Moin zusammen...
Zitat von Backstall
:H: :H:
Eigentlich nicht aber irgendwie doch...
Du solltest als Anfänger den Kite erst "kennenlernen" und viel wichtiger, wissen wie Du wann zu reagieren hast.
Sonst kann das mal mit Trapez mal böse ins Auge gehen.
Ich geb gerne den Vergleich mit dem Mountainbike fahren.
Stell Dir vor Du ballerst irgendwo im Wald mit Deinem neuen Freerider ein Weg runter. Plötzlich kommt ne Treppe oder eine Kurve, Du weist aber das Du Treppen noch nicht so gut fahren kannst, ...was machst Du?
Bremsen, und langsam runter...
Warum???
Erstens, weil Du Dich nicht auf die Fresse legen willst und Du zweitens diese Situationen früh genug sehen und erkennen konntest (meistens jedenfalls...) und so genug Zeit hast zum reagieren hattest.
Das geht aber beim Kiten nicht, da hast zwar keine Kurven oder Treppen, sondern nur Wind.
Und da ist das Problem:
Den siehst Du nicht kommen...
AAAAABER ...
Mit der Zeit entwickelst Du ein Gefühl dafür wenn Boen in den Schirm kommen und Du dann wie zu reagieren hast.
Auch lernst Du so einzuschätzen welche Kräfte so ein Kite in solchen Situationen entwickeln kann.
Auch wenn Du nur ein Allrounder (für viele...) in 6.7 fliegst, ...ich wurde von meiner Core 4.0 bei knappen 5 Bft schon geliftet.
Die andere Seite:
So grosse Kites fliegen sich angenehmer mit Trapez, man hat nicht die ganze Last auf den Händen und kann so besser die Bremsen bedienen und das Teil "aggresiver" fliegen.
Man muss (oder sollte) nur genau wissen was Du wann zu machen, bzw sich von dem Teil zu trennen hast.
Sonst kann das mal mächtig in die Hose gehen.
Das hier sich mal sich durchlesen hat mir zum beispiel sehr geholfen erst mal ohne Trapez und bei ausreichendem Wind zu fliegen.
Gruß Guido