Beiträge von stef

    bin jetzt von den Depower Dingern erstmal weg...


    - Warum?



    da der Schirm mehr Power haben soll als meine 6,3er Crossfire


    - Kein Argument finde ich - Depower kann definitv mehr Leistung bringen und Sicherlich Kontrollierbarer sein als eine Buggy Matte - Hochleister oder nicht in 12Qm



    Soll hauptsächlich zum ATB fahren und springen sein.


    - Also Depower... Versuch es einfach mal



    ---gnom---


    - Wie groß bist du den?

    Springen


    Klar, so hoch wie möglich - kann hier doch jeder - so ca. 4 Meter hoch solltest du schon schaffen um dich mit uns messen zu können...


    Aber mal im ernst.
    Erstmal Hallo und, nein ich versuche dich nicht davon abzubringen.
    ich will dir nur klar machen was "Springen" bedeutet und wie weit "Springen" sicher geht (und damit nicht Sicherlich sonder Sicher in vorm von Sicherheit).


    Ich glaube eine Menge leute kommen so an unseren Sport. und Ich kann nachvollziehn was du meinst.



    Ich Persönlich habe mit einer 2.0 Qm Matte angefangen - Springen ist da auch drin - 1 Meter hoch Vielleicht - bei viel wind und genug können... Aber weiter geht es da nicht hinaus.


    Und deswegen musste eine 4qm Matte her.
    Aber: Glaub jetzt nicht doppelte größe = Doppelte Sprunghöhe.


    Du wirst mit der 4qm Matte auch nicht viel höher als 1 Meter Springen weil dir das Können fehlt eine deart große Matte bei genug wind zu Steuern...


    Aber:
    Das wirst du nur Lernen wenn du dich Vorsichtig Herantastest


    Und wenn es dann mal 2 Meter hoch geht und du dich mit der 4 qm Matte wohl fühlst dann kommt irgendwann mal was Größeres..


    und glaub mir: bis dahhin willst du dann nicht mehr nur Da stehen und... Vielleicht 2 Meter hoch Springen, weil für mehr reiche die 6qm nicht...


    Dann kommt der Buggy, das ATB oder... Vielleicht das Snowboard...


    Bis du dich da aber sicher fühlst dauert es auch wieder...


    Für mehr Traction muss dann ein Größerer Schrim her... und dann wenn du etwas Fahren kannst und du mit deinem 9qm Schirm den du dann evnt hast klar kommst dann kommt das Springen von ganz Alleine...


    Hangtime - warum die wichtig ist - Boardsuche (Schreibfaul)


    Wie man am besten wie hoch kommt das erledigt entweder (wieder) die Board suche oder du findest es einfach herraus... und dann wirst du das irgendwann fahrend Versuchen und dann weißt du hoffentlich was du da tust und was du dir zutrauen kannst...


    Aber Erwarte nicht das wenn du dir jetzt den 4qm Schrim kaufst das du Sprünge ala "You Tube" -> Kite Jumping hinlegst... Sicher ohne dir nicht super weh zu tun...

    Blade.


    Netter Kite - menge zug - Gute Verarbeitung und Lift Lift lift


    ..Ich habe sie ja jetzt schon länger, und ja: zu einem "Berricht" hab ich mich immernoch nicht hinreißen lassen


    Ich bin sie nun auch schon in kleiner geflogen von Theo und ach...


    Sie macht einfach Spass


    Sie kommt (wenn ich mich nir Irre) RTF - Der Rucksack ist Prima, da passt echt ne menge drauf und dran, transportiere ich mein ATB zb mit - errinert wie ich finde ein weing an den von Ozone und hat ne menge fächer für Portmonai und Schlüssel - die ich sonst gerne immer überall liegen lasse


    Die Blade - der Schirm ist super verarbeitet
    Erste Verspleiste (schreibt man das so) Waage auf dem Markt - jedoch nicht überall sondern nur an 4 Stellen, Qualität ist wirklich vom Tuch wie von dem Näten her Super - ich kenne nur vergleichbares nicht besser.
    Vergleichbar mit Ozone kann man ohne probleme sagen


    Dirtouts, Verstellbare Waage mit Knotenleite für den Anstellwinkel und Kreuzwage für schnelleres Drehen.


    Schnell ist sie aber eh schon.


    Flugeigenschaften


    Ist KEINE Matte für eine Anfänger - sie kann wirklich irre viel Lifthaben wenn man es will.
    Ich glaube das ich auch immer noch was drauf setzen kann theoretisch - Praktisch macht man das dann immer besser nicht.
    Ist aber trotzdem obwohl sie nicht für einen Anfänger geeignet ist schnell Instinktiv zu fliegen - tut schnell in den Armen weh, wenn ohne Trapez geflogen weil sie einen SEHR straken zug hat auch wenn sie nur im Himmel steht - was man aber leich ausgleichen kann über den Anstellwinkel - Die Handels und die Leinen benutze ich Persönlich nicht - benutze die von Ozone.


    Ist ohne das man sie beim Fahren imer mal wieder Anbremst nicht Klappstabil - Was aber für einen Erfahrenen Piloten garkein Problem darstellt - Hochleister typisch
    Für eine Anfänger der mit Hochleistern nicht umzugehen weiß ist sie schwer zu fahren, ATB bringt sie wirklich Lift auf - deswegen nur bedingt im Buggy einsetzbar finde ich oder halt mit dem Richtigen auge den Zug den die Matte entwickelt abzufangen - oder besser garnicht aufkommen zu lassen.


    Was die Startprobleme angeht - Sie ist halt einfach kein Einsteiger Drachen wie die Fury die wirklich recht schnell losgeht - und an dem tag waren höchstens 1.5BFT (also quasi fast windstille)


    Also;
    Ich finde: Die Matte ist Perfekt zum ATB oder Trickbuggy-fahren - einsetzen sollten sie nur Erfahrene Piloten.
    in meiner 8.5 Größe hat man schon gute Hangtime und Liften tut sie sehr gut.
    Buggy fahren kann man mit ihr auch - man sollte nur mit dem Lift den sie entwickelt umgehen können


    Eine "musthave" matte für jeden der gerne Springt und Power will


    Anfängern wirklich nicht zu empfehlen - auch keinen "ambitionierten" anfängern.


    Mich wundert es nur immernoch das sie in Deutschland so selten verkauft wird.
    Weil: Sie ist super.


    ah - so genug!
    ...wer noch spezifische fragen hat - oder auch mal probefliegen will - ich hab da son button rechts da kann man mir ne pm schicken..


    Der Dealer für die Matten steht übrigends in meiner Signatur

    ...Windmaster in die luft bei böhigem wetter und mal schaun was böhn ausmachen.


    +3 Windstärken können da schon drin sein.
    und jetzt überleg dir mal logisch was ein bei 3 BFT spassmachender 12qm Schrim mit dir bei 6 BFT macht.


    verstehen kann ich deine frage also nicht ganz.
    logik erklärt es doch.

    Zitat

    15,4 Nitro EVOII auf der Wiese, so bei 4-6Bft.


    sicher :O und dann:

    Zitat

    ch denke da an meine alten Knochen [Smile] Vor 20 Jahren, wäre ich auch ganz anders an die Sache rangegangen.


    irgendwie fällt es mir schwer dir zu glauben .o)


    du wolltest doch nur n spielzeug mit depower ^^



    mal im ernst.
    kauf dir doch ne yak in 7qm.
    die ist stärker als deine barbarossa oder wie die heißt und mit der kannst du auch schon gut im atb üben...
    und - warum benutzt du nicht für die ersten meter deine babarossa? :)




    offtopic
    (Babarossa - hilfe.
    ich dachte an Fluch der Karibik...


    was spuckt mir Google aus:


    Aufgrund der auf das Überraschungsmoment setzenden Blitzkriegtaktik stießen die drei deutschen Heeresgruppen gemäß dem Angriffsplan "Barbarossa" schnell nach Osten vor.



    :( )

    mir ist einfach nur folgendes aufgefallen:


    wenn udo schreibt:


    Zitat

    Da ich eventuell auch mal ATB versuchen möchte


    kann ich nicht verstehen warum die cool.
    weil:
    ein optimaler handelkite wird das ja wohl nicht sein wenn sie eigendlich auf depower ausgelegt ist - und wenn ich mich zuletzt so an udos buggy bilder erinnere - dann sieht das gute stück nicht wie ein trickbuggy aus - also - es soll gerade aus gehen.


    ist da nicht zb. eine blade oder eine yak oder eine vampir oder eine rm+ oder was es da noch für schöne große hochleister auf dem markt gibt besser.


    weil: mit denen kann ich genausogut boarden - und was die depower angeht.


    klar:
    Depower ist schon was feines wenn man mal eben bestimmen kann ala "hach, heute mal nur 4qm meine cool 9.0"... :P


    aber:
    Bringt es das wirklich so sehr das ich deswegen auf die qualitäten beim buggyfahren verzichte die ich durch eine matte habe die fürs buggyfahren besser ist und zum boarden mehr als langt...


    besonder wenn man das mal nur so

    Zitat

    eventuell ... versuchen möchte



    ?!

    Zitat

    Ich habe schon von Leuten gehört die Leute kennen die ganz stolz erzählen mal einen gesehen zu haben der mit 21qm Speedy II "fährt".


    jau - die buggys haben dann aber auch 4 eckige reifen - und die brauchen dann auch 3 bft damit die sich überhaupt wegbewegen...


    also:
    also mattenersatz ist so ein monster nicht zu empfehlen