Heut hab ich keinen Drachen für Euch, aber ich kann damit hoffentlich mit etwas Übung neue Drachen zaubern.
Gestern bei uns eingezogen: eine Bernina 950 industrial mit Nähtisch.
Gruß
Andreas
Heut hab ich keinen Drachen für Euch, aber ich kann damit hoffentlich mit etwas Übung neue Drachen zaubern.
Gestern bei uns eingezogen: eine Bernina 950 industrial mit Nähtisch.
Gruß
Andreas
Wenn der TNT-Mann klingelt ... FedEx hat TNT aufgekauft, daher liefert in weiten Teilen Deutschlands TNT nun für FedEx aus. Mein Tadpole ist heute angekommen. In einem erfrischendem grün, verpackt in einem roten Beutel. Bis zum Jungfernflug wird es leider wohl noch etwas dauern. Mit der Bestellung und dem Versand bin ich sehr zufrieden, auch wenn der Versand schon recht hochpreisig ist. Dafür kein Ärger mit dem Zoll etc. (Paket wurde vom Zoll tatsächlich geöffnet und kontrolliert, danach mit Zoll Tape wieder verschlossen). Mein Tadpole hat nur ein Knoten an der Waage, werde dann mal berichten wie stabil er fliegt.
Leinen sind schon da, 450 und 550 kg Bruchlast für einen 13 qm Tadpole, den ich bei Kaixuan bestellt habe, er soll die Tage auf Reisen gehen. Was fehlt sind dann noch zwei Leinenspulen, aber Weihnachten kommt ja auch noch
Dann solltest Du großes Glück haben, da noch jemand Restbestände hat... Empfehlung!!! Kaufen!!!
Es sollten alle vier passen, die One, die Z1, die Little Devil und auch die Speedy 3 ... die dann auch kite only in Dein Budget passen sollte...
Zu den Handles kann ich nichts sagen, ich hatte mal welche von HQ und danach nur noch welche von Ozone! Wenn Du noch welche von Ozone bekommen kannst, dann hast Du gewonnen! Sie werden leider nicht mehr hergestellt und ich würde die, die noch habe nicht hergeben!
Die Z1 in 1,5 habe ich selbst! Ein guter Kite, macht wirklich Spaß! Leider kann ich ihn nicht mit der Nexxt One in 1,5 vergleichen, da ich die Nexxt One nur in 4,25 hatte. Aber, die Verarbeitung (Qualität) ist gleichwertig, allerdings meine ich hat die Nexxt One ein etwas leichteres Tuch, von daher würde sie wohl etwas früher als die Z1 gehen.
Das macht die Entscheidung nicht leichter, denn ich kann auch beide empfehlen, wie auch die Little Devil. Alle machen irgendwie Spaß!
Die Z1 gibt es in 1,5qm rtf bereits ab ca 150 bis 175 € (div. Anbieter im Net) - Spannweite ca 210cm
Die Nexxt One hat eine Spannweite von ca 230 cm (Shop in den Niederlanden rtf für ca. 190 € in orange/schwarz)
Bei der Little Devil müsste ich es ausmessen. Farbe wäre blau / weiß - wäre aber kite only
Moin,
die Flow hab ich selbst in 2qm, ein wirklich schöner Kite, auch wenn er nicht der schnellste ist. Mit der Flow machst Du nichts verkehrt, meine würde ich nicht wieder hergeben!
Wendiger und schneller wären die Z1 1,5qm, die Little Devil (hat auch 1,5qm - da ich sie doppelt habe, würde ich auch eine verkaufen), die Nexxt One in 150. Die Little Devil und die Flow sind von Ozone, die keine Handlekites mehr herstellen, beide sind aber super verarbeitet und machen richtig Spaß.
Gruß
Andreas
Du kannst Glück haben, oder eben auch nicht! Testen ist da immer der sichere Weg!
Moin Christian,
am besten selbst abholen und testen!
Meine erste Maschine (Pfaff 1212) habe ich über ebay bei einem Händler ersteigert, frisch gewartet und eingestellt - so sollte es sein! Die Maschine schnurrt wie ein Kätzchen, näht einwandfrei, aber wenn sie warm wird, hat sie Aussetzer! Händler mit weit über 1000 positiven Bewertungen und auch über 99 % positiv. Bei Reklamation bzw. Androhung des Widerrufs gab es den ebay Namen nicht mehr, selbst die Handynummer war nicht mehr erreichbar und Recherche ergab, dass da kein Händler existierte. Zum Glück hab ich die Maschine damals zum recht günstigen Preis ersteigert. Ich habe die Maschine über einen Bekannten warten lassen, reinigen lassen, einstellen lassen. Sie war total verharzt, also weder gewartet, noch geölt, erst recht nicht eingestellt!
Die zweite Maschine als "defekt" gekauft, sollte als Ersatzteillager dienen, war allerdings voll funktionsfähig, läuft einwandfrei! Lediglich der Programmblock war gerissen!
Bei Ebay-Kleinanzeigen habe ich eine weitere Maschine zu einem Schnäppchenpreis gekauft, Verkauf erfolgte für eine bekannte (ältere Dame), der Verkäufer hatte keine Ahnung und meinte, die Machine läuft wohl nicht. Dann die Überraschung, Maschine sehr sauber und gepflegt, selbst einen Aufkleber der letzten Wartung bzw. der Wartungsfirma war an der Maschine angebracht! Die Maschine ist die, mit der ich jetzt Nähe, läuft wie eine 1!
Daher empfehle ich mit jemanden, der Ahnung von Nähmaschinen hat, eine Maschine zu testen vor dem Kauf! Auch würde ich zur Probe mit dem Stoff nähen, den Du verarbeiten möchtest!
Es sind eben Gebrauchtmaschinen, die schon seit Ewigkeiten nicht mehr hergestellt werden! Die Ersatzteilversorgung geht meist ebenfalls nur über den Gebrauchtmarkt! Einige dieser Maschinen sind bestimmt auch Ewigkeiten nicht verwendet worden. Wenn von Privat verkauft wird und behauptet wird, die Maschine sei gewartet, geölt und eingestellt worden, sollte es hierüber auch eine Rechnung geben!
Also viel Glück!
Gruß
Andreas
Danke, das sind genau die Angaben, die ich benötige!
Welchen Durchmesser haben die T2 Leinen denn, die Du verwendest? Im Net habe ich leider nichts über diese Leinen über die Leinenstärke gefunden, nur über die Bruchlasten.
Danke erstmal für die Antworten!
Der Tadpole soll bis mittlere 6 bft zu fliegen sein, die Frage richtet sich auf die max. Zugkraft. Nicht das ich sowas vorhabe, aber etwas Sicherheit ist mir immer lieber als dann die Reissleine ziehen zu müssen. Die Dyneema PRO 3mm soll eine Bruchlast von über 950 kg haben, die 4mm sogar 1300 kg. Hat jemand Erfahrung mit dieser Leine?
Für meinen 10er Trilobite nutze ich eine Black-Line 260 daN auf einer Multiplex-Spule, komme damit gut zurecht, auch wenn der Wind auffrischt. Sowohl was das Handling angeht, konnte ich bisher den Trilobite aus der Hand fliegen bzw. habe ihn über einen BW-Erdanker gesichert. Die Leine habe ich allerdings nicht gespleisst. Die Black-Line gibt es nur bis 500 kg Bruchlast. Da würde ich lieber auf die Dyneema Pro zurück greifen.
Nochmals Danke für die Antworten.
Gruß
Andreas
Moin moin,
ich überlege mir den 13er Tadpole zuzulegen. Leider konnte ich bisher nichts über die Zugkraft in Erfahrung bringen. Als Drachenleine dachte ich an eine Dyneema PRO 3 oder doch 4 mm zu verwenden. Ich denke das sollte ausreichen?!
Die herkömmlichen Drachenleinen sollten bei der Zugkraft zu schwer und zu voluminös werden?!
Den Tadpole dachte ich direkt bei Kaixuan Kites zu bestellen, was ist zu beachten? Lieferung erfolgt über FedEx?! Zoll und MWSt sind dann Glückssache?! Von der Verarbeitung bzw. der Qualität ist Kaixuan sehr zu empfehlen, oder gibt es da andere Anbieter, die ihr eher empfehlen würdet? Auch habe gelesen, dass das bei der Waage unterschiede gibt, auch von Hersteller zu Hersteller?
Gruß
Andreas
Irgendwie frage ich mich beim Anblick dieser Wand jedes Mal, ob das "Design" Absicht ist, wenn ja, was es darstellt oder ob da etwas nie fertig geworden ist.
Für mich sieht die Wand nach einem herbstlichen Tag mit Wind und Wolken aus! Von daher geht ich davon aus, dass das so gewollt ist. Wobei ich eher einen hellblauen Sonnentag als Hintergrund gewählt hätte! Dafür haut der BIG WILLE wie gewohnt alles raus. Wieder ein sehr schönes Design!
Moin,
auch ich habe mich mal wieder an die Nähmaschine gesetzt. Aufgrund meiner Rückenverletzung hat alles viel länger gedauert als ich gedacht habe, aber nun ist er fertig. Mal recht einfach gehalten und er sollte für etwas mehr Nordseewind sein, allerdings ist er leider erst nach dem Urlaub fertig geworden ...
Leider brauchen wir nun ein größeres Treppenhaus So langsam wird der Platz knapp ...
Gruß
Andreas
Moin Österreicher,
die Vierleiner machen schon sehr viel Spaß, für eine sehr gute Beratung empfehle ich Dir Roger von feine-drachen.de
Hier bekommst Du was die Vierleiner Lenkdrachen angeht eine sehr kompetente Beratung und auch eine Vielfalt von Vierleinern zu fairen Preisen.
Also einfach mal Kontakt aufnehmen, auch hier über das Forum möglich, es gibt da einen Thread zu:
baSic / feine-drachen / Erfahrungs Thread
Roger findest Du auch unter dem Nikname "Chewbaka"
Ansonsten gibt es eine Vielzahl von Anbietern, einige auch hier über das Forum wie cengel-kites.de oder Swiss made by Andi, den Du unter dem Nickname "Rev SLE CH" hier findest. Bestimmt gibt es noch weitere.
Mit persönlich liegen die Vierleiner eher als die Zweileiner!
Viel Spaß und Gruß
Andreas
Mit der Klappe geb ich Dir recht, da hab ich auch überlegt einen Hartgummistreifen anzukleben. Auf der Klappeninnenseite sollte eine rutschfeste Folie eingeklebt werden. Aber irgendwie hab ich das alles verworfen. Meist nehm ich die Klappe eh ab, wenn der Anhänger beladen oder entladen wird.
Unter den Anhänger habe ich bewusst noch nicht geschaut.
Viel Spaß mit Deinen Anhänger! Ist es nun ein Seitenöffner oder ist der Deckel an der Front befestigt?
Gruß
Andreas
Moin,
es gibt hier Technikfreaks in Sachen Nähmaschinen. Ich selbst habe ebenfalls eine 1212 und bin sehr zufrieden. Allerdings hatte ich zwischendrin ebenfalls ein Problem, welches ich durch einen Bekannten meiner Eltern habe beseitigen lassen. Er hat die Maschine einem Service unterzogen und gereinigt, denn das Öl harzt schon mal aus und dann wird die Maschine sehr schwergängig.
Viel Erfolg.
Gruß
Andreas