Danke für den Link Uli.
Genau das hab ich gemeint... :H:
Beiträge von 4x4Geocacher
-
-
Zitat von Scanner
Turbobar: klar, warum auch nicht?
Laut Windfinder waren es den Tag zwischen 4,5 und 7 bft. Dann zieht auch die Smithi vernünftig. Jedenfalls wurde Uli mit seiner Eko gut durch den Sand gezogen wie in seinem Video zu sehen.
Andere Handels mit Trampen hatte ich nicht dabei aber die Bar war im Auto. Und da hab ich es mal versucht, und war überrascht wie "gut" die damit geht.Und die wenige Eigenstabilität bei der Smithi stellt man nur fest wenn Du Sie komplett nur an den Steuerleinen fliegst. Dafür musst Du die Handels so halten das sie mit dem unteren Ende zum kite zeigen. Dann fängt sie an komisch zu fliegen.
So was macht man zwar normal nicht aber irgendwas probiert man immer mal aus. Ich sag nur Turbobar...
Spielkinder eben. :=( -
Ein frohes neues...
Jepp das ist bei mir auch so gewesen, hab mir bei meiner Pro in die Bremstrampen ein 4. Knoten reingemacht und gut war´s.
Und ja es stimmt das die kleine und die grosse Smithi bei gar keiner Bremse fliegen wie ein Sack Nüsse, meiner Meinung nach ist es ein Wunder das die grosse überhaupt oben bleibt.
Wie gesagt, NUR bei voll geöffneter Bremse...Angebremst sieht die Sache dann schon ganz anders aus.
Ich finde das das kleine Ding bei 4 Bft mächtig Dampf macht für die grösse.
Als Krönung finde ich aber die Smithi, die habe ich aus Jux beim letzten Sturm mal mit Trapez an der Turbo Bar geflogen.Holla die Waldfee..., fast kein unterschied zu Handels. Sogar Propellern geht damit. Und Leistungszuwachs über die Bremse, wahnsinn.
Ich würd mal sagen ne 60 - 65 Kg Person hätte da Ihre liebe Mühe unten zu bleiben.Gruß Guido
-
Zitat
...und musste feststellen, dass er garnicht so einfach zu fliegen ist.
Dafür siehts aber mächtig gut aus. :H:
Ich wünschte ich könnte das so.Gruß und frohes Fest
Guido -
N´Abend zusammen...
Zitatdie konstante windgeschwindigkeit lag knapp unter 30kmh...
Das sind 5 BFT ! ! !
Ne 7.7 Twister an ner Turbo Bar funktioniert sowieso schon nicht ganz gut.
Der Apparat brauch, wenn man Ihn "zügig" uns Eck kriegen will, recht große Lenkbefehle inkl. Bremseinsatz. Und das kriegt man mit der Turbo Bar nicht fertig, jedenfalls nicht bei dem großen Kites.
Hab nämlich beides, Bar und Kite, und bei mir funzt das nicht zufriedenstellend.Das würd ich dann gern mal wissen in eigenem Interesse wie das funktionieren soll.
@ crxtreme91: Was möchtest Du denn später damit machen? Board, Buggy, oder just 4 fun.
Gruß Guido
-
Moin zusammen...
Also überzeugen tut mich das Video auch nicht so ganz.
Ich bin zwar kein befürworter solcher Teile, aber mal objektiv betrachtet wirken die Nasa Star die Uli in seinen Videos fliegt stabiler in der Luft.
Die stehen wie angenagelt am Himmel und haben ein normales Flugbild.Der hier scheint mir, wenn die angegebene Windstärke stimmen sollte, ein sehr kleines Windfenster zu haben und sehr schnell in sich zusammenzufallen.
Aber ohne selber den Kite geflogen zu sein oder wenigstens mal jemand der fliegen kann, kann man sich schlecht ein Urteil erlauben.
Mir wurde gesagt das 90 % der Kapazität eines Kites der Pilot ausmacht. Und wenn ich die Sache richtig beobachtet habe hat dieser hier die Handles schon mal falsch rum in der Hand...Und was das super Preis/leistungsverhältnis betrifft:
Für gleiches Geld bekommt man ne Checka in 2.5
Da weiss man das die fliegt...Gruß Guido
-
Zitat
Mach es, du wirst es nicht bereuen, versprochen
Lass Dir nichts versprechen... :L
Ich kann Dir GARANTIEREN das Du es nicht bereuen wirst ! ! ! :H:
...das Teil fliegt Rückwärts besser wie manch andere Matte vorwärts.Gruß Guido
-
Glückwunsch...
Du hattest wenigstens guten Wind.
Ich war auch raus, aber hier in der Eifel war so ein beschissener Hackwind das Du zeitweise Angst hattest das Dir der Kite beim nach oben loopen vom Himmel fällt und im nächsten Augenblick dachtest jetzt knallts und das Ding platzt.
Grösser wie Smithi Pro hab ich mich nicht getraut, zur Krönung ist ne Leine Abgerissen und hab das Teil in nem frisch gepflügten Acker versenkt.
Der schöne Kite, alles versaut...Gruß Guido
-
Maach Du...
-
Cool nach een hei aus der Gèigend... :H:
Ann,... schons alles pret fier Muer wann den Stuerm kennt?
-
Stimmt, Du sagst es... Die Liften wenn Du es willst. Entweder durch Bremseinsatz und somit einer aktiven Veränderung der Form des Schirms. Der Kite verformt sich ja bei betätigen der Bremse, oder mit der Erreichbaren Geschwindigkeit des Kites beim in den Zenit fliegen.
Ok, De Power ist in dieser hinsicht zwar noch extremer als Handlekites. Aber das ist ein anderes Prinzip, das kennst Du und da geh ich nicht näher drauf ein...
Ich dachte mit dem Beispiel eher an die physikalischen Grundprinzipien der Aerodynamik. Eine 7.7 Twister z.b. ist so ausgelegt das die immer liftet, egal ob Du Bremst oder nicht und egal wo sie steht. Wogegen ein Kite der auf Wendigkeit ausgelegt ist dies nur nur in Maßen tut und nur wenn man es drauf anlegt.
Wenn alle Matten gleich wären wären 50% der Beiträge hier im Forum nicht existent. Das sind alle diese "welche Matte zum springen" Threads.
So und jetzt Schluß mit dem Kram.
Jedenfalls was er haben will gibt es nicht, er brauch ein Mittelding oder muss sich für etwas entscheiden.Gruß Guido
-
Zitat von Skyware
Leck mich am Ar...
Der Apparat muss lift haben ohne Ende ! ! !
Anstelle von Handles sind da "Hanteln" dabei...
Dafür ist der bestimmt auch erst ab 14+, sonst bekommt man die Dinger nicht gehoben. :O -
Zitat
und wie sehen die anderen Kites im Profil aus die nicht liften (sollen)? Verunsichert
Ganz einfach... die sind flacher.
Stell Dir Dein Kite im Querschnitt vor. Links die Leit - rechts die Schleppkante...
Jetzt verläuft das Profil oben auf dem Kite von der Leitkante bis hin zur Schleppkante in einen "Bogen".
Dieser Bogen sorgt dafür das die Luft oben über den Kite einen weiterern Weg hat wie die Luft die unter dem Kite durchgeht. Und durch diese höhere Luftgeschwindigkeit entsteht so ein Sog und hebt den Kite an. (Dafür können Flugzeuge auch fliegen...)So, ...und je ausgeprägter dieser Bogen ist, desto mehr Lift hat auch ein Kite. Was sich dann allerdings wieder negativ auf die Geschwindigkeit und die Manövrierfähigkeit auswirkt.
Dafür gibt es auch nicht den Kite der schnell ist und Lift hat, entweder das eine oder das andere. Alles andere sind so Mitteldinger und nennen sich dann Allrounder.
ZitatAußer 8en und Kringeln kannste das mit Matten doch nicht wirklich
Doch, wenn Du weit genug aus dem Windfenster fliegst falten Sie sich zusammen. Mach das mal mit nem Stabdrachen... :-OGruß Guido
-
Könnt Ihr das so Mitte April nochmal nach oben holen?
Weil mir fällt das am 05.05 erst wieder ein... :SLEEP:
Gruß Guido
-
Also die Smithi hat so was ähnliches.
Da sind vorne 2 Öffnungen die mit Gaze überzogen sind, und dahinter ist so eine Art Tuch was verhindert das die Luft so einfach wieder aus dem Kite entweichen kann.
Das ist oben am Kite befestigt und hängt hinter dem "Gitter" nach unten. Also wird dieser "Lappen"beim Luftentweichen gegen diese Gaze gedrueckt und verhindert so das u schnell die Luft aus dem Kite geht.Bei den De Powerkites geht das glaube ich aber noch anders, die muss man ja quasi erst Aufblasen bevor man damit abheben kann.
Gruss Guido
-
N´Abend...
Also Tricksen und Liften passt meiner Meinung nach nicht zusammen.
Oder was verstehst Du unter "tricksen"?Links rechts, vor zurück, das geht auch mit dem Twistern.
Aber Propellern oder so scherze dafür sind die Dinger einfach zu groß und zu träge.
Die Machart ist auch ne andere, ein Kite der Liften soll ist im Profil gemacht wie eine Flugzeugtragfläche, musst Du Dir vorstellen wie wenn die ein Buckel hätten. Das erzeugt den Auftrieb.
Du weist ja was passiert wenn Du mit der Twister 7.7 bei 3 bft quer durch das Windfenster fliegst... :-OIch würd sagen für´s tricksen max. ne Twister 4.0. Die kriegst Du noch gehalten wenn etwas mehr Wind ist, den man auch braucht um ein wenig zu "spielen".
Ich kann mit der Core schon mehr machen wie mit der Twister, obwohl Smithis sind sie keine...Was auch etwas ausmachst ist wenn der Kite vorne nicht komplett offen ist sondern eher wie ne Ozone Method nur ein paar Lufteinlassöffnungen hat und die anderen sind zu. Ich glaube Closed Cell nennt man das... ?!
Das hat den Vorteil das die Luft nicht so schnell rauskommt und der Kite zusammenfällt wenn man mal etwas aus dem Windfenster fliegt oder bei nem Turn zu viel Geschwindigkeit verliert.Schon mal nach der Peter Lynn Voltage geschaut? Die soll ziemlich schnell sein und auch gut Lift haben, allerdings auch nicht so ganz einfach zu fliegen sein.
Gruß Guido
-
Zitat von Kiteaddict
Ich finde 20m auch zu kurz für die Smithis, die brauchen Auslauf :-O
Jeder wie er es mag, mir ist das zu weit weg, ich seh den Kite gern den ich fliege... Ob das vom alter kommt :O
@ Kiteaddict: Ganz Schwarz ??? Sieht irgendwie cool aus so ganz in Schwarz, aber woher weißt Du beim Propellern dann noch wo vorne und hinten an dem Ding ist?
@ Michi: Schämst Du Dich nicht mit so ner Farbkombi? Das ist ja schon fast Vortäuschung falscher Tatsachen...
Jetzt nicht das mir die nicht gefällt, ich denk eher an alle kurz vorm überschnappen stehenden Symphonie Beach Flieger die Dich sehen und dann auch verzweifelt versuchen mit Ihrer rückwärts zu fliegen.Gruß Guido
-
Ja ca 38,7 Gramm... 8-)
Ich schreibe hier auf nem Laptop mit Französischer Tastatur, und da gibt es kein "SZ" dafür die "Masse". :R:
Und komm jetzt nicht mit irgendwelchen Online oder direkt Eingabe Tricks, ich bin froh das hier schon so hinzukriegen.
Bei dem Apparat ist auch y und z Vertauscht, also wenn Du auf Z drückst kommt Y und andersrum.
Horror das Ding hier...Gruss Guido
-
Tach zusammen...
Hab mir auch mal die Pro gegönnt, in Mint.
Gestern zum ersten mal geflogen mit den 4x55 er Voltage Leinen in 25 Meter an REV Handels.
Wind war ziemlich beschissen und Boeig, irgendwas zwischen 1-3 und dann mal hoch bis 4 Bft.Erstmal alles ausgepackt, Leinen sortiert und angeleint.
Erster Startversuch... furchtbar !
Ok, wie weiter oben schon geschrieben hab ich die Bremsleinen verkürzt. Am Kite an den Bremstrampen nen 4. Knoten reingemacht ( die Trampen ist lang genug) und an den Handels auch am vorletzten (vom Handle aus gezählt) die Leinen angeknüpft.
Jetzt flog das Teil schon besser aber noch nicht ganz so wie ich das erwartet habe. Jedenfalls mal sehr direkt, ziemlich giftig und schnell...Aber die braucht ne gute Schippe mehr Wind als die Smithi das Sie fliegt... !?
Ich hol man an das liegt an den etwas überdimensionierten Leinen aus dem RTF Set, ein paar mal geloopt dann ist es auch mit dem lenken vorbei. Besser direkt andere Leinen geholt als die aus dem RTF Set, die sind zu lang zu dick und zu schwer, jedenfalls für die PRO.
Werde das ganze mal mit 25/40'er 20 Meter Leinen Versuchen.
Welche Leinen fliegt Ihr?
Gruss Guido
-
Schönen Sonntag...
War gestern das erst mal die kleine "lüften".
Waren schätzungsweise 3 bft mit Boen, zeitweise war der Wind auch ganz weg, aber egal, Probeflug musste einfach mal sein.
Geflogen hab ich sie an den original RTF Leinen...Scheiss die Wand an, geht das Teil ab ! ! !
Ich dachte ja die 2.0 ist schon schnell, aber sowas hab ich nicht erwartet... zumal bei den Windverhältnissen. Was wird das denn wenn mal Wind da ist das man sie richtig fliegen kann.
Gemessen hab ich Sie auch nochmal, jetzt wo sie mal richtig gefüllt war hat sie die Masse die sie haben soll.
Wenn es jetzt mal beständiger ist was den Wind betrifft werden die 2.0 und die 1.6 mal an gleichen Leinen geflogen um nen echten Vergleich zu haben.
Gruss Guido