Beiträge von norki

    Nicht jeder hat ne Eole oder nen anderen Windmesser zur Hand oder nen Aufbau in 3,2m Höhe.
    Um aber in etwa einzuschätzen wie stark der Wind haucht oder bläst, kann man sich daran orientieren was uns PAW schrieb.
    Da bietet sich Bft eher an , da es einen bestimmten Bereich an Windgeschwindigkeit abdeckt.
    Einen ganz ganz genauen Wert in kmh, m/s geht nur mit Eole oder ähnlichem Gerät.


    Gruß aus Xanten Achim

    Skytex 27 ist nicht schlecht Achim aber dehnt sich mehr und ist etwas schwieriger zu verarbeiten. Vorallem wenn das Zeug nass wird, sehe ich es kritisch Ich habe es auch hier liegen, würde es aber wahrscheinlich an bestimmten Stellen nicht unbedingt verarbeiten. Skytex 40 hatte ich mal in den Fingern, dehnte sich aber meiner Meinung nach noch stärker. Was ist mit Skytex 32?

    Wird so sein mit der Dehnung, aber wie gesagt für mich und meinen windbereich voll gut
    Das 32 hab ich in einem SUL Rokkaku verbaut, ließ sich etwas besser verarbeiten als das 27er.
    Zur Dehnung kann ich weniger sagen, wie gesagt SUL Bereich nur geflogen.
    Gruß aus Xanten Achim

    [spoiler=OT]tja Achim ... was soll man da auch noch sagen ... außer fliegen ... fliegen ... fliegen ... oder es halt sein lassen wenn kein/oder zu wenig Wind geht ... und dann geht ja meist noch ein Gleiter und macht auch Freude ... aber zurück zum Skywatch ... wiegt mehr (laut Anleitung Gewicht 235 g) als dein Hawaiin SUL ... fliegt selbst bei guter Wurftechnik sicher schlechter als der ... ist dafür aber "unsinkbar" :thumbsup: ... was dein Hawaiin bestimmt nicht von sich behaupten kann ... was aber nicht unwesentlich für unseren Sport ist :sleeping: :saint:

    Genau.
    Geld hab ich dann auch gespart.
    Ich dachte ich brauch so'n Teil.
    Aber die kites die ich im SUL Bereich fliegen möchte fliegen auch ohne den skywatch :closed:
    Gruß aus Xanten Achim

    Is klar
    Wenn die Bakterien leer wären würde der gar nix anzeigen, hab's aber gemacht.
    Ohne Erfolg!!
    Hab Grad Mal auf unserem Grundstück den Hawaiian SUL geflogen.
    An 7 m schnürchen, ohne Laufarbeit.
    Smoothen Axel und der/die Eole hat 0,0 kmh angezeigt.
    Werd das "gute" Teil wieder an Amazon zurück senden.
    Bei Wind unter 4 kmh,meinem windbereich, zeigt dat Schätzchen sowieso 0 an.
    Schade .
    Grischa sagte ja das die Raucher Methode nicht genau genug wäre.
    Naja bei Eole ist in dem Bereich ja gar nicht in der Lage was anzuzeigen.
    Gruß aus Xanten Achim

    • Die Schaufeln müssen erstmal in bewegung gebracht werden. Auch der, meineserachtens beste Winmesser, Windmaster II hat das gleiche verständliche Problem.

    Jo wird wohl so sein, aber grischa misst damit auch 1 kmh so wie es aussieht.
    Gruß aus Xanten Achim

    Ab 2 kmh weiß ich nicht, wie gesagt zog der Dampf in Schrittgeschwindigkeit weg,3-4 kmh und bei der Eole war nix am laufen, sprich Anzeige 0,0 kmh!!!!!


    Unser grischa sah ja die Eole 1 als das Maß aller Dinge an zur Messung von SUL Wind in 3,2 m Höhe.
    Nur nu weiß ich nich mehr ob ich datt Teil behalten soll.
    Gruß aus Xanten Achim

    Hab mir den Windmesser von skywatch Eole 1 zugelegt damit auch ich nun vergleichbare Daten bei vor allem sehr wenig Wind habe.
    Nun ist mir aufgefallen , bin Raucher, das der Dampf zügig am Windmesser vorbei zog , aber die Eole nichts anzeigte.
    Soll ja ab 0,1 kmh messen, was ich so aber nicht unterschreiben kann.
    Der Dampf zog mit normaler Schrittgeschwindigkeit , sollten um 3-4 kmh sein.
    Nun meine Frage, vor allem an grischa da er die Eole auch hat.
    Muss die sich erst einlaufen?
    Ausgerichtet war sie.
    Messehöhe waren 1,6m, in dieser Höhe zog auch der Dampf!
    Gruß aus Xanten Achim

    So, hab mir meine Hawaiian Interpretation nochmal zur Brust genommen.
    Oben eine seehr lange querspreize verbaut und diese , nach Testflügen im untersten windbereich , noch durch standoffs von selbiger zur Segellatte, ebenso wie an unterer querspreize , ergänzt.
    Alles zusammen funzt so wie ich es mir vorgestellt habe.
    Ein toll smooth fliegender Kite für den untersten windbereich und Indoor.




    Gruß aus Xanten Achim