Beiträge von norki

    Da ich bald auch Eigner eines JJF std. bin und diesen etwas gönnen möchte hätte ich zur Umbestabung mal ne Frage.
    Ich hab noch einige G-Force UL Stäbe da und wollte die verbauen. Genauer gesagt wollte ich LK oben ne PT 5 verbauen( muss noch gekäuft werden) Rest LK aus jetziger UQS (P 200).UQS , OQS und Kiel die UL Stäbe von G-Force.
    Ich hab schon den Thread hier durchgelesen aber die Bestabung so wie ich sie vorhabe war nicht dabei.
    Was meint Ihr dazu , bin für Ratschläge aller Art offen.
    Ach ja , wollte den JJF eher nicht im oberen angegebenen Windbereich fliegen sondern eher das Lowend verbessern.


    Gruß aus Xanten
    Achim
    - Editiert von norki am 03.11.2013, 15:45 -
    - Editiert von norki am 03.11.2013, 20:13 -

    Danke Bernd für die Maße. Werd gleich mal den "kleinen" ins Wohnzimmer holen und die Waage auf originalmaß bringen.
    Beim Macho hat mir vor Jahren immer die Flexibiliät der Waage gefallen. Bei 4 Bft hatte ich Sie für meinen damals 10 jährigen Sohnemann so eingestellt,daß der Ihn locker aus dem Stand fliegen konnte. Zack hin zum Macho ,1 Handgriff und der Kite zog mich beim selben Wind erbarmungslos übern Strand. Die Gesichter der Zuschauer waren echt sehenswert.


    Gruß aus Xanten
    Achim


    Zitat von Korvo

    Hallo Achim
    Kuck mal

    Bernd

    Perfekt Bernd,das ging ja mehr als schnell.Ich bedanke mich schon mal für deine Hilfe. Ich hab bei mir je 3 Knotenleitern dran ,hoffe das es die Waage ab Stab beschrieben sind. Na schauen wir mal.
    Gruß Achim


    Zitat von Korvo


    Hallo Achim
    Ich schaue morgen danache, dann schicke ich sie dir.
    Bernd

    Hallo ich suche für meinen El Macho aus dem Jahre 1994, gebaut aus dem Buch von Noop Velthuizen, die Original Waagemaße.
    Ich hoffe das mir da jemand aus dem Forum helfen kann.


    Grüße aus Xanten
    Achim

    Hallo ich wollte mir einen Flysurfer Pulse II in 12 qm zum Standkiten und springen zulegen. Ich verspreche mir durch die Möglichkeit des depowerns Druck aus dem Kite zu nehmen wenn man mal durch schnaufen möchte, was z.b. bei ner Twister oder anderen 4 Leinermatten nicht möglich ist. Ebenso erhoffe ich mir einen größeren nutzbaren Windbereich.
    Hat hier jemand Erfahrungen mit der 12er Pulse und kann mir sagen ob ich von der Depowerwirkung zuviel erwarte.
    Spot ist Binnenland ,sprich Xanten Kitesurfereinstieg. Viel freie Wiese direkt an der Xantener Südsee.


    Grüße aus Xanten
    Achim

    Also ich fliege meine Twister im Stand. Letztens hat sie mein Sohn geflogen im Vergleich zu seiner 3.0 Twister II.
    Wind war zwischen 3,5 und 4 Bft in Böen bis Anfang 5 Bft. Wollte meinem Sohn 53 kg bei 1.76 m, die 4.1 er gar nicht zum fliegen geben da er mit seiner 3.0 schon gut gesprungen war. Er war tief enttäuscht das ihn meine Twister nicht wesentlich höher springen ließ. Höhe und Hangtime beider Twister waren fast identisch. Was ihm auffiel war, das seine Twister stabiler bei den Sprüngen war , nie über den Zenit drüber ging und vor allem nie stallte. Beim Einsatz der Bremsen bei der 4.1 fiel ihm auf , das diese beim Einsatz einer Bremse um die Matte zügig drehen zu lassen drucklos nachdrehte . Seine 3.0 tat das nie ,so sehr er das auch forcierte.
    Gruß aus Xanten
    Achim

    Hallo Dennis ,das mit dem, auf der Stelle drucklos drehen , das kenne ich auch bei meiner 4,1 er. Ebenso das überfliegen und klappen im Zenit. da iss nix mit stabilem Flugverhalten und so. Mein Sohn hat die 3,0 als II er ohne R. Die fliegt stabil ,getestet bei identischen Windverhältnissen da Kites abwechselnd geflogen wurden. Auch da Verhalten im Zenit war deutlich besser. Kurzes absinken dann wieder Druck aufm Kite so soll es sein. Bei der 4.1 er R druckloses absinken bis in die Powerzone und da voler Druck , datt isset nich. Das Verhalten beim einseitigem durchziehen der Bremse auch viiiel besser. Kein druckloses nachdrehen auf der Stelle.
    Kitetestgelände : Xantener Südsee, Drachenwiese
    Wind 4Bft in Boen 5Bft,


    Gruß aus Xanten Achim




    Zitat von Dennis.e

    Kurs hatte ich schon 5 Tage, aber mal davon abgesehen kann ich schlecht mit der Bremse den Kite bremsen, wie gesagt er klappt dann zusammen oder hat keine fahrt mehr.


    Seltsam ist auch das der kite sich bei mir manchmal einfach dreht, so als wenn man die Bremse auf einer Seite voll zieht und er dann drucklos auf der stelle rotiert.
    Und ich glaub nicht dass dieses verhalten normal ist, geschweige denn dass es an mir liegt, auch das zusammen klappen würde ich nicht auf mich zurück führen da es sehr schnell kommt ohne das ich Steuerbefehle gebe die so etwas verursachen könnten.

    Zitat von Backstall


    Hm, ich vermute mal du hast sie bei 2Bft am Windfensterrand/Zenit geparkt und dann ist sie abgekackt.
    Stell den Kite mal in den Zenit und die Bremsen so ein, dass die Handles waagerecht in der Luft hängen (am Trapeztampen festhalten). Dann sollte das Teil eigentlich fliegen. Und etwas Wind brauchts nunmal, vielleicht sind 2 Bft mit 3er Böen ind 1er Löchern etwas wenig für die 4.1er. Dann kannst du nicht stellen sondern mußt aktiv fliegen, Downloops am WFR und im Zenit schwenken.
    Hast due Erfahrung mit anderen Kites?


    ich habe mal gegugglt und als Windbereich so ca. 7-15Kn ( ca. 3-4 Bft) herausgefunden. Meine Vermutung bestätigt sich, dass dir der Kite einfach nur abkackt weil zuwenig Wind.


    - Editiert von Backstall am 02.05.2013, 18:37 -


    Könntest eventuell recht haben mit zuwenig Wind.Im Zenit hat Sie so nach oben gezogen das schon ein paar kleine Sprünge möglich waren.Mit etwas provozieren aber es ging.
    Schauen wir mal was er bei mehr Wind macht.


    Gruß aus Xanten Achim
    Erfahrungen hab ich mit 4er Vampir und mit ner 2,5er Zebra.

    Zitat von Backstall

    kontrollier mal alle Bremsleinen ob sie irgendwo verheddert sind. Normal sollte ´ne Twister auch nicht so schnell überschießen.
    Bei was für ´nem Wind bist du sie geflogen?


    Bremsleinen sind frei, nix verheddert. Geflogen bin ich Sie heute bei guten 2 Bft in Böen warens Mitte 3.
    Gruß Achim

    Hab die Frontleinen schon 3 x verkürzt ,jeweils ca. 5 cm. Bremsleinen hängen komplett durch. Was ich aber noch versuchen könnte die Twister ohne Bremsen zu fliegen als 2 Leiner, so isset zwar nicht angedacht aber probieren kann man es. So geflogen sollte die Stallneigung eigentlich komplett weg sein.
    Grüße aus Xanten Achim





    Zitat von Key10

    Ich glaube da hilft es die Frontleinen also die oberen Leinen zu kürzen


    http://www.oase.com/cgi-bin/ub…b=get_topic;f=10;t=003508

    Hallo ich habe ein Problem mit meiner neuen 4.1 Twister II R . Sie neigt extrem zum Backstall sobald man über die Bremsen die Geschwindigkeit verlangsamt sowie bei engen Loops über die Bremse.Im Zenit und am Windrand sieht es ähnlich aus. Sobald man die Bremsen etwas anzieht damit die Twister nicht überschießt reißt die Strömung ab und die Twister ist nur durch eingreifen meinerseits bereit weiter zu fliegen.Ähnlich sieht es aus wenn der Wind etwas nachlässt und die Strömung am Windrand abreisst geht Sie in nen Stall über.Die Bremsleinen hängen durch beim Flug ,so das es daran nicht liegen sollte. Hat jemand einen Tip für mich oder ähnliche Erfahrungen?
    Besten Dank im Voraus und Grüße aus Xanten Achim
    - Editiert von norki am 02.05.2013, 15:39 -

    So nun hab ich die Bestellung bei Kitekick storniert. Nachdem mir gestern mitgeteilt wurde ,das der Lieferant im Verzug wäre die Lieferung aber spätestens heute eintreffen solle bekam ich heute ne Mail ; lieferbar erst frühestens in der 16 KW.
    Also ne das isset nich.
    Hab nun bei mir um die Ecke bestellt, zu einem sehr guten Kurs.
    Bin gespannt ob Kitekick mein Geld zeitnah überweist oder ob man sich auf die vom Gesetzgeber eingeräumte Frist von30 Tage für geleistete Zahlungen beruft, wie in einem anderen Thread geschildert . ( Es wurde dann aber doch in 4 Tagen aufs Konto überwiesen)


    Grüße aus Xanten






    Zitat von Aufwind

    Mal abgesehen davon, daß das Wort "billig" einen eher unangenehmen Klang hat, hat jemand, der vermeintlich günstig/preiswert einkauft, aber die Ware nicht zeitnah und unkompliziert bekommt, meiner Meinung nach keinen Superdeal gemacht.
    Es scheint im Onlinebereich inzwischen gang und gebe zu sein, Ampeln auf grün zu stellen, obwohl die Ware nicht vorrätig ist - die wird dann eben beorgt(oder auch nicht), wenn ein Kunde was bestellt - das läuft für mich unter "einfach verdientes Geld".
    Wenn Du aus Xanten kommst, hast Du mit Köln/Krefeld/Düsseldorf und Wuppertal 4 Läden in Reichweite, die im Regelfall die Twister in allen Größen vorrätig haben und im Zweifels- bzw. Notfall auch die Onlinepreise halten - warum man dann online bestellt, erschließt sich mir nicht.

    Hast recht billg isser der Kitekick und meine Twister kein Einzelfall ist sieht man hier im Forum. Kommt vielleicht selten vor ,iss aber so.
    Aber Hand aufs Herz , du bist doch auch Ebayer oder Amazonier.
    Grüße aus Xanten





    Zitat von Backstall

    immer schön billig kaufen...
    Ganz ehrlich? Ich weiß nicht genau warum, aber ich würde nie!! in den Nur-Online-Läden kaufen. Wahrscheinlich weil es keine richtigen Läden sind und aufgrund der großen Konkurenz finanziell sehr auf Kante genäht sein könnten (ich will keinem zu nahe treten). Viele werden als "Nebenerwerb" betrieben.
    So, und jetzt bekomme ich Haue weil ich keine Ahnung habe :-O

    Wenn man von Kitekick spricht.Haben sich grade eben per Mail gemeldet.
    Der Lieferant sei in Lieferverzug und man warte schon seit Anfang der Woche auf die Twister.
    Nun meine Frage an die Gemeinde:
    Wie kann man einen Artikel, voraussichtlich, am 4.4 verschicken wenn auf den noch am 8 und 9.4 gewartet wird??????????
    Normal ist anders.


    Grüße aus Xanten




    Zitat von norki

    Hallo, das Problem per Mail jemanden bei Kitekick zu erreichen kenne ich. Am 4.4.2013 um 14 Uhr wurde ich per Mail, auf meine Anfrage wann die Matte verschickt wird, benachrichtigt da diese voraussichtlich heute 4.4.2013 raus geht. Seitdem ,ich weiß es sind erst 4 Werktage her, habe ich mehrfach versucht dort jemanden per Mail zu erreichen. Nix keine Rückmeldung oder Versandmitteilung. Auf der Webseite steht Twister sofort lieferbar und der Versand würde 1-2 Werktage dauern.
    Dem scheint ja wohl doch nicht so zu sein. Mal abwarten wann sich jemand dort erbarmt und mich kontaktiert was denn nun los ist.
    Habe auch per Vorkasse gezahlt


    Gruß aus Xanten


    - Editiert von norki am 09.04.2013, 15:41 -