Danke für das super Drachenfest,war wieder wundervoll, gab viele schöne Drachen zu besichtigen,macht weiter so freuen uns schon auf kommendes Jahr.
Danke an die Organisatoren für die viele Arbeit die gemacht wird und hinter einer solchen Veranstalltung steckt.Super !!! Danke das Ihr solch Hobby nicht in Vergessenheit geraten laßt.
Viele Grüße Stefan aus Berlin!
Beiträge von knut
-
-
Danke an den Veranstalter, war wieder ein wunderbares Wochenende.Freuen uns schon auf kommendes Jahr,macht weiter soo!!!!!
Auch am Sa bei wenig bis garkein Wind hat man es geschaft Drachen zu starten,heute am Sonntag war richtig geil, Wind Sonne und relativ warm.
Genau das richtige Wetter,Danke nochmal bis kommendes Jahr wieder Grüße aus Berlin Stefan (Knut)
-
Hallo,
steht eigendlich schon der Termin für 2018 fest? War dieses Jahr das erste mal mit meiner Tochter zusammen auf Eurem Drachenfest und
seitdem ist Sie auch im Drachenfieber! Natürlich kommen wir auch 2018 wieder.Schöne Grüße Knuti
-
Vielen Dank dem Team für das Fest, war wiedermal sehr schön gewesen! Ab Sa Nachmittag einfach nur traumhaft gewesen!!
-
Auf diesem Wege danke an den Veranstalter und alle die beteidigt waren.Leider war ja das Wetter nicht so schön wie ich es erhoffte.
Dafür kann nunmal keiner etwas und ist auch nicht so weit vorhersehbar.Trotzdem möcht ich mich mal herzlichst bedanken das solche Feste
und auch gerade hier in Frankfurt jedes Jahr organisiert wird , damit das Hobby des Drachenfliegens weiter gefördert wird und auch bei einigen
großen und kleinen Gästen das Drachenfliegen schmackhaft gemacht wird.Also nochmal Großes Lob!!!! Macht weiter so!!!!
Gruß Knuti aus Berlin
-
Vielen Dank für das Fest.Super Wiese , komme gern wieder! Gruß aus Berlin
-
Hallo zusammen,
kann mir jemand helfen? Ich suche für meine Delta Einleiner Dachen neue Leinen,da ich dort nur die orginal Leine dran habe und ich mich nicht mit auskenne, würde ich gern wissen was ich am besten für Leinen nehme.
Ich besitze Deltas in folgenen Größen 1,5 m x 0,75m sowie 2,0 x 1,0m.Kann mir jemand die Leinenfestigkeit in daN sowie kg nennen pro Drache die ich idealer weise nehmen kann? Material würd ich gern weiter Polyesterschnur nehmen.
Vielen dank im Vorraus!!!!
-
Vielen Dank wiedermal an dem Veranstalter!!! :H: :H:
Drachenfest war genauso geil wie letztes Jahr.Hat sehr viel spass gemacht.Wetter war voll gut.Sonne guter Wind..was will man mehr.
Kleines Manko war das Feld,da war voriges Jahr die Wiese schon besser.Aber ich will hier nicht meckern.Damit konnt man leben!!
Also ich hoffe es war nicht das letzte mal,komme gern kommendes Jahr wieder!!!!!!Viele Grüße aus Berlin Knuuuutt..... :H: :H: :H:
-
Schönes Fest gewesen.Leider wollte der Wind nicht so doll.Aber war trotzdem schön und vielen Dank an die Veranstalter!!!Gern komm ich wieder!
-
Super Fest gewesen.War sehr schön dort!!! Danke an die Veranstalter! Komme nästes Jahr wieder vorbei!!!!!!!
-
-
Wo genau findet das Fest statt? Gibt es dazu eine genaue Adresse,Oderwiese Lebuser Vorstadt finde ich nicht so genau auf der Karte.
Danke Euch für eine Antwort -
Huch wie peinlich
, das hab ich garnicht mitbekommen das der letzte Beitrag schon so alt war.Habe mir die Wiesen dort mal angesehen,weil ich dort Tage zuvor Dienstlich vorbeigefahren bin und von der Ferne Lenkmatten fliegen sehen habe.
-
War heute am Luchgraben,hinterm Parkplatz die Wiesen alle zu gewachsen.(Grass war Kniehoch) War ich dort falsch? Zum Drachensteigen fand ich es heute dort nicht sehr angenehm.
-
-
Habe für meine ganze Familie diesen Drachen,super geile Optik.Zusammenbau gestalltete sich als schwergängig aber es ging nach ein wenig Kraftaufwand , da das zusammenstecken maßarbeit ist und man die Stangen wirklich sehr verbiegen muß um diese in die vorgesehenden Löcher bekommt.Hatte immer Angst der Stoff reißt,da dieser sehr dünn ist.Ansonsten finde ich diesen sehr schön!!!
-
Hallo,
mein Gebiet ist Marzahn.Dort gibt es die Drachenwiese vor dem Chinesischen Garten wo ich denn ab und an bin.Ansonsten wäre hier noch ein Berg wo ich auch schon welche beim Drachensteigen beobachtet habe.Weiß nur noch nicht wie man da hoch kommt und wie dort oben die Verhältnisse sind.Ansonsten war es dies schon mit angebrachten wiesen hier in der nähe.Da Marzahn/Hellersdorf ziemlich am Rand von Berlin liegt gäbe es zwar genug Platz aber denn kommen noch die Hochleitungen dazu die man auch berücksichtigen sollte.
Tempelhofer Feld finde ich auch klasse war dort auch schon 2x aber denn müßte ich erst ne jute halbe bis 3/4 h mit dem Auto anfahren was ich nicht so doll finde.Viele Grüße und einen schönen Sonntag Knut
-
Ich finde es schade das dieses Hobby in Berlin an so wenigen Stellen nur möglich ist ,bzw ausgeführt wird.
Tempelhofer Feld ist für mich auch immer erst mit längerer Anfahrt zu erreichen (liegt zwar gut im Zentrum ist gut zu erreichen).
Gerade den im Bereich der Einleiner wäre es schön wenn sich wieder mehr Fans dazu bewegen das Hobby mehr anzukurbeln.Ich persönlich denke auch, das es eine große Zahl von Menschen gibt die dieses Hobby gern betreiben würden sich aber warscheinlich allein auch nicht unbedigt aufs Feld stellen wollen. -
Zitat von dwt
Definiere mal was du unter normal verstehst, weil ich seh meine Lenkmatten als Normal an....
erstehe
"Normal" verstehe ich Handelsübliche Drachen keine selbstentwickelten bzw Profidrachen die schon extreme Erfahrungen haben müssen.
-
Hallo, kann mir jemand sagen wo es in Berlin Drachenvereine , Freunde oder Gruppen gibt die gemeinsam Drachen (auch normale Drachen also nicht unbedingt Profidrachen) steigen lassen und noch Mitglieder suchen.