Beiträge von Hellmunk
-
-
Zitat von Thoge
Stimmt. Heute war ich am Kronsberg um meinen neuen TNT endlich einmal auszuprobieren.
Trotz des böigen Windes hat es mir richtig Spaß gemacht.Ich hatte Dich und Deinen Matador gesehen und wollte mir den Drachen einmal genau ansehen. Aber leider warst Du dann schon weg.
Egal, Du warst heute bestimmt nicht das letzte mal auf dem Kronsberg.Ja hättest man was gesagt, dann hättest Du mal fliegen können. Für den Matador war ja meist genug Wind da. Ich bin sicher am nächsten WE wieder da, vermutlich Samstag und Sonntag.
-
-
-
-
Hier ein ganz kleines Matador-Video von heute. Leider etwas böiger Wind, deswegen 2 mal Rückenlage weil ich plötzlich zu wenig Zug zum aufstehen hatte...
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Sehr lecker! Ich bin neidisch, würde das auch gerne können. Leider bin ich an der Nähmaschine so gut wie ein Pferd auf dem Rad...
Tolle Tasche!
Zitat von GhostbusterHeute fertig geworden:
Mein erstes Projekt an der Nähmaschine...
Im Laufe des Projektes wurden die Nähte irgendwann auch besser...
Als nächstes ist dann mal ein neues Segel für meine Rev Exp dran.Vom Prinzip nach dem Bauplan von der Drachenfliegerinnung, aber mit einigen Modifikationen:
- Netzstoff in 2 verschiedenen Breiten statt Gaze
- Klettverschlüsse an den Netztaschen
- Tasche auf 140 cm verkürzt, da sicherlich keine größeren Drachen mehr haben werde. Es vielleicht noch die ein oder andere Matte
oder Rev hinzu.
- Einzeltaschen wegen den Matten auf 16 cm (18 cm) verbreitertRückseite
Bestückt
und zusammengerollt
-
Zitat von Nasenbaer0815
hendrik: Weil ich ihn immer ziemlich steil stelle -
bis ans Maximum des Fliegbaren.Alles klar danke!
-
Zitat von Nasenbaer0815
Hmmm...
also 2 Bft. schafft ein SAS in der Größe schon
mal kurzfristig. Das Problem sind plötzliche
Änderungen der Windstärke, die er mit Strömungsabriss
quittiert.
Und: An kurzen Leinen geflogen und richtig eingestellt
kann der Tauros schon ordentlich schnell werden.
Er wird hier viel zu oft als zahmer Allrounder abgetan.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruß, Jörg
Hallo Jörg,
warum trudelt Dein Tauros denn so nachdem er ein paar Spins nacheinander geflogen ist (z.B. bei 0:34 und bei 0:58) ? Hab ich so noch nicht gesehen.
-
-
Ein Klacks, wie man im Link sieht... :-o
-
-
Kleiner Ausflug heute:
-
Hier der Matador bei seinem heutigen Ausritt. Leider etwas böiger Wind, war aber trotzdem ganz nett.
-
-
Zitat von Moonraker
Am besten Waageschnur von gleicher Stärke wie die Leinen. Oder in etwa halbe Stärke und doppelt legen, dann sind die Knoten auch gleich ausreichend dimensioniert...
Danke!
-
-
Zitat von Rix
Klemm doch einfach mal zwei (gleichstarke, unterschiedlich lange) Leinen mit einem Verbindungstampen zusammen, das geht auch mal für nen Testflug mit großem Auslauf...
Auch eine gute Idee, aber zu spät, ich habe mir ja schon Leinen bestellt, und Mantelschnüre, und Winder... Jetzt tüdel ich mir die vor dem nächsten Wochenende zusammen und dann kommt er eben mal an 50m.
-
-
Zitat von Dominiknz
35m an nem 4m Kite ist wie ein Fingerhut als Kondom zu benutzen finde ich. Kastration kommt dem sehr nahe
Ach watt, das ist wie ein Pferd ohne Sattel reiten...
Ich hab ja schon verstanden, das nächste Mal fliege ich an längeren Leinen :L