Beiträge von MystiqueRev

    Ja und nein,wenn Du eine Matte hast die für vier Leinen geeignet ist warum nicht dann kannst Du erstmal üben damit Du ein bißchen Erfahrung sammelst.Nun kann man aber keine Matte mit einen Rev vergleichen,selbst wenn Du die Matte perfekt fliegen kannst dann weißt Du ungefähr wie man einen Rev fliegen kann aber Du wirst erschrocken sein wenn Du dann einen Rev an den Leinen hast.Er reagiert viel feinfühliger auf die bewegungen der Handels,setzt also schneller die bewegungen der Handels um.Wo man bei der Matte etwas grobmotoriger steuern kann genügt beim Rev ein kleiner Ausschlag der Handels.Habe es auf der Wiese oft erlebt,da kamen einige zu mir und fragten ob sie mal fliegen könnten da sie ja auch eine Matte fliegen können,die meisten waren dann erschrocken wenn der Rev dann die ersten Male einfach abschmierte.Daher würde ich für den Einstieg immer einen Rev 1,5 empfehlen.

    SilverHawk dann würde ich Dir auf jedenfall zum Rev 1.5 raten damit lässt es sich wesentlich leichter erlernen.Ich besitze auch einen und fliege ihn heute immer noch da er nie langweilig wird.Bist Du den Rev richtig beherrscht vergeht eine kleine Zeit und dann kannst Du bestimmt mal irgendwo einen Suso,Shockwave oder Blast mal antesten.Mit den Suso als Einstiegsrev zu beginnen ist ziemlich schwierig da er sehr schnell werden kann und man am Anfang noch zu unkontrollierte Lenkbewegungen macht,da kann es schnell zu Frust kommen.Ich glaube die meisten Vierleinerpiloten haben mit einen Rev 1.5 angefangen.Schau doch mal im Forum nach vieleicht gibt es ein Video vom 1.5 oder Suso.

    Hallo SilverHawk,erstmal willkommen im Forum.


    Der Rev 1,5 SLE ist langsamer als der Suso,dafür Präziser und für Anfänger besser geeignet.Der Suso ist ein kleiner Wirbelwind der halt erst richtig Spaß macht ab Bft 3,er ist wesentlich schneller und radikaler was für Einsteiger nicht gerade vom Vorteil ist.


    Daher vorab erstmal die Frage bist Du schon mal einen Vierleiner geflogen??Oder hast Du schonmal einen Rev in der Hand gehabt???

    Also um den Kleber matt zu bekommen einfach vorsichtig mit 400 Schleifpapier anrauhen und dann ist er nict mehr matt.Aber bitte auf das Tuch aufpassen,am besten das Schleifpapie knicken und dann mit der Kante nur den Kleber leicht anrauhen. ;)

    Hallo Firefox,genau das ist der Punkt,das sich die Lenkbewegungen mit einen normalen Trapetz zu stark einschränken,deshalb dachte ich ja das man dafür eine andere Lösung gefunden hätte aber wie es scheint doch nicht. ;)

    Habe auch einen Vision Phoenix,also das neue Modell.Als ich ihn auf der Wiese auspackte und an den Leinen hängte bekam ich schon den ersten Schreck denn er blieb nicht stehen wie ein Rev sonder fiel ins Gras.Daraufhin habe ich die Waage nachgemessen,zwischen oberen und unteren Anknüpfpunkt sage und schreibe 10cm Unterschied.Ich habe mich gleich an den Hersteller gewand,Antwort war das muß so sein für Leichtwind und etwas stärkeren Wind.Habe also die gesamte Waage entfernt und mir eine neue geknüpft nun fliegt er wie ein Rev ohne Probleme.

    @Averall,klingt ja immer schön,na dann werde ich mal mein Handy herrausfingern und die Polizei rufen.Bis die da sind ist alles schon vorbei.Die Frage ist doch immer was für Hunde sind das,würde doch nicht den Helden spielen für einen Drachen.Ich mache es immer so wenn ich Hunde frei herrumlaufen sehen lasse ich die Drachen unten.Habe echt kein Bock mir mit den Hundebesitzern rumzuärgern.Habe es mal erlebt,da kamen 2 Polizisten die ich ansprach das dort ein Hund frei rumlaufe (Mastino) sie mögen doch was machen,die Antwort war kurz und bündig,gehen Sie doch hin und lassen sich beißen.

    Hallo Cobra71,mit welchen Drachen vergleichst Du die Flugeigenschaften des Rev2 ??? Mir ging das mit den Rev1 genauso,habe zuerst den 1.5 rangehängt und danach den 1,es war ein Unterschied wie Tag und Nacht.Aber wie Michael schon schreibt,es ist egal welchen Blast ich an die Leinen knüpfe die sind immer gleichlang,wäre ja schlimm wenn man für jeden Drachen andere Schnüre bräuchte.Nee Matte kann man ohne Bremse fliegen beim Rev hingegen fangen sie an zu flattern und werden laut,von fliegen kann man dann auch nicht mehr sprechen sie flattern nur so vor sich hin.Deshalb nihmt man beim Rev alle Leinen mit der gleichen Belastung 70/70 oder 50/50 u.s.w :)

    Hallo Penty,erstmal willkommen im Forum.


    Die vier Leinen müssen auf jedenfall alle gleichlang sein,der Unterschied besteht nur darin das die Bremsleinen schwächer ausgelegt sind.Länge mal alle vier Leinen genau ab so das sie alle gleichlang sind und dann probiere nochmals Dein Glück,ansonsten frage nochmal nach oder frage mal einen auf der Wiese.


    Hilfreich wären auch Angaben zur Deiner Matte.Modell u.s.w ;)