Bertram,wird wohl alles Gold was Du anfässt???Hast echt ein Talent wenn es ums Drachenbauen geht. :H:
Beiträge von MystiqueRev
-
-
Nixblicker hast eine PM
-
-
Auf der Homepage von Blackout findet man gar kein Bestellformular und keinen Preis mehr.Weiß einer warum??
-
-
Gibt es eine gute Lösung um die 2-4 oder 4-8 am Trapetz zu fliegen??Soviel ich weiß werden die Handels oben durch eine Leine miteinander verbunden und dann am Trapetz eingehackt.Könnte mir Denken das dadurch die Bewegungsfreiheit und somit die Lenkbewegungen eingeschränkt werden.
-
Ich verstehe garnicht warum sich einige darüber aufregen das man den Preis zu hoch findet.Lieber man sagt seine Meinung,als das der Drachen zum Ladenhüter wird damit ist keinen geholfen.
-
Würde mich auch mal interessieren wie der Batkite fliegt,Vorallem wann er abhebt und was er aushält,ansonsten ein gelungener Kite.
-
Sandyman,man wird doch wohl mal Kritik äußern dürfen,in Bezug auf den Preis.
1)Ein Drachen der in Deutschland in Handarbeit genäht wird,rechtfertigt nicht jeden Preis.
2)Die Nachfrage regelt den Preis,indem Falle ist er einigen mich eingeschlossen zu hoch.
Wir werden sehen,wo sich das Preissegment einpendeln wird,würde gerne solche Projekte unterstützen,damit mal was neues auf dem Markt kommt aber nicht um jeden Preis.
-
@Sabibine,würde gerne mal wissen welche Matten Du schon an der Leine hattest,nur so zu Info.Vieleicht kommt dann wenigstens mal ein Konstruktiver Beitrag zustande
-
Schönes Teil,hätte auch Interesse,nur liegt der Preis ein bißchen hoch.
-
Nein weil die Leine am Fallschirm nur leicht befestigt wird zum Beispiel mit Tesafilm,der Drachen wird in dem Fall kurz nach oben gehen den Fallschirm auslösen und die Leine löst sich dann da sie ja nur mit Tesafilm befestigt ist.
-
Laut der Homepage kommt der Preis wohl noch
-
Auch dafür gib es eine Lösung,an der Stelle wo die Reißleine befestigt wird mit einer kleinen Schnur paar Knoten gemacht damit ein halt an der Schnur ist und darüber einfach einen Bierdeckel mit einen Loch in der Mitte und einen Schlitz der dann über den Knoten kommt nun kann sich die Leine auch drehen.Viel soll die Reißleine ja nicht aushalten sondern nur den Fallschirm auslösen.
-
Mit den Fallschirm gäbe es schon eine Lösung eine Leine oberhalb des Fallschirms befestigt das ander Ende direkt an die Flugleine.Nun ist es völlig egal wo die Leine geschnitten wir der vFallschirm wird in jedenfall ausgelöst.
-
-
Ich habe folgende Erfahrung gemacht.
Stanhöhe vergrößern=mehr Zug und nicht mehr so agil,langsamer.
Spannweite vergrößern=mehr Zug braucht größere Lenkbewegungen,langsamer.
-
Ich würde auch die komplette Gaze austauschen das erspart später das flicken an anderer Stelle.
-
-
Keine mehr,umgestiegen auf Vierleiner.