Beiträge von drachenbernhard
-
-
Zitat
Fanö bei so einem "fliegenden Händler"
meinst du den hier : ?
Habe leider weder Visitenkarte des Herstellers, noch Adresse und Namen.
Ist aber ein absolut geiles Teil, sowohl für dünne Leinen, als auch richtig dicke Tampen geeignet !
Da haben wir schon manchmal mit 3 Mann drangehangen..........
Dieser Niederholer war schon im Sand, Meerluft und Regen unter extremen Bedingungen im Einsatz,
ausser éin paar Kratzern nichts dran kaputt zu kriegen !
Und der war gar nicht mal teuer ! Aber fragt mich nicht, ist schon ein paar Jährchen her.
Meines Wissens ist der gute Händler jedes Jahr an der Reithalle vertreten ? -
einfache Baupläne für Kinderdrachen findest du u.a. hier :http://www.bauplanwelt.de/Bauplanwelt/Drachen/drachen.html
oder hier :
http://www.heimwerker.de/service/bauplan/spiel/drachen.htm
Viel Spass und viel Erfolg :H: -
@ Mikeno
ZitatMeiner besteht aus einem dicken Karabinerhaken mit einer Schnur daran.
kann man machen, wobei es sollte einem bewusst sein, dass der
Zitatdicken Karabinerhaken
beim über die Leine ziehen, HEISS wird. Schlimmstenfalls kann bei einem plötzlichen Stop die Leine an- bzw. durchschmelzen !
Besser ist da ein Block mit einer Rolle !Gibt da auch ganz schicke Teile, hab nur leider im Moment kein Bild davon ! :-O
-
@ muefelan
Zum Glück kann uns das auf Fuerte nicht passieren !!
- Thema gelöscht -
Freue mich schon riesig:-O :L
-
Zitat
"kite danger"
das muss man aber auch wissen :-O -
GENAU !! Tausend Dank, wo hast du's denn gefunden ?? :H:
-
Brennender Lenkdrachen in Hochspannungsleitung
Ich habe mal irgendwo im web ein Bild gesehen, wo ein Lenkdelta brennend inner Stromleitung hing ! Weiss nicht mehr wo undhilft mir auch nicht weiter !
Vielleicht war das auch so ein Warnhinweis vom E-Werk, oder so ?? Kann sich da evtl. jemand dran erinnern und mir sagen, wo ich suchen muss ? Oder hat jemand das Bild vielleicht sogar gespeichert ?? Danke schon mal für eure Hilfe :worship: -
Hab zwar selber keine Erfahrung, aber vielleicht findest du hier was :
http://www.drachenarchiv.de/
unter 'E' wie Eddy, viel Erfolg ! :H: -
Zitat
Der Bauplan ist meines Wissens unter raberudi.com zu finden.
Genau, unter Links wird man dann weitergeleitet auf die Seite von Kai Splett,
sehr guter umpfangreicher Plan !
http://www.kai-splett.de/bauplan.zip -
-
Der Bird ist seit vielen, vielen Jahren der einzige Drachen, den ich mir GEKAUFT habe und zwar weil das Original nicht zu kopieren geht !
Ramlal hat mich diesen Drachen von allen Seiten fotografieren lassen und wir durften ihn sogar vermessen, während er grinsend daneben stand, -wohl wissend, das ein Nachbau nicht gelingen würde !! :L
Tja, und so war es dann auch !
Ein erfahrener Drachenfreund hatte sich an den Nachbau gewagt ! Der 'geklonte Bird' fliegt, - aber kann lange nicht diese fantastischen Tricks und Spielereien !Also, ich habe mir dann auch in Berck in 2003 ein Original geleistet und bereue es nicht !
-
@ Gerhard
Österreich ist toll, aber Füchse fliegen auch in Deutschland (hier meiner in Bebra-Iba)
-
Sigurd
eigentlich ist die Frage ja schon beantwortet, aber da du mich direkt angesprochen hast, will ich dir auch antworten.
Also ich schneide auch mit einem stinknormalen Lötkolben, dem ich ab und zu die Spitze anschleife (mit Feile oder ähnlichem). Die Fallschirmseide lässt sich damit genauso gut schneiden, wie jede Art von Spinnaker. Wichtig ist, das das Tuch straff aufliegt, eine glatte nicht haftende Unterlage, Glas, Spiegel, o.ä. und wie schon erwähnt die Belüftung. :H: -
noch unmathematischer :
Stoff auslegen, eine sogenannte Schlagschnur (mit Kreide eingefärbte Leine, gibt's in diversen Handwerksberufen) spannen und SCHNIPP....Schon ist die Diagonale angezeichnet ! :-O
Wir haben dann Meter für Meter auf einer Glasscheibe heiss geschnitten und nur den letzten Meter gesäumt. So sind ganz schnell 15 Schleierdeltas entstanden :-O -
Hallo, den meinte ich :
Zitatfalls Du "r*th*3" meinst, den kannst Du per mail fragen, hab ich auch gemacht, klappt sehr gut - habe prima FS erhalten
Der hat übrigens z.Zt. 10 Meter Rollen in Weiss als sofort kaufen, noch 7 Stück und für 20 Stunden !
Ich krieg da übrigens keinen Werberabatt 8-) , hab einfach nur gute Erfahrung mit ihm gemacht ! Warum soll man sowas nicht weitersagen ?:H:
-
M@ddy
Sorry, natürlich kenne ich deinen OKD, hatte ich völlig vergessen ! :SLEEP:ZitatKlettband auf der Schleppkante näht sollte man die Flauschseite aufnähen, denn diese ist weicher und so kann man jeden Drachen auch ohne Schwanz fliegen.
Guter Tipp ! :H:Weiterer Vorteil bei gekletteter Schleppe, die Schleierschwänze können auch mal separat in die Waschmaschine !
-
Klettband ist okay.
6 Meter Schleppe kommen mir ein bisschen kurz vor, ist aber vielleicht Geschmachsache :L Wir haben unsere 3 Meter Deltas auch mit 10 Meter Schleppe gemacht :O
Hab noch keinen OKD mit Schleier gesehen, weiss nicht, wie sich das Flugverhalten dadurch verändert (anderer Anstellwinkel ?) :-o Aber mit Klettband kannst du's ja jeder Zeit ändern, sollte der Wind nicht passen :L -
Nee, hab zur Zeit alles schon verarbeitet, bzw. zugeschnitten
Der hat aber immer wieder neue Angebote, oder du schreibst ihn über e**y an.
Ist eigentlich ein ganz netter Typ :-O -
gib doch mal 'Fallschirmseide' als Suchbegriff bei e**y ein !!
Ich habe da einmal weisse Seide 10 Meter x 1,25 Meter für 8 Euronen, :-O
und jüngst eine 50 Meter Rolle für 6,80 Euro !!!! ersteigert.
Weiss nicht, ob ich hier den Anbieter kundtun darf ?? Aber, über die Suchfunktion findet der sich schon ! Da gibt's echte Schnäppchen und Super Qualität ! :H:
Vergesst die Anfrage bei Fallschirmherstellern, die nehmen für den qm 13 Euro und mehr ! :R: