Besten Dank, ich werd die erst mal dran tüdeln und probieren.Iss zwar kein vented könnte aber trotzdem passen. Versuch macht kluch.
Gruß Achim
Zitat von SoulflyerAlles anzeigen
Besten Dank, ich werd die erst mal dran tüdeln und probieren.Iss zwar kein vented könnte aber trotzdem passen. Versuch macht kluch.
Gruß Achim
Zitat von SoulflyerAlles anzeigen
Sorry aber besten Dank fürs korrekte einsortieren.
Gruß Achim
Zitat von GiMiCX
Ich hatte ihn direkt angemailt und ihm berichtet das es ein Tattoo von ihm direkt ist und das ne 3 Punkt waage dran ist. Er mailte zurück das bei seinen Tattoos eine Turbowaage dran ist und ich bei HQ nachfragen solle.
Hab ihn gestern nochmals ne Mail geschickt und drauf hingewiesen das es einer von Ihm ist, Spacekites Custom Made und nochmals nach den Waagemaßen gefragt. Nu warte ich auf Antwort.
Gruß Achim
Zitat von MardukWarum fragst du bei Michael Tiedtke (Spacekites.de) nicht einfach mal direkt nach? Wenn der es nicht weiß, wer dann?
LG Frank
So war gestern bei 2-6 km/h mit dem Tattoo und dem E-Motion zum ersten Mal auf der Wiese.
Waage hatte ich beide Optionen dran,3 Punkt und die Turbo für den Tattoo von HQ.
Beide waren nich der Bringer.
Der E-Motion in G-Force UL komplett flog da doch wesentlich agiler und präziser obwohl das nicht sein Wind war.
Vielleicht hätte jemand den original Tattoo von Spacekites in 5mm und könnte mir da mal die Waagemaße geben.Wäre echt nett.
Gruß aus Xanten
Achim
- Editiert von norki am 17.11.2013, 15:46 -
So gestern war der umbestabte JJF zum ersten mal auffe Wiese. Wind spielte sich laut Windfindervorhersage Xantener Südsee Spot 2 so zwischen 2-6 km/h ab. Nicht viel aber ich habs mal probiert. Was soll ich sagen.WOW
Mit zwischen durch bisschen pullen flog er erste Sahne.
Mir ist mein erster Rückendreher(Turtle?) gelungen ,Backflip so tief mit der Nase Hölle, von da aus direkt in meinen ersten Yoyo 2fach und hätte ich längere Leinen (waren nur 15 m) gehabt hätte er noch fröhlich weiter gewickelt.
Aus nem geplanten 540er wurde ein 900er. WAAAAAAAHNSINN.
Alles ganz easy genauso wie es hier immer beschrieben worden ist.Er hat einfach nur jede Menge Spaß gemacht trotz des UL Windes.Schätze mal das ich mit dem Umbau auf die G-Force stäbe nix verkehrt gemacht hab.
Gruß aus Xanten
Achim
- Editiert von norki am 17.11.2013, 16:40 -
So fertig isser.
Gewichtsmäßig hats nicht ganz hin gehauen. 261 gr. statt der anvisierten 245. Hab dann aber noch die 3mm standoffs vollkohle in 3mm CFK-Rohr getauscht.Nun sinds 255gr.,incl. 10 gr. Gewicht am Tail. Bin mal gespannt auf den Erstkontakt mit dem JJF auffe Wiese.
Gruß Achim
Zitat von norkiNöö bau ihn grad auf komplett G-Force UL um. Sollte vom Gewicht her von 281 auf ca. 245 gr. kommen.Sollte ihm nicht schaden nen bisschen abzuspecken,hehe.
kommen. Ich warte aber noch auf 2 Stangen.
Die vorfreude ist doch die schönste Freude.
Meiner hat 10 gr. Kielgewicht,normal?
haste schon Standoffs gemessen?
Gruß Achim
Moin und ein Dank an Dich . Hab die Seite schon ewig gesucht aber nich gefunden,nu hab ich see.Klasse.
Gruß aus Xanten
Achim
Zitat von Firefly81Auch wenn er von SpaceKites sein sollte, müssten die Maße von HQ halbwegs passen:
http://www.invento-hq.com/supportkites.php?art=Tattoo_Zero
Mit dem steiferen Gestänge könnte es sich aber auch lohnen, selbst ein wenig zu experimentieren.
Hi hab grade meinen Tattoo bekommen und wollte fragen ob mir hier jemand die Waagemaße geben könnte. An meinen ist diese komplett verstellt.
Gruß achim
Moin hab grade Kontakt mit LO gehabt,mitm Jens Frank, supernett superschnell und sehr interessanter Kontakt.
Alle meine Fragen wurden beantwortet.
Daumen hoch
Gruß Achim
Zitat von norkiNöö bau ihn grad auf komplett G-Force UL um. Sollte vom Gewicht her von 281 auf ca. 245 gr. kommen.Sollte ihm nicht schaden nen bisschen abzuspecken,hehe.
kommen. Ich warte aber noch auf 2 Stangen.
Die vorfreude ist doch die schönste Freude.
Meiner hat 10 gr. Kielgewicht,normal?
haste schon Standoffs gemessen?
Gruß Achim
Nöö bau ihn grad auf komplett G-Force UL um. Sollte vom Gewicht her von 281 auf ca. 245 gr. kommen.Sollte ihm nicht schaden nen bisschen abzuspecken,hehe.
kommen. Ich warte aber noch auf 2 Stangen.
Die vorfreude ist doch die schönste Freude.
Meiner hat 10 gr. Kielgewicht,normal?
haste schon Standoffs gemessen?
Gruß Achim
Zitat von WombatAchim! War der JJF schon oben in der Luft?
@ Jens
Erfahrung ist erlebtes (laut einer übersetzung des Dudens) und ich habe es beim Malibu erlebt auch wenn der schon seit Jahrzehnten nicht mehr produziert wird. Ich hab auch geschrieben das er getauscht wurde und mache LO nicht schlecht sondern sprach nur von diesem.
Wenn du es bei hundert Kites von LO nicht erlebt hast kannst du natürlich auch von deiner Erfahrung sprechen,von einer weit größeren.
Gruß Achim
Zitat von Jens Lück (OH)Alles anzeigenAchim
Sorry, aber Du sprichst
a. von einem! Drachen, ich rede von ungefähr einhundert ...
b. von einem Drachen der seit ... 12 Jahren ? nicht mehr produziert wird.
Also da finde ich das Wort "Erfahrung" etwas ... wie soll ich sagen .... übertrieben? - zu allgemein?
Aber ansonsten viel Spass beim fliegen,
Jens
Moin Jens
Sorry aber ich hab nur aus meiner eigenen Erfahrung gesprochen. Hatte nen Malibu,neu gekauft nix gebrauchtes und bei dem stimmte so ziemlich nichts. Segel, Leitkantenausschnitte, standoff länge. Wurde auch getauscht . Da ich ein ziemlicher Pedant bin(nähe auch selber seit 20 Jahren) hat mich das doch erheblich gestört.
Wie gesagt ich spreche nur aus meiner Erfahrung.
Gruß Achim
Zitat von Jens Lück (OH)Alles anzeigenMoin,
da hier auf meine Gestängedaten Bezug genommen wird möchte ich auch was dazu sagen.
Insbesondere wenn dann LO vorgeworfen wird, sie würden die Segel nicht gleichmaässig nähen.
(Was in meiner Erfahrung noch nicht vorgekommen ist - und ich hatte 3 Jahre meine Drachenladen und besitzte doch einige LO-Drachen).
Diese Daten sind von mir selbst aufgenommen worden, inkl. aller Messfehler die vorkommen.
Es kann auch passieren, dass bei den Drachen Stangen ausgetauscht wuden und dadurch Ungenauiglkeiten enstanden sind.
Teilweise sind die Drachen auch ziemlich beansprucht worden, so das sich sicherlich das ein oder andere Segel gedehnt hat.
Diese Daten sind Hinweise, Info's was bei mir funktioniert und keine 100% Angaben.
Wendet Euch gerne an die Hersteller, ich kenne keinen der nicht gerne seinen Kunden antwortet.
Viele Grüsse, Jens
Hallo bin seit ein paar Tagen User eines JJF std. Hab nun mal die Standoffs rausgenommen zum besseren eintüten. Dabei hab ich fest gestellt das alle gleich lang sind,25 cm, anstatt 25,5 und 26 cm. Iss das normal und soll so sein. Der JJF ist von 2012.
Gruß Achim
Hallo wollte meinen E-Motion neu bestaben und damit den Windbereich nach unten hin erweitern. Soll ich da die Tuningvariante vom Ralf Naujoks wählen,komplett G-Force UL ,Kiel G-Force std.( Leitkante G-Force UL und Avia 230)oder lieber in Sky Shark umrüsten.Wenn Sky Shark welche Stangen sollte ich dann nehmen und wo einsetzen???
Gruß Achim
Wollte den im 0-2 Bft bereich draußen fliegen(ich hab mich da wohl etwas missverständlich ausgedrückt,Sorry).
Könnten man für diesen Zweck die Original Tattoowaage belassen?
Gruß Achim
Hallo,hab grad nen alten Tattoo geschenkt bekommen und bin am überlegen ob es sich lohnt diesen mit Avia Skinnys Ult neu zu bestaben. Habe diese noch von einem Indoorprojekt übrig. Es reizt mich aber wäre der dann Outdoor überhaupt noch zu fliegen??
Nach biegevergleich sollte er stabiler aber höchstens genauso schwer werden.
Grüße aus Xanten
Achim
Na dann herzlichen Glückwunsch an den Jens Frank und vielleicht liest er das und kann mir weiter helfen.
Gruß Achim
Zitat von BusterikeDie Messmethode von Jens Lück ist anders als die von Jens Frank (Level One)
Außerdem kann es sein das die angesprochenen Daten sich auf die alte Nasenform bezieht...
Daten von Drittseiten würde ich mit Vorsicht genießen und mich lieber auf den Hersteller verlassen.
Da der Herr Frank aber heute Geburtstag hat, will ich mal schwer hoffen dass er das hier nicht mehr ließt und jetzt sich lieber seine Kerzen auf seinem Kuchen ausbläst
![]()
Besten Dank für die Infos.da ich aber leider nur noch 3 ULs habe werd ich wohl nicht drumrum kommen mir 2 PTs zu kaufen und diese oben in der LK verbauen.
Hab auch grade meinen JJF bekommen und muss sagen das LO immer noch Probleme( gabs schon beim Malibu) beim ablängen der Stäbe,bei mir der UQS anstatt 69, 69,5cm und beim korrekten Sitz der Verbinder auf der LK , Maß von Nahtanfang Leitkantenaußennaht bis Mitte Verbinder OQS bei mir 33cm anstatt 32cm und untere QS 91 cm anstatt 90 cm.(Quelle der Maße Toryu.de)
Falls diese Maße auch nicht richtig sein sollten könnte mir dann evtl. jemand die "richtigen" Maße geben.
Schon mal besten Dank
Gruß Achim
PS : Warum das dicke Ende vom Kiel UL stab unten?evtl. weil es oben an der Nase(das dicke Ende) nicht mehr reinpasst?
Zitat von Stiefelriemen
- Editiert von norki am 04.11.2013, 16:57 -