Hallo Isi
Schaun mer mal.
Bernd
Beiträge von Korvo
-
-
Hallo Thorsten
Dann kann Moonraker ihn weiterschicken zu dir.
mfg Bernd -
Ich rechne bei den beiden großen eine Leinenlänge von 70-100 m. Damit genügend Platz ist.
mfg Bernd
P.s. es wird demnächst einen mit 3 m Spannwerite geben, der erste liegt ausgeschnitten auf dem Tisch, den bekommt Moonraker zum testen wenn er fertig ist. -
Colibri XXL Spannweite ca 10 m
Colibri XXXl Spannweite ca. 13 m
Bernd -
Ganz einfach
Für dies Rohrstärke gibt es keine Verbinder mehr und Schlauch will ich nicht nehmen, ich rechne, dass er mindestens 16 mm in der LK braucht, die Querspreize dürfte auf 20 mm kommen, deshalb die Verbinder.
Schlauch wird es wahrscheinlich nicht aushalten.
Bernd -
Hallo Thomas
Das war Kundenwunsch. Meiner wir mit dem Carbontuch und einer Farbe gebaut.
Bernd
P.s. Ich bin gerade drüber einen mit 175 % zu zeichnen, mal schauen, wann ich den mal baue. Der 200 % liegt im Moment auf Eis. Da muß ich mir noch über das Gestänge und Verbinder gedanken machen. Eventuell lasse ich Verbinder drehen mit Klappmechanismus. -
So
Hier mal noch zwei Bilder von einem anderen Colibri XL. Ich habe bei dem nochmal einen Abspannung ala Prism gemacht.
mfg Bernd
P.s. Geflogen bin ich ihn auch schon, er fliegt jetzt bedeutend leiser, fast nicht mehr zu hören, dreht auch wunderbar und ist schön anzusehen. -
das hat er in einem drin gehabt. Ist aber nicht nötig. Ok 10 mm in QS 12, das reicht locker beim kleinen.
Bernd -
Der Kite von Moonraker ist folgendermaßen bestabt
LK,Kiel und OQs 12 mm
QS unten 14mm.
Segellatten 3 mm GFK
Whiskerstäbe 4 mmm CFK, der innere Whiskertab ist teilflexibel, oben mit 2mm GFK.
Standoff 3 mm.
Bernd -
Hallo Jens
Das hört sich super an. Was gebaut wird, kann man ja noch klären und wo. Räumlichkeit bei mir ist vorhanden, Übernachtungsmöglichkeiten auch.
mfg Bernd
P.s. Ich würde auch hinfahren, wo er stattfindet.
mfg Bernd -
An alle
Die Interess an einem Wolsing haben, könnten wir ja mal einen Workshop anbieten. Ich wäre bereit, da mitzumachen und mit Rat und Tat zur Seite stehen.
mfg bernd -
Hallo Wolsingflieger und andere
Meiner Frau und mir hat es auch sehr gefallen. Nächstes Jahr werde ich eine Woche bleiben.
Meine Frau und ich zählen ab heute die Tage bis zum nächsten Wolsingtreffen.
Dieses Treffen macht soviel Spass, dass es nicht sterben darf.
Bis nächstes Jahr
Andrea und Bernd -
Hallo Wolfgang
Das ist ein FT 1 in 3,2 m. Das Design stammt von mir, bestabt ist er komplett mit 8mm.
Bis morgen Bernd -
Waren schon heute am Strand, nach hinten fahren ist nicht empfehlenswert, man bleibt hängen. Ich stelle es morgen gleich an der Einfahrt hin und Laufe mit kleinem Gepäck nach hinten. Waageleine und Zollstock sowie Maßblätter sind dabei. Ich bastle morgen ein wenig.
Bernd -
Habe mich verschrieben, der XL kostet 750 €. Eventuell male ich mal einen XXL mit 12 m.
Schauen wir mal.
Bernd -
Der XXL kostet 750 €. Die Preislist muß noch eingepflegt werden.
Bernd -
Hallo Andre
Schick, dann sehen wir uns vielleicht.
Bernd -
Hallo Jens
Der 3,5er kommt mir bekannt vor.
Bernd -
Ich lasse das alte Shape, nur kommt Moch ein Whiske ran.
Bernd -
Der Kite ist von mir
Ich habe die Erlaubnis ihn zu bauen. Moonraker bekommt eine neues Segel, da es einen Materialfehler im weißen Tuch hat, außerdem habe ich Trottel vergessen, den Whisker einzubauen, außerdem werde ich die Schleppkante wie oben machen und noch Fangleinen anbringen, damit sie nicht mehr so flattert, er wird zwar noch etwas brummen, was ja der Colibri auch macht. Durch das neue Shape kommt er dem Colibri näher, finde ich. die Schablonen von Andre waren nicht das beste, außerdem sind an seiner Version immer die Glasfaserstäbe flöten gegangen. Desweiteren werde ich noch Abnäher an den Segellatten machen, bevor die Leitkantentasche aufgebracht wird. Die Waage habe ich bei Moonrakers Version schon überall mit Knotenleitern versehen, damit er noch individueller einzustellen ist.
Zum Preis kann ich nur sagen, er wird nicht billig. Der Colibri in der Größe kostet soviel, wieviel Andre verlangt hat und das waren 720 €.
mfg Bernd