirklich einsteiger freundlich ist ect.


    was ich unbedingt lernen will is nen axel und fade+stall (hab gelesen das wär sowas wie der grundskill den man unbedingt beherrschen sollte)


    allso wenn es sich jemand zutraut nem anfänger zu zeigen wiso nen delta drachen 3 ecken hat und ihn in das geheimnis des tricksens einweiht wär das echt duffte :)


    ich fliege am liebsten auf dem tempelhofer feld und wollte vom 26.7-4.8 eigentlich täglich vorbeischauen da ich ne woche urlaub hab


    mfg. lars