Hi,
kommt vielleicht auch drauf an, welche Gewichtsklasse und Beschichtung du hast !? :O
Ich verarbeite zur Zeit Fallschirmseide, die 35 gr./qm hat.
Die würde ich in der Tat 'nur' für Schleierschwänze oder ähnliches einsetzen, da ansonsten viel zu empfindlich.
Hatte erst überlegt, ob ich sie mit Spinnaker kombiniert für eine grosse Turbine nutzen könnte, aber das Tuch ist so weich und fliessend, ich glaube der erste Strohhalm inner Wiese würde zu Laufmaschen führen !
Deshalb: lange und viele Schleierschwänze.......
Beiträge von drachenbernhard
-
-
MegaRay stand in Melle am Himmel, späten Sonntagnachmittag und vorher gab's reichlich Diskussionen und hinterher natürlich auch !!
Soweit ich weiss, war Peter in Portsmouth und er hat die Flagge im Auftrag für Sponsoren aus Kuwait gebaut.
Manche Menschen machen für Geld viel Schlimmeres ! :-O -
Zitat
oder nur die Aufhängung an zwei Punkten in der Flugleine?
genau !! ...wie eine Waage, oben nach oben in die Leine und je nach Durchmesser der Röhre, den unteren Waagepunkt entsprechend tiefer !
Sollte nix mehr drehen und wenn, dann schmiert dein Drache gerade ab !! -
-
@ ' Stöckerdrachenbauer '
Ich plane einen Schleierschwanz-Delta mit 6 Meter Spannweite und 25 Meter Schleppe :O
Meine Frage : wie stark würdet ihr das Gestänge dimensionieren ???
Möchte eigentlich ungern so dicke GFK-Knüppel verwenden, sondern dachte an bezahlbares CFK.
Meint ihr, reichen da 12er als Leitkante und Mittelstab, und 14er als Spreize ??? (jeweils 150 cm und dann innen und aussen gemufft) ???
Danke schon mal im Vorraus für eure Tipps :worship:
Bild folgt später :H: -
Zitat
entgegengesetzen Ende aus allen Poren
sieht aber bestimmt gut aus:L :-o
-
Hallo,
Alternative wäre auch noch Dacrontunnel.
Ich denke da an die Kite-Baskets, da wird 4 cm Dacron (je nach Drachengrösse und Stabstärke kann das Dacron auch schmaler sein ) umlaufend als Tunnel genäht.-Dacron falzen,
-erst eine Seite festnähen,
-zuklappen und zweite Seite schliessen,
-Staböffnung nicht vergessenGeht total easy, sieht chic und sauber aus und hält ewig !
-
Hallo Andi,
weiss nicht, ob du noch auf eine Antwort wartest ? Aber keine oder verspätete Antwort sagt ja auch was aus !!
Leider ist das in und um Kassel ein echtes Problem !
Hatten wir (Drachenclub Himmelsstürmer Kassel) früher mal einige gute Wiesen, sind diese mittlerweile entweder landwirtschaftlich genutzt, oder Bauland !
Alternativen sind z.Zt. nur teilzeit nutzbar (Segelflugplatz in Grifte, wenn kein Segelflugbetrieb) oder Wiese in Kaufungen an der Tierklinik (wenn gemäht).
Das BUGA-Gelände, ist zwar schön, aber eher ein Windloch und im Sommer reger Badebetrieb........
Also, solltest du noch was anderes kennen, lass es uns wissen. Vielleicht können wir das gemeinsam checken ?? :H:
Windige Grüsse, -
Zitat
Die Flattermänner sind aus PAS. Im Gegensatz zu normalem Futterstoff ist er schwerer und einseitig gummiert, so dass er tatsächlich u.a. optisch zwei (verschiedene) Seiten hat.
Also, ich habe 2001 nicht an dem Workshop teilgenommen, habe aber von den Workshop Leitern Material unter dem Namen PES gekauft. Dieses Tuch ist schwer und einseitig gummiert und hat auch optisch 2 versch. Seiten.
Zitatwas ist den nu besser? PES oder PAS?
PAS kenn ich nicht, und hab auch schon Mr. Google befragt, villeicht brauchen wir da noch andere 'Sachverständige' ?? :-/ -
Hi Heinz,
Zitatirgendwas großes aus dem Torray bauen nur mal sehen was für welche... Am besten was stabloses,
da biste bei mir richtig, welche Farbe hast du denn ?? Verkaufst Du ?? :L -
Hallo Heinz,
da ist Torray aber eigentlich wirklich zu schade für, tut mir ja in der Seele weh, so'n edles Tuch zum Knatterbanner zu verarbeiten !! :R:
Also grundsätzlich möchte ich nicht mehr neben Spinnakerfahnen campen, beim leisesten Windhauch machen die nämlich gerade nachts solch einen Krach, dass man meint Regen prasselt auf's Zelt !!
Alternative : PES, das ist ein Polyester-Futterstoff, billig, so gut wie geräuschlos, haltbar, lässt sich super verarbeiten, gibt's in 40 Farben !!
PES liegt in der Regel 1,50 breit und kostet so um die 2 Euro pro Meter.
Es gibt einige Drachenläden, die es vertreiben und auch verarbeiten. ( So wurden z.B.vor ein paar Jahren im Fanoe-Workshop die 'Flattermänner' daraus gebaut)
Für Drachen ist es aber meist zu schwer , um die 80 Gramm/qm. :-o
Ansonsten gibt es in dem Versteigerungskaufhaus mit 4 Buchstaben, einige Stoffhändler, die dort die gesamte Farbpalette zum Ersteigern oder 'SofortKaufen' anbieten.
Gib doch einfach PES als Suchbegriff ein, und du wirst fündig werden !
Und aus dem Torray baust du lieber Drachen. :-O -
Meine ist auch noch auf dem Postweg !
Habe aber beobachtet, dass von Mal zu Mal weniger Bieter sind.
Andererseits hat der Verkäufer den Startpreis von 4.99 auf 5,99 erhöht !!
(!)