Beiträge von norki

    Moin Roland, wie du schon sagst mit der Waage muß man ein wenig rumprobieren. Werd wohl lange Knotenleitern dran machen und dann schauen wie er sich im Flug macht. Da mein kleiner bei 82,5 LK 6mm CFK-Rohr drin hat,ist vollkommen überdimensioniert ich weiß, werd ich den auf LK 1,3 m machen und das Gestänge erstmal beibehalten. Wollte ihn ohnehin nur im unteren Windbereich fliegen.

    Eine gewisse Ähnlichkeit ist vorhanden. Nur bei meinem kleinen wird der Standoff in der Schleppkante weitergeführt und ist absolut lautlos im Flug.





    Zitat von Schmendrick

    Das erinnert mich an die Nummer kleiner als der Delta Hawk, der Delta Flizz.

    Hallo Frage an die Fachleute . Kann ich meinen ,hier im Forum vorgestellten Kite, einfach hochskalieren. Soll heißen alle Maße,einschließlich der Waage, mal 1,5 bzw. mal 2 nehmen.
    Was ist beim skalieren zu beachten???



    - Editiert von norki am 30.12.2013, 10:48 -

    Eigentlich schade das scheinbar nicht Einer hier aus dem Forum meinen Kite kennt oder die Bauform schon mal gesehen hat.
    Es wird über kopieren und abkupfern diskutiert aber was ,wie es aussieht ,völlig anderes findet hier keine Resonanz.

    Hi Guido ,hab leider nur Erfahrungen mit den von mir selbstgebauten Hawks. Als Monofilmvariante war er am krassesten. Flog bei extrem wenig Wind . Hab den aber nur in der kleinen Variante,Spw. 1,8m, gebaut. Mein größter Hawk hatte 1,65 LK und war, bei richtiger ,scharfer Einstellung der Waage seeeehr schlecht zu starten,aber dann ging die Post ab. Ich denke mal das der Original von Kewo ist und zwei Standoffs hat. Der Echte hatte keine .

    Zu Weihnachten nochmal ein letzter Versuch.Vielleicht kennt den kleinen ja doch jemand.


    Wünsche allen hier im Forum ein ruhiges besinnliches Weihnachtsfest


    Achim

    So mit umbestaben hat sich erledigt.SUL zum super kurs gibts nicht mehr und nachdem ich heute um die Mittagszeit 4 stunden fliegen war denk ich nicht mehr über Stabwechsel nach. Hab die Waage für mich optimiert und nun fliegt, DER DIE DAS Infinity , genauso wie ich will.
    Nun heißt es weiter üben üben üben,ich weiß ja nu das der Kite für mich genau passt,so wie er iss.

    Jo hast recht,Fehler meinerseits D15 habs geändert.


    Hallo Guido, ich hab die Infinity die ganze Woche lang geflogen.Vormittags immer da ich Spät hatte. Bei unterschiedlichen Windstärken und muß sagen das man sich auf den Kite einlassen muss ,mir gehts jedenfalls so. Fliegt mit gutem Druck bei ca. 2-3 Bft,Lenkwege und Trickauslösung anders als z.b. beim JJF,kann aber sagen das die Infinty seeehr präzise zu fliegen ist. Bin des öfteren an den Enden der Leitkante mit der Flugleine hängen geblieben. Muß da noch üben üben üben.
    Hatte aber direkt Pech . Die OQS ist ja auch aus DT15 nur das der Stab an einem Ende 7,3mm und am anderen 7,8mm Durchmesser hat. Hab probiert den in den Verbinder(6mm) zu stecken,nix zu machen. hab nun einen 6mm Stab oben drin.
    Umbestabt hab ich noch nix(bis auf die OQS),aber da hier im Forum des öfteren schon steifere Stäbe ,vor allem in der UQS , eingebaut wurden wollte ich anfragen ob das ne Option wäre.



    Zitat von Wombat

    Hallo Achim,
    diese Infinity ist ja am Dienstag von mir zu Dir gekommen! Hast Du sie denn schon geflogen .... vor dem Umstaben? Was sagt Dir denn nicht zu? Diese Infinity war ja "neu/ungeflogen/unausgepackt". Warum reisst Du dieses flammneue Material auseinander? Fliegt die Infinity so schlecht???


    WOMBAT


    - Editiert von norki am 16.12.2013, 09:24 -
    - Editiert von norki am 16.12.2013, 10:44 -

    Hallo Heiko, was meinst du mit"ob ich mit so einer harten Leitkante klar komme" ?? Der Stabdurchmesser beim T15 beträgt 7,40 mm 20 cm vom Stabanfang gemessen. Der vom SUL beträgt 8,04mm auch 20cm vom Stabanfang gemessen. Unterschied 0,6mm .Von der Stabmitte wären es nur 0,3mm zum T15. Diese Differenz sollte zu handeln sein bei der Umbestabung.


    Meine Frage hier im Forum ist ja die die "neue Eigenschaft" nach der Umbestabung hier zu erfragen oder wie sich der Stabtausch eventuell auswirken könnte. Ich bin kein Kiteentwickler und ich glaube die müssen auch so an die Sache herangehen. Try und eventuell Error wenn die gewünschte Eigenschaft durch den neuen Stab nicht erreicht wird.




    - Editiert von norki am 15.12.2013, 21:04 -

    Korrekt,wiegen UL hat 12 gr. SUL 14.4 gr. Hab die UL gegen die Dynamic die im Infinity drin sind verglichen. Durchbiegung identisch.Die SUL sollen laut Vergleich von Vipersportkites wesentlich steifer sein.Die P200 die hier im Forum auch schon mal für den Infinity im Gespräch waren wiegen auch 14,5 gr. sind aber nicht so steif wie die SUL`s.


    Zitat von StegMich

    ... wenn ich mich richtig erinnere, sind bei G-Force die SUL-Stäbe schwerer als UL-Stäbe!


    - Editiert von norki am 15.12.2013, 15:03 -

    Hallo, da ich sehr günstig an G-Force SUL Stäbe kommen kann bin ich am überlegen den Infinity damit zu bestaben.
    Nun meine Frage; Was würde das für Vorteile bzw. Nachteile bringen. Komplett SUL oder im Mix ,wenn Mix dann mit welchen anderen Stäben?
    Ich hoffe das mir geholfen werden kann.

    Viel wars ja wirklich nich auffem Video.Mein El Macho hat nur 3meter Spw. aber bei 3-4 und scharf gestellt bleibt bei langen Leinen kein Auge trocken.



    Kennt denn hier niemand den kleinen. Nun hab ich mir so eine Mühe gegeben die Bilder rein zustellen(war am Anfang echt ein Problem für mich da ich mich bis dato nicht damit beschäftigen musste) und niemand hat auch nur ne Ahnung.(' :( ')

    Es könnte durchaus sein , das der Kite aus dem Buch von Noop Veldhuizen sein aus dem auch mein El Macho ist.
    Eventuell hat jemand das Buch noch(ist ja fast 20 Jahre alt) und kann da mal reinschauen.

    Hallo ich habe einen Speedkite wieder gefunden und wollte fragen ob den jemand kennt .Hab ihn vor zig Jahren selber aus Resten zusammen geschustert(geschustert,dazu steh ich) nur mal eben so zum probieren.Meiner Meinung nach war es ein Bauvorschlag aus nem Drachenbaubuch.
    Da der kleine schon bei 1Bft abhebt und bis 7 Bft fliegt , zwischen 4-7 geht er ab wie Schmitz Katze , wollte ich ihn mir nochmal bauen und wertigere Materialien dazu verwenden.
    Ich würde gerne ein Bild reinstellen, aber ich kriegs nicht gebacken.(Ohne Bild bringt meine Frage an Euch nix)
    Könnte mir jemand unter die Arme greifen??