Hallo,
hat jemand in letzter Zeit Kontakt mit Philipp McConnachie aus Adelaide/Australien gehabt ??
Auf meine e-mails kommt keine Antwort, Fax kommt nicht an und seine Homepage
'http://www.kitefactory.com.au ' scheint jetzt auch platt zu sein ?
Weiss jemand was mit und wo Philipp ist ??
Danke :H:
Beiträge von drachenbernhard
-
-
Zitat
Schöne geflochtene Hanfschnüre
irgendwo hab ich mal gehört, man solle zum Kämpfen keine geflochtenen Hanfschnüre nehmen !?
Was ist da dran ? Und wenn, warum nicht ? Hat das was mit der Gleitfähigkeit der Schnüre zu tun ? Oder bleibt das ein Geheimniss ? -
Ich habe entweder grosse Sandsäcke oder Bundeswehr-Schraubanker, je nach Gelände und Windverhältniss. Sandsäcke haben natürlich den Vorteil, dass sie bei zu starkem Zug anfangen zu wandern. Da hast du immer eine bessere Kontrolle und kannst notfalls noch was draufpacken.
Wenn ein starrer Bodenanker raussreisst, dann
Den Sandanker gräbst du ja auch ein Stück ein, bzw. machst ein Loch, Plane drüber und Sand drauf. Grundsätzlich müssten die 1qm da reichen, aber wie gesagt, hängt vom Wind ab ! -
Hallo Christian,
hab 'ne Weile suchen müssen, da der alte Link nicht mehr funktionierte.
Dieser sollte gehen : Sand Anchor
Ansonsten habe ich gute Erfahrungen mit Sandsäcken aus Gewebeplane gemacht. Lassen sich auch leicht selber nähen, verschiedene Grössen, stabiles Gurtband drum und einbuddeln ! -
Der DC-Osnabrück ist doch ein absolut aktiver Verein, mit eigenem Vereinsheim, Werkstatt und Wiese und riesigem Equipment. Ich wäre froh, wenn ich so kreative und aktive Leute in meiner Nähe hätte. Einige Osnabrücker waren vergangenes Wochenende bei uns in Bebra-Iba und sind kommendes Wochenende in Lünen. Vielleicht finden die sich eher an der Nähmaschine oder auf Drachenfesten als hier im Forum. Deshalb hier der Link: DC-Osnabrück
-
Genau, da gab's auch was hier im Forum drüber, habe gerade im Archiv gestöbert, scheint aber gelöscht zu sein.
Bischen was steht auf der Rudi-Homepage :
http://www.raberudi.com/meilensteine_teil_3.htm -
Hallo Michael,
Danke für den Hinweis.
Das ZDF war vergangene Woche in Bebra-Iba und hat dort fleissig gedreht. Ist wohl am Sonntag in der Sendung 'Siebenstein' ausgestrahlt worden. Da wir während unseres Drachenfestes in Iba so tolles Wetter und Hammerwind hatten, hab ich gar nicht ans Fernsehen gedacht. Aber nach seinem Auftritt in der Homepage von Stefan Raab's TV-Total, ist Rudi jetzt auf der des ZDF. Wer weiss, ob er's noch bis Hollywood schafft ? 8-) -
Nachdem ich meinen ersten Drachen von Hand genäht hatte, war klar :
Es kann nur einfacher werden !
Das ist so ähnlich wie trockener Entzug beim Alkoholiker !Nee. im Ernst, einfach nicht zuviel Respekt vor der Maschine. Allerdings sollte diese richtig eingestellt sei, Fadenspannung etc., um Anfängerfrust zu vermeiden.
Viel Erfolg und lass die Nadel glühn ! -
-
-
Hi Andy,
frag doch mal bei ' the_beowulf ' an. Karsten baut auch ganz tolle Mini-Rokkakus, allerdings etwas grösser als deine. Unter anderem hat er diese Kette gebaut : -
REICHT DAS ??? -
Ich glaube, Kunststoffhaspeln platzen nicht unbedingt durch die Art des Aufrollens sondern dann, wenn Leinen feucht (Seeluft) oder gar nass (Regen) aufgewickelt werden !
Eine nasse Leine dehnt sich unter Spannung und zieht sich beim Trocknen wieder zusammen. :O Möchte nicht wissen, was da bei einer 300 Meterschnur für Kräfte entstehen !? :L
Ich rolle meine nassen Leinen deshalb in der Regel zu Hause immer zum Trocknen ab, und als ich's mal vergass, hatte ich auch obiges Ergebnis ! -
:=(
8-)
-
Bin mir immer etwas unsicher bezgl. der 'Lebensdauer' und der Bruchlast von Hanfschnüren. Wenn sie 'faserig' werden, ist das ein Zeichen von Abnutzung und weniger Belastbarkeit ?
Andererseits sind Hanfleinen in der Regel preiswert, so das man sie schnell mal ausrangieren kann.
Wenn meine Hanfleinen abgenutzt sind oder Leinenreste vom Rokkakukampf finden Weiterverwertung im Garten! Eignen sich hervorragend zum, Tomatenanbinden etc. und sieht viel schöner aus, als Plastikschnüre ! -
Gib das Hanf frei !!!
Wer kämpft mit Hanfleinen ?
Wer nimmt auch sonst Hanf als Flugleine ?
Was sind eure Erfahrungen ? -
Irgendwer muss aber doch den Hersteller dieses Teils kennen ?!
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - -
Also, nach langem Üben in der 'Spielwiese' hier nochmal das Bild in erkennbarer Grösse !
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
:kirre: :kirre: :kirre: :kirre: :kirre: -
Hallo nochmal,
hab natürlich heute früh vergessen darauf hinzuweisen, dass es sich bei meiner Sturmbox um eine dreizellige handelt. Die Waageeinstellung spielt für den Flug fast keine Rolle. Ich kann sie problemlos am oberen Waagepunkt fliegen, soll sie mehr Druck machen, stell ich sie steiler. (um Windspiele zu tragen, o.ä.)
Leider hab ich im Moment kein Bild im Flug ! Aber man kann auch wunderbar damit spazieren gehen ! -
Zitat
Kann ein Mod den Thread vielleicht teilen!
Denke auch, das Thema wäre es wert !
@ Pele
@ FlorianZitatDieses Jahr war er da, aber Billig?
Billig habe ich nicht gesagt !ZitatUnd der war gar nicht mal teuer ! Aber fragt mich nicht, ist schon ein paar Jährchen her.
Ich meine, ich hätte damals DM 40,- bezahlt ? Und das ist nicht zu viel,-vergleicht doch mal die Preise bei Blöcken aus dem Bootszubehör !