Danke für die informative Auskunft,werde gleich mal bei der Versicherung nachfragen. :H:
Beiträge von MystiqueRev
-
-
Super schaut Dein 4-8 aus kann man direkt neidisch werden
-
Ach Vanessa wir hatten doch nicht einmal einen konstanten Wind in Berlin,ständig Richtungsänderungen und dazu noch Böen.Auf Fanö flog sie doch auch ohne Probleme.Sag Deinen Vater wir packen die Klamotten und wandern nach Dänemark aus.
-
Achim ich werde bei Nacht fliegen Lach :-O
-
Hi Andreas,ist natürlich ein gewagter Versuch wenn es nicht klappt habe ich die Materialkosten in den Sand gesetzt.Werde Euch auf jedenfall auf den laufenden halten.
-
Na Ihr beiden, Tim und Vanessa wenn man aus dem Fenster schaut und das öde graue Wetter sieht ohne auch nur ein Lüftchen,dann wird es wohl noch eine Weile dauern Freue mich schon wieder auf die neue Saison mit Euch
-
Firefox,besser hätte ich es auch nicht schreiben können,sorry nochmal falls was falsch rübergekommen ist.Schon albern das wir das Forum dafür benutzen und nicht das Tele.
-
Was passiert wenn Ihr auf der Wiese von einen Drachen verletzt werdet oder Ihr verletzt einen mit den Drachen.
1) Was ist wenn die Wiese für das Drachenfliegen freigegeben ist,heißt es dann auf eigene Gefahr?
2) Tritt bei Verletzungen die normale Haftpflichtversicherung ein??
3) Oder gibt es spezielle Versicherungen für den Drachensport
-
Nixblicker du sprichst mir aus der Seele,Schwamm drüber :H:
-
Am besten schaust Du mal hierKamikaze dort erährst Du alles über den Kamikaze
-
@Esox,habe auch den Mammut,sicher wenn er ausgeliefert wird ist er einfach unbrauchbar,da kann ich dir nur beiflichten.
Jetzt zu Deinen Fragen
Der Mammut hat das bestreben egal bei welchen Wind beim starten sofort nach einer Seite hin abzukippen,was mit ein bißchen Übung leicht zu korrigieren geht.
Ab Bft 2 hab ich ihn schon oben gehabt was aber nur durch aktives fliegen möglich ist,ab 3-4 BFT macht es dann so richtig Spaß dann wird man schon gut gezogen.Fliegen läst er sich gutmütig aber er lässt sich nicht so einfach mal so in den hinstellen da wird er dann ein wenig hiplig er braucht halt ständige kontrolle.Zum Vergleich eine Pure steht wie eine Eins am Himmel selbst mit einen S-Kite kann man ohne weiteres zurücklaufen.
Das Packmaß liegt bei 2m
Wie schon gesagt ging der Mammut 3Mal zu Elliot zurück,da die Lasche am Kielstab zu kurz war was zum Bruch führte,dann wurden die Stangen ausgetauscht da sie zu kurz waren und immer wieder rausfielen,das Mittelkreuz war nit durch Clips befestigt was zum einreißen des Tuches führte.Sämtliche Arbeiten die Elliot dann durchführte mußten dann allesamt nochmals nachkorrigiert werden.
Kein Vergleich mit einen S-Kite oder Pure Drachen da bekommt man wirklich Qualität fürs Geld.
- Editiert von Mystik am 09.11.2005, 16:48 - -
Mark dachte an Exel 15mm strong und das ganze mit GFK-Tape umwickeln damit es richtig was aushält oder die 15 nochmals füllen.
Georg,richtig denn die Kanten werden noch schwarz eingesäumt.
-
Leider noch im Rohbau aber langsam geht es vorran.
-
Kann mich Nixblicker nur anschließen.Speed und Power mit der Spannweite,da fällt mir nur ein Drachen ein eine Pure,damit hat dein Freund auf alle Fälle mehr und vorallem länger Spaß damit.
-
Zur Zeit sind es
1) Rev.Superblast,der mich auch bei wenig Wind nicht im Stich lässt.
2) Rev.Blast,spritziger und schneller als der Superblast.
3) Mammut von Elliot,Power ohne Ende,vergleichbar mit der Pure XL.
4) Mystik,Schönfliegerdrachen,aber schön am Himmel anzusehen.
5) Bald der Rev.4-8,der Eigenbau hat schon begonnen :H: :-O
-
Am Anfang ist es immer besser man rennt mit einen Drachen über mehrere Wiesen und schaut sich erstmal um was sich so alles in der Luft bewegt.Man kommt dann schnell mit anderen ins Gespräch und kann den einen oder anderen Drachen mal probefliegen.Einen einzigen Drachen zu finden der all Deine Bedürfnisse abdeckt wird es wohl nicht geben,zu viele Faktoren spielen da eine rolle.Deswegen lass es ruhig angehen und kauf nicht wild darauf los.
-
Nixblicker Bertram,Windvogel Hamm hat noch einen 4-8 für 750 Euro.
-
Wer weiß wo man Baupläne für Revolution herbekommt 4-8 Rev1 usw.
-
Gute Alternative zum Reichstag,Freizeitpark Lübars,eigentlich immer Wind.
-
Toller Bericht,da gibt es nun doch endlich einen billigen Einstieg,um nicht gleich zu den Revs zu greifen.Für Wenigflieger bestimmt eine moderate alternative :H: