Hallöchen Allerseits,
heute ist der X-Bow bei mir eingetrudelt 
Um meine große Neugierde endlich zu befriedigen, bin auch gleich mal raus auf die Wiese bei denkbar schlechten Bedingungen kräftiger Nieselregen und böigen Wind von 1-4 Bft.
Daher waren es auch nur ca. 15 Minuten.
Als erstes fielen mir die recht dünnen Stäbe auf, aber was soll's, beim Alien waren sie auch recht dünn, und der ist sogar für stärkeren Wind ausgelegt. Dem X-Bow liegen wohl am ehesten 2 BFT
Schon nach den ersten Zupfern fiel mir gleich der Begriff Spaßvogel ein, denn der Vogel macht einfach Spaß.
Allerdings bedarf es einer recht großen Umgewöhnung für mich als Level Two-Flieger.
Irgendwie kam es mir so vor, als wenn er mal ein wenig von einem Fanatic, mal etwas von einem Obsession und dann mal wieder ein wenig vom Alien in seinem Flugverhalten widerspiegelt.
Es läßt sich schlecht beschreiben, aber er ist eben schon bei leichten Winden springlebendig.
Coin Toss, kein Problem . Einfach auf einen Wingtip stellen, dabei ist er erstaunlich gut kontrollierbar, am oberen Flügel zupfen und schwupp schon steht er auf dem anderen Wingtip.
Völlig verblüfft war ich, als ich ihn aus der Pancakeposition starten wollte, da hat er sich über den Fade hinweg,gleich mal in einen Jojo begeben, obwohl ich kaum gezupft habe :O :O :O
Also habe ich das gleich noch ein paar mal probiert.
Bisher war ich der Meinung, das der Gemini den kürzesten Impuls benötigt um aus dem Pancake in den Fade zu gelangen, doch weit gefehlt!! Der X-Bow braucht noch weniger!!!
Alle die einen solchen Drachen in greifbarer Nähe haben sollten mal folgendes probieren:
Den Kite in der PC-Position am Boden ablegen, die Flugschnüre spannen und dann den kurzen aber kräftigen und blitzschnellen Startimpuls nur aus den Handgelenken kommen lassen. Die Arme bleiben wo sie sind !!!!!! Ihr werdet Euch wundern :-O
Der Fade will aber gut ausbalanciert werden, da der "Point of no return" -- so nenne ich die Grenze (den Winkel) an der der Drachen, wenn er sie unterschreitet, aus den Fade fällt oder, wenn er sie überschreitet, die Nase selbstständig anhebt und sich stabilisiert -- recht früh kommt.
Das Verhalten im Backflip ist jedoch genial und sehr dem eines Fanatic oder, wie ich zumindest aus Videos schließen kann, dem eines Eclipse ähnlich.
Schnelles Umklappen und wenn man etwas zuviel Leine gibt hat man ihn schneller in die Schnüre eingewickelt, als man Jojo sagen kann. OK, die Prisms können's noch schneller 
Wenn er dann in Rückenlage zu Boden sinkt schaukelt er sich nicht so auf, wie man es gelegentlich vom Tricktail zu sehen bekommt und er kommt kaum auf den Piloten zugeflogen. Dadurch ist eigentlich immer eine ausreichende Leinenspannung gegeben um zu jedem Zeitpunkt, auch knapp über dem Boden, noch 'ne Lazy zu drehen. Einfach etwas Schnur nachgeben und an einer Seite zupfen....fertig!
Scheinbar muß man aber, wenn man mehrere Lazys hintereinander fliegen will, eine gewisse Leinenspannung aufrecht erhalten, denn ab und zu nimmt er die Nase so weit herunter, als wolle er wieder in den Jojo gehen.
Ein ähnliches Verhalten kann man auch auf dem Prism-Video "Trickshow" bei dem weißen Eclipse, der mehrere Lazys fliegt, beobachten.
Als krönender Abschluß sind mir dann doch glatt meine ersten zwei bewußt herbeigeführten Flap Jacks gelungen! Boah ey :O :O
Aber es gibt da eine Sache die mich gewaltig stört.
Es ist an allen HQ Drachen mit recht langen Turbowaagen vorhanden dieses -- ich weis nicht wie ich es richtig beschreiben soll -- komische schwabbeln oder nicken beim Halfaxel oder Axel. Dadurch ist mir auch die Cascade einfach nicht gelungen und das ist doch mein Lieblingstrick !!
:-/ 
Beim Coin Toss kann man ja nach dem Hüpfer ein kleine Pause einlegen, aber bei der Cascade geht es ja Schlag auf Schlag, so dass er bei mir spätestens nach dem dritten Halfaxel eine für mich unkontrollierbare Position einnimmt.
Überhaupt will er recht sauber geaxelt werden, sonst kommnen die merkwürdigsten Fluglagen am Ende dabei heraus. Insbesondere wenn es Luftlöcher hat.
Aber dafür habe ich ja dann noch meine geliebten Level Two 
Mein erstes Fazit lautet:
Mit einem L2 ist er nicht vergleichbar, da er einen ganz anderen Charakter hat. Der L2 wirkt seriöser, der X-Box ist eher jugendlich flippig.
Dennoch hat er es in den paar Minuten geschafft, sich mit seiner herzerfrischenden Art für längere Zeit in meine Drachentasche einzunisten.
Lauschige Winde
Mario
- Editiert von Makage am 19.07.2002, 22:51 -