Beiträge von norki

    Eine Frage
    In der Anleitung vom skywatch steht das der Messbereich ab 2 kmh beginnt.
    Wollte mir den auch zulegen.
    Messbereich nun ab 2 oder ab 0,1?????
    Gruß aus Xanten Achim

    So nun korrekte Vorstellung.
    Hawaiian SUL Interpretation
    Spw. 2,30 m
    Standhöhe 1,3 m
    Segel skytex27
    Olk 2PT 1,02 m
    Ulk P 90 gekürzt
    Kiel Nitro Lite
    UQS dynamic t 10
    OQS CFK 4 mm dünnwandig
    Hatte erst 2 standoffs, musste aber feststellen das sich das Segel im Bereich der Segellatten nach vorne und nicht nach hinten wölbte.
    Darum noch 2 standoffs 30 cm vom Einschub Latten gemessen dran gemacht.
    So wölbt es nun wie es muss.
    Gewicht bin ich nun bei 215 Gramm bei 1,5 qm segelfläche.
    Fliegt sehr langsam im SUL Wind und baut ab 3/4 kmh richtig Druck auf.
    Leitkanten Tasche aus 4 cm dacron.
    Man hätte also noch bisschen Gewicht sparen können, aber er fliegt gut, fertig.

    Jepp , war gestern auch mit der Interpretation fliegen.
    Wind zwischen max 6 und 0 kmh laut Windfinder Xantener Südsee Landzunge.
    Schnüre 70 kg , 35 m.( Hab keine anderen lange)
    An den schnüren war es , nahe 0 kmh schwer Kontakt zum kite zu halten.
    Hängen für nen Moment kurz durch wenn man nicht aufpasst.
    Dann an 20m glaub 30 kg .
    War viel einfacher den Kontakt zu halten nahe 0 kmh.
    Gruß aus Xanten Achim

    So nun mein Bericht über den Erstflug von meiner Hawaiian Interpretation .
    Wind war zeitweise um 3-4 kmh.
    Wie gemessen???
    Ich bin Raucher und wenn der Qualm langsamer wegzieht als ich gemütlich gehe sind wir unter 3,6 kmh.
    Korrekt???
    Denke schon.
    So der neue flog sehr gemütlich aber mit nem Druck den ich so bei dem bissken Wind noch nicht erlebt habe.
    Wie heißt es so schön,
    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
    in diesem Fall ,
    Segelfläche is durch nichts zu ersetzen.
    Er ist ,in meinen Augen, auf jeden Fall ein gelungener Eigenbau.
    Gruß aus Xanten Achim