Eigentlich wollte ich dazu nichts schreiben!
Aber:
Klar hat man Kinder immer im Auge und beaufsichtigt sie.
Was ich allerdings mehrfach beobachtet habe ist das rücksichtslose Verhalten einzelner, sei es beim Kitesurfen, sei es beim Surfen, sei es beim Buggyfahren, sei es beim Standkiten, sei es im Straßenverkehr etc. Diese Probleme sind überall gegenwärtig!
Diese einzelnen Verstösse gegen Regeln bringen andere in Gefahr oder führen zu Unmut. Gerade im Bereich Naturschutz (und Dünen sind nunmal für den Küstenschutz wichtig) wird seitens der Behörden auch auf Einhaltung der Regeln geachtet. Bei wiederkehrenden Verstößen kann das zur Folge haben, dass das Handeln einzelner zu Einschränkungen für die Masse führt, dass der eine oder andere Spot (sei es bei Surfen / Kitesurfen oder Buggyfahren) gesperrt wird.
Dazu gehört nicht nur rücksichtsloses Verhalten beim Fahren, dazu gehört auch den Abfall einfach liegen zu lassen, dazu gehört die Nichteinhaltung von Geschwindigkeitsbeschränkungen von Kraftfahrzeugen am Strand etc.
Zum Glück sind es Einzelfälle und die Masse hält sich vorbildlich an die Regeln.
Leider disqualifiziert sich Emiman durch seine Aussage schon von allein! Schade! Wenn jemand als Besserwisser tituliert wird, nur weil er auf die bestehenden Regeln und auf Gefahren hinweist, dann sind wohl viele von uns "Besserwisser" (und wohl auch jeder Beamte im Staatsdienst, der für Recht und Ordnung einsteht, müsste dann ein "Besserwisser" sein). Also Emiman denk Du bitte einfach mal nach!
Denn die Kiter sind eine Gemeinschaft, die alle das gleiche Ziel haben! Und da spielt es keine Rolle ob nur mit Einliefern, Zweileinern, Vierleinern, mit Board, mit Buggy, an Land oder auf dem Wasser. Wir wollen Spaß an und in unserem Hobby!
Gruß
Andreas