Bilder.
Gruß aus Xanten Achim
Bilder.
Gruß aus Xanten Achim
Da isser
Gruß aus Xanten Achim
Frisch eingetroffen.
Psycho und Tohuwabohu.
Bilder folgen.
Gruß aus Xanten Achim
Nun
Profilierung doch nur an LK und Segellatten Tasche gemacht.
Segelfläche beim SUL Hawaiian
knapp 1,5 qm .
Zielgewicht hab ich 225 Gramm im Auge .
Wie ich auf 1,5 qm komme?
Skytex27 vorher gewogen, qm lag bei genau 27 Gramm.
Hatte beim wiegen des zugeschnittenen Segels 44 Gramm
Rechnet man saumzugaben ab kommt man locker auf 1,5qm segelfläche.
Morgen geht's weiter mit zusammen nähen und ich setz Bilder rein in den korrekten thread.
Gruß aus Xanten Achim
So werd nun doch die Profilierungen an , Kiel , Lk und Segellatten machen.
Mal schauen was damit zu erreichen ist.
Gruß aus Xanten Achim
Hab mir das Buch vom Nop bestellt um nochmal genauer zu schauen wie dort die Profilierungen bei der Lange Hembra und dem El Macho in den Bauplänen beschrieben sind.
Gruß aus Xanten Achim
Prüma , danke dir
Leitkante bei 1/3 Stoffzugabe reingemacht?
Früher hatten ja viel mehr kites das gehabt, is aber außer Mode gekommen.
Die Segellatten hat ja auch der El Macho drin aus dem Buch vom .
veldhuizen.
Da formt sich dann damit, der Profilierung, ein enormes Profil aus im Segel.
Hab den Bauplan aber nicht mehr.
Ich hoffe oder erwarte mir davon einen größeren Druck im untersten windbereich
Würde evtl auch Profil in Lk machen, aber isset dann nicht zuviel des guten???
Gruß aus Xanten Achim
Jo durch gelesen aber da steht nix genaues drin über Größe und platzieren der max Profilierung.
Oder hast du da was gesehen
Gruß aus Xanten Achim
Moinsen
Ich habe vor den Hawaiian Chevron als SUL Version zubauen.
Im Zuge der Planung wollte ich segel aus skytex 27 mit nur 4 Paneelen gestalten.
Skyshark frame und eine Profilierung des Segels im Bereich der Segellatten.
Dachte an 0,5 cm pro Paneel.
Maximale Profilierung 1/3 von der Nase entfernt.
Wäre das soweit machbar oder wer hat nen Vorschlag die Profilierung anders , größer kleiner zu machen.
Freue mich auf Vorschläge.
Warum ich den Hawaiian so baue??
Weil ich da voll Bock drauf habe und mit meinem gekauften Hawaiian , mit leichterem Gestänge , bei UL Wind super Erfahrungen gemacht habe.
Gruß aus Xanten Achim
Wren , klar aus den Indoor Tagen Mitte der 90er.
Moers , almere etc
Gruß aus Xanten Achim
Aeros in speedkites???
Pfeilschäfte ja ,weil wenn die kaputt gehen kostet datt nen 5er, aber aeros sind da doch bisschen teurer.
Gruß wave
Mal schauen ob Wombat Guido sich meldet.
Wenn er den Hawk nich hat , hat ihn keiner.
Gruß aus Xanten Achim
Jeder Stab hat seinen Zweck.
Aeros und andere auch.
Nur einige Kosten halt mehr wie andere.
Gruß aus Xanten Achim
Aurel agil pfeilschäfte.
5 Euro einer.
PAW hat se im traveller drin.
Glaub das er so heißt.
Qualität 1a, ein Stab wie der andere!!
Hätte letztens P90 SS.
Kohlestaub ohne Ende auf den Stäben, ein No-Go.
Gruß aus Xanten Achim
Hat denn hier jemand noch nen Monofilm Hawk oder is meiner hier ein Einzelstück?
Gruß aus Xanten Achim
Jepp, wenn der Regen irgendwann mal nach lassen sollte.
Gruß aus Xanten Achim
Ganz schön verknittert is er ja , aber es sollte dem Flugspaß keinen Abbruch tun.
Gruß aus Xanten Achim
So nu isser da.
Hawk 150 Monofilm .
Müsste Mitte der 90er sein.
Lk 150 , Spw 244 , Höhe 114cm
Gruß aus Xanten Achim